Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starlet "G" mit 2 x W 200 S ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • toca
    Registrierter Benutzer
    • 05.09.2006
    • 191

    Starlet "G" mit 2 x W 200 S ?

    Hallo Visatöner,

    ich habe eine Starlet G (G20SC, W100S, W200S) momentan als Testbox hier gebaut.
    Nach längerem Hören denke ich das die Starlet recht schnell an ihre Grenzen kommt.
    Deshalb der Gedanke mit einem zweiten Tieftöner W200S.
    Die Front gäbe ja diesbezüglich den Platz für den Einbau her.
    Gedanklich wäre das mehr Membranfläche wie die Alto 3c, Experience V17 usw.
    Also sozusagen etwas preiswerteres unter der Experience V20.
    Ist der Gedankengang realistisch?
    Ach so - Boxsim - Habe ich mir angeschaut, komme da einfach irgendwie nicht klar mit!
    Wäre für Vorschläge und Unterstützung dankbar.

    Gruß

    Toca
    Zuletzt geändert von toca; 27.10.2009, 21:44.
  • istec1003
    Registrierter Benutzer
    • 20.04.2004
    • 577

    #2
    Wenn es dir um die Pegelfestigkeit geht, würde ein GF200 statt des W200S funktionieren.

    Kommentar

    • helli
      Registrierter Benutzer
      • 02.06.2006
      • 877

      #3
      Ein zusaetzlicher W200S ist guenstiger, passt noch auf die Schallwand und das Gehaeuse ist gross genug.
      Zb so:


      Zuletzt geändert von helli; 27.10.2009, 23:44.

      Kommentar

      • toca
        Registrierter Benutzer
        • 05.09.2006
        • 191

        #4
        Hallo,

        danke für die Hilfestellung!!
        Also das mit dem GF ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, ist aber auch wie helli schon sagt vom Preis fast doppelt so teuer.
        Mir würde das auch optisch ganz gut gefallen mit 2 x W 200 S in der Box.
        Das dies funktionieren kann freut mich um so mehr.

        @ helli

        Wäre dieser Vorschlag Bassreflex oder geschlossen?
        Wenn Bassreflex welches Rohr usw.?

        toca

        Kommentar

        • helli
          Registrierter Benutzer
          • 02.06.2006
          • 877

          #5
          Die Simulation geht von den Gehaeusemassen und Chassispositionen der Starlet aus und einem Volumen von rund 25l pro W200S.
          Das dort verwendete BR 15.34 entspricht in voller Laenge einer Frequenz von 27hz (gestrichelte Linie), gekuerzt auf 5cm circa 40hz (durchgezogene Linie).

          Die hoehere Abstimmung hebt den Bereich 40..100hz um circa 2db an und erhoeht die Belastbarkeit (sofern Du nichts unter 40hz draufgibst).

          Verwendest Du bisher die Originalwelche oder eine der vielen kursierenden Modifikationen?
          Falls das Volumen des Mitteltoeners noch diskutabel ist, waere auch noch eine tiefere Trennung denkbar.

          Kommentar

          • UweG
            Registrierter Benutzer
            • 29.07.2003
            • 5620

            #6
            Prüft mal ob die Volumenangabe richtig ist. Jeder Lautsprecher sieht nur die Hälfte des Volumens. Ich komme da auf weniger Tiefbass.

            http://www.boxsim.de/FAQ/FAQ0008.html
            Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

            Kommentar

            • helli
              Registrierter Benutzer
              • 02.06.2006
              • 877

              #7
              Die Starlet-Kiste hat ein Innenvolumen von ~57l, macht "rund 25l pro W200S".
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von helli; 28.10.2009, 21:12.

              Kommentar

              • UweG
                Registrierter Benutzer
                • 29.07.2003
                • 5620

                #8
                Die Datei ist o.k., Rest sind Nuancen.
                Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                Kommentar

                • toca
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.09.2006
                  • 191

                  #9
                  Hallo helli,

                  die Box enspicht den Visatonvorgaben und hat auch die von Visaton vorgegebene Weiche.

                  http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=6973

                  Also am Mitteltongehäuse lässt sich weing machen da die Abdeckkappe AK10.13 montiert ist und ich diese auch eingedichtet habe.

                  Na das hört sich doch alles gut an!
                  Dann brauch ich nur ein Chassis einbauen und das Rohr kürzen.
                  Die Weiche müsste komplett erneuert werden was wahrscheinlich der teuertse Part wird.

