Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3 Wege für Heimkino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soopafly
    Registrierter Benutzer
    • 12.05.2003
    • 71

    3 Wege für Heimkino

    Hi Leutz!

    Nun ich beschäftige mich schon ca. 2Jahre mit Selbstbau aber ich habe es bis heute noch nicht geschafft eine Box zu bauen, mir fehlt irgendwie der Mut und etwas Money die Projekte die ich mir überlege auch wirklich zu realisieren.
    Aber seit ich in diesem Forum mitlese sehe ich das die Leute hier und Visaton selbst jemanden wirklich zur seite bei Problemen stehen und das ist leider nicht selbstverständlich.
    Das heißt ich bin reif für meine erste Box erst recht seit ich einen Kollegen gefunden habe der ziemlich gut ausgerüstet ist Werkzeugtechnisch, daß war nämlich auch immer ein Problem!

    Nun ich hab mir eine Box mit den preiswerten W..SC chassis ausgedacht, man hört immer für den Preis kann man nicht meckern und daher denke ich das sie für mich perfekt sein werden, mein Budget ist sowieso begrenzt aber trotzdem will ich etwas Qualität.
    Ich habe mir nun überlegt eine geschl.Regalbox mit den Chassis W170SC8, W100SC8, G20SC zu bauen das Gehäuse hab ich soweit zu ende gedacht, es sollte so breit wie die Couplet werden aber nicht so tief.
    Könnte mir jemand eine brauchbare FW dazu simulieren, die man als Basis nehmen kann???
    Ich habe vor zwecks Optik eine nicht übliche Chassisanordnung zu machen das heißt den G20SC in der mitte W170SC unten und der W100SC oben, würde ich dadurch probleme bei der übernahme des TT zum MT bekommen oder kann man dieses mit einer tiefen trennung des TT in den griff bekommen??

    Mich würde es freuen wenn mir jemand dabei helfen könnte das Teil zu ende zu denken.

    mfg Roberto(kein italiener)

    PS:entschuldigt bitte meine Fehler im korrektem schreiben war ich noch nie ein Genie
  • ichse1
    Registrierter Benutzer
    • 23.05.2002
    • 1514

    #2
    Warum willst Du eigentlich keinen 2-Wegerich mit W170S + G 20 ?

    Den W100S könntest Du dir in dieser Kombination sparen.

    Falls Du doch einen 3-Wegerich willst, Thomas Reimann hatnmal eine Weiche genau für deine Kombi simuliert. Sollte "Vox 170 light" heißen, frag mal die Suchfunktion, oder richte dich direkt an Thomas.
    mfg Stefan
    mfg Stefan

    Kommentar

    • Reim
      Registrierter Benutzer
      • 29.06.2001
      • 1416

      #3
      genau richtig, kann ichse1 nur unterstützen.

      Thomas
      Viele Grüße

      vom Reim

      Kommentar

      • Soopafly
        Registrierter Benutzer
        • 12.05.2003
        • 71

        #4
        Hi

        Also ich habe schon in der suchfunktion nach der Vox170Light gesucht, habe ich nämlich auch mitgekriegt abba nix treffer.

        Ich denke trotzdem das der Mitteltonbereich davon profitiert von dem W100SC8 wiedergegeben zu werden, im Tieftonbereich kommt der kleine 10er natürlich ins schwitzen daher die idee einen klassischen 3 Wegerich zu bauen.

        In der neuen HobbyHifi ist ein 2 Wegerich mit dem W170S8 und der G20SC, deshalb ist mir ja auch die Idee gekommen einen Mitteltöner mitzuverwenden oder denkt ihr es würde überhaupt nichts bringen richtige filter vorausgesetzt???
        Natürlich wird es schwieriger sein eine FW für den 3Wegerich zu optimieren, aber macht daß nicht selbstbau erst aus?
        Also meint ihr das es schwierig zu realisieren wäre oder das der zusätzliche MT einfach nur bescheiden klingen würde??

        Thomas was ist eigentlich aus dem VOX170 Projekt geworden???(einen seitenbass würd mir trotzdem nie bauen eheheh)

        Kommentar

        • Gast-Avatar

          #5
          Hallo,


          "In der neuen HobbyHifi ist ein 2 Wegerich mit dem W170S8 und der G20SC, deshalb ist mir ja auch die Idee gekommen einen Mitteltöner mitzuverwenden oder denkt ihr es würde überhaupt nichts bringen richtige filter vorausgesetzt???"

          Doch, der Gedanke ist schon richtig.

          "Natürlich wird es schwieriger sein eine FW für den 3Wegerich zu optimieren, aber macht daß nicht selbstbau erst aus?"

          Selbstbau heißt, seine Sachen auch selbst zu entwickeln (hier: Weiche), und nicht Fremdentwicklungen zu kopieren. Das ist Nachbau.

          Just IMHO, Peter

          Kommentar

          • Soopafly
            Registrierter Benutzer
            • 12.05.2003
            • 71

            #6
            Hi,

            Also ich bin ein Team Player und wenn jemand eine FW vorschlägt die man als >Basis< verwenden kann, heißt das ja nicht das es nicht mehr selbtsbau ist warum auch???

