vielen dank!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
anschlußlänge vib mikro al?
Einklappen
X
-
anschlußlänge vib mikro al?
wie schon im letzten beitrag erwähnt, baue ich gerade die couplet. habe im weiteren noch die vib mikro al. jetzt ist mir aufgefallen, das ich damals die jeweils vorgeschriebenen anschlußlängen von der weiche zum LS ignoriert habe . hat einer noch die vorgeschriebenen längen? sind die vorgeschriebenen längen signifikant für das endgültige klangergebniss?
vielen dank!Stichworte: -
-
Jupp,
DAS ist wirklich egal! solange da Strippen mit min. 0,75mm² dran sind, solltest du dir keine Sorgen machen.
Grüße,
Mein Heimwohnkino
/EDIT: Copy&Paste-Unfall *g*
[Dieser Beitrag wurde von MrWoofa am 19. Januar 2003 editiert.]
-
Hi Woofa.
2 mal 0,75² sind ausreichend? Du erstaunst mich immer wieder. Andere hätten mindestens 2 mal 2,5mm² vorgeschlagen. ICH BIN ALLERDINGS VÖLLIG DEINER MEINUNG! 2 prima Typen, 1 prima Meinung. Und jetzt schreib blos nicht, das mit den 0,75 war ein Versehen.
PC - Boxen: Schäm dich...
Gruß.
Kommentar
-
Hi broesel,
für ne kleine Mikro-AL reicht das doch
in meinen VOXen steckt 1,5mm² im MT/HT, der Baß ist mit 4mm² versorgt (und natürlich auch die Lautsprecherkabel außerhalb der Box) man will ja ein gutes Gewissen haben...
bringen tuts nix, aber es beruhigt
Grüße,
Mein Heimwohnkino
Kommentar
-
Menno, DoubleSselfbuilder, wisst ihr denn garnichts? Der gefühlte Kabelquerschnitt errechnet sich aus der Höhe der Spikes, und ist auch easy zu händeln. Tatsächlicher Kabelquerschnitt mal Spikehöhe gleich gefühlter Querschnitt.
Praktisches Beispiel: Meine Topas werden mit 1,5mm² Kabel betrieben, und stehen auf 3,5cm hohen Spikes. But: die Tiefe, die die Spikes im Teppich versinken ist abzuziehen. Bei mir ca. 0,5cm. 3,5 weniger 0,5 sind 3. Also: 3 mal 1,5 gleich 4,5. Mein gefühlter Querschnitt beträgt also 4,5mm², und die Boxen klingen auch dementsprechend.
Gruß.
Kommentar
-
Ach, DoppelS... Das güldet natürlich nur, wennde Spikes benutzt. Ohne Spikes keine Zunahme des Querschnittes. Zudem habe ich gesagt, das du die Zahlen miteinander multiplizieren sollst, und nicht die Buchstaben.
Außerdem: Wenn sich deine Boxen nach "Null" anhören, fände ich das ganz schön traurig. Dann müßen wir daran Arbeiten.
Gruß.
Kommentar
-
Wenn ich davon ausgehen müsste, das Broesel gewisse Dinge nicht ernst meint, muss ich mal Konsequenzen überdenken
!!
@Proesel, du hast in deiner Formel noch die Anzahl der Spikes pro Box vergessen !! Es ist ein Unterschied, ob dir der Finger von 3 oder 4 Spikes perforiert wird, ausserdem ist bei Boxen mit einem Spike der Umkippfaktor höher und damit auch die Aufprallkraft.
[Dieser Beitrag wurde von We-Ha am 19. Januar 2003 editiert.]Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
He, Basti, hab ich schon mal Unsinn geschrieben??? Na Also!
Weha hat natürlich recht. Die Formel bezieht sich auf "Onespikeboxes", die in Deutschland nicht so bekannt sind. In England wird sowas aber viel gebaut, allerdings kommt der Spike dann nach innen ( wg. Balance ), und die Schallwand ist aus Plexiglas, damit man den Spike auch sieht.
Meine Boxen klingen aber trotzdem nach 4,5mm².
Gruß.
Kommentar

Kommentar