                  Kann evtl. die Weiche etwas einfacher angepasst werden?

                  Vielen Dank für die Unterstützung!!

                  toca

                  Kommentar

                  • helli
                    Registrierter Benutzer
                    • 02.06.2006
                    • 877

                    #10
                    Zitat von toca Beitrag anzeigen
                    Kann evtl. die Weiche etwas einfacher angepasst werden?
                    Wenn man sich die Simulation der Starlet mal anschaut, ist eine etwas aufwaendigere Weiche sicher sachdienlich:


                    Du kannst die Bauteile der vorhandenen Weiche natuerlich wiederverwenden.
                    Wenn dein Verstaeker mit knapp 3 Ohm klar kommt kannst Du's auch ohne Impedanzkorrektur (15mH + 330uF) versuchen (gibt dann bei 100hz ~2db mehr).
                    Aber anstatt die Weiche abzuspecken wuerde ich lieber zu Bauteilen sinnvoller Preisstufe greifen.

                    Kommentar

                    • toca
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.09.2006
                      • 191

                      #11
                      Hallo helli,

                      danke für Deine Mühe!!
                      Ich denke das ich das so mache und werde dann berichten.

                      P.S. Hast eine PN

                      toca

                      Kommentar

                      • toca
                        Registrierter Benutzer
                        • 05.09.2006
                        • 191

                        #12
                        Habe dank helli die Boxen fertig und bin gerade am probehören.
                        Klingen klasse!!!
                        Werde evtl. am WE Bilder einstellen und berichten.

                        Nochmals vielen Dank an helli!!

                        mfg

                        toca

                        Kommentar

                        • toca
                          Registrierter Benutzer
                          • 05.09.2006
                          • 191

                          #13
                          OK, ich bin anscheinend zu doof Bilder ins Forum zu laden.
                          Habe versprochen einen Bericht zu erfassen und wollte das auch erfüllen.
                          Hab es auch gesucht und bekomm das nicht hin.
                          Kann mir da mal Hilfe angeboten werden?
                          Vielleicht kann mir helli wie so oft bei dieser Entwicklung helfen? Bilder sind vorhanden!?
                          Nur soviel vorab - Habe dank helli die Starlet "G" mit einem zweiten W200 S ausgestattet und die Box von einem Sattler in schwarzem Kunstleder mit weiß umlaufender Naht vollenden lassen.
                          Zun Klang: Ich kenne die W-Serie ziemlich genau aus allen Visaton Bauvorschlägen.
                          Habe wie im Anfang dieses Treads ersichtlich, eine Idee gehabt, die mit intensiver Hilfe von helli (Sehr viel PN- Messages) realisiert worden ist.
                          Ich kann nur sagen das diese Box ein Knaller in Auflösung ist!!!
                          Habe diesen Entwurf im direkten Duell mit einer Vox 253 laufen.
                          Klar - Die Vox ist eine andere Hausnummer, aber mein Gedanke eine Box unterhalb Experience V20 und oberhalb einer Starlet "G" oder Alto3 "G" oder Experienc V17 zu platzieren halte ich für mehr als geglückt.
                          Mir macht das Teil richtig spass!!


                          Nochmals vielen Dank an helli!!!


                          MFG

                          toca

                          Kommentar

                          • helli
                            Registrierter Benutzer
                            • 02.06.2006
                            • 877

                            #14
                            Schoen dass Du so zufrieden bist!
                            Dein Dank sollte auch an UweG fuer sein wunderbares Simulationswerkzeug gehen.

                            Und das mit den Bildern kriegen wir sicher auch noch hin

                            Kommentar

                            • stormracer
                              Registrierter Benutzer
                              • 07.12.2009
                              • 1

                              #15
                              Hallo,
                              ich habe mir auch vor etwa einem Jahr eine Starlet G gebaut. Also auch mit modifizierter Weiche. Nur im Bass könnte es gene noch etws mehr sein.
                              Nach ein wenig suchen bin ich hier auf diesen Thread aufmerksam geworden.
                              Im Besonderen @helli, in wie weit hat sich die Box mit dem zweiten W200 im Klang geändert? Könnte mir gut vorstellen bei mir auch einen zweiten Einzubauen.
                              Hast du Bilder vom jetzigen Stand?

                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X