            Ich finde einfach das es sachen gibt, wo mehrere leute mitdenken einfach was besseres am ende dasteht.

            mfg Roberto

            Kommentar

            • AH
              AH
              Registrierter Benutzer
              • 17.01.2003
              • 586

              #7
              6,5" + 0,75" ist eine "kranke" Konstruktion und kann nicht gut funktionieren. Zwischen ca. 1,6kHz und 3,5kHz, also mitten in den Mitten hat solch eine Box eine Problemzone.
              Deine Idee mit dem Mitteltöner ist daher gut. Der 100er ist allerdings für Dein Konzept überdimensioniert.

              Mein Vorschlag:

              6,5" bis ca. 800Hz (ka = 1)
              2" Gewebekalotte bis ca. 3,5kHz
              0,75" Gewebekalotte

              Gruß

              AH

              Kommentar

              • Soopafly
                Registrierter Benutzer
                • 12.05.2003
                • 71

                #8
                Hallo AH,

                Eine kranke Konstruktion würde ich es nicht unbedingt nennen,man sieht ja einige Boxen in denen dieses hervorragend funktioniert.
                Und eine magn.geschirmte MT Gewebekalotte habe ich leider noch nicht entdeckt, sonst wäre das eine überlegung wert.
                Allerdings will ich zum TT tiefer trennen wegen der Anordnung der Chassis auf der Schallwand.

                Ich möchte halt diese version weil ich etwas individuelles bauen möchte, natürlich verspreche ich mir durch den MT eine bessere Auflösung der Box.

                mfg Roberto

                PS:Man sieht ja oft das der BT von der HobbyHifi viel kritisiert wird, aber warum eigentlich wäre ja schlimm wenn jeder die gleichen ansichten hätte?

                Kommentar

                • AH
                  AH
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.01.2003
                  • 586

                  #9
                  die einzige mir bekannte Box, wo das funktioniert ist diese hier:

                  http://www.genelec.com/products/1030...es/b_1030a.jpg

                  Ohne einen Waveguide für den Hochtöner zieht man sich eine üble Sprungstelle im Abstrahlverhalten zu. Du kannst Dir leicht ausrechnen, daß eine 0,75" Kalotte ab ca. 3 bis 3,5kHz einsetzbar ist, sofern man nicht auf kräftige nichtlineare Verzerrungen steht.
                  Jeder 6,5" Tiefmitteltöner, auch gut ausgelegte "Biegewellenwandler" richten bei der vierfachen (!) Bündelungsfrequenz (ca. 3,2kHz), wo der Frequenzübergang erfolgen muß, merklich. Die 0,75" Kalotte richtet bei der Übernahmefrequenz dagegen nicht und man hat schon wieder eine weitere Box mit "individueller Klangcharakteristik", d.h. irgendein Sound anstelle von neutraler Reproduktion.

                  Zu BT hab ich bisher nix gesagt. Lautsprecher sind allerdings weder Geschmacksfrage noch Ansichtssache, es gibt ein eindeutiges Richtig und Falsch. Wie die Konstruktionen von BT in dieses Raster einzuordnen sind, bedarf keiner weiteren Diskussion.

                  Gruß

                  AH

                  Kommentar

                  • Reim
                    Registrierter Benutzer
                    • 29.06.2001
                    • 1416

                    #10
                    Hallo Soopafly,

                    das Projekt Vox 170 ist seit langem, zumindest per Simulation abgeschlossen. Hier nochmal der Beitrag hier im Forum.

                    http://www.visaton.de/vb/showthread....&threadid=3274

                    Thomas
                    Viele Grüße

                    vom Reim

                    Kommentar

                    • Soopafly
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.05.2003
                      • 71

                      #11
                      Hallo,

                      Ich habe vor die Tieftonabstimmung von der Morion mit Hochpasskondensator zu nehmen, dadurch möchte ich den TT etwas höher trennen als es bei der Vox170 FW der fall ist.
                      Außerdem fällt es mir schwer die FW ohne Schaltbild zu lesen könntest du evtl. eine Skizze zeichnen und einscannen?

                      Für die Trennfrequenzen hätte ich so an 400 für den TT und 3000 für den HT gedacht, ist es machbar die bestehende FW der Vox170 oder Starlet, auf diese Trennfrequenzen anzupassen ohne eine fehlfunktion zu erwarten?

                      mfg Roberto

                      PS:Bitte nicht böse sein! Ich bin doch kein Profi deswegen die vielen blöden fragen.

                      Kommentar

                      • Reim
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.06.2001
                        • 1416

                        #12
                        Hallo
                        Roberto,

                        wenn du den TT höher trennen möchstes, dann kommt das Konzept der Vox nicht in Frage, dort ist durch den seitlichen Einbau bedingt, die Trennfrequenz auf 200Hz begrenzt.

                        Die Weiche kann ich gern als Bild zeichnen, das wird aber etwas dauern.

                        Das lesen der Weiche ist ganz einfach, ich nehme nur 12dB Weichen für Tiefpass, Bandpass und Hochpass, dann beschreibe ich vom Weicheneingang bis zum Chassis die Bauteile. Wenn du dir einfach einen Schaltplan einer 3-Wege-Box z.B. der Vox200 hernimmst, dann verfolge einfach vom Eingang zum Chassis die Weiche.

                        Thomas
                        Viele Grüße

                        vom Reim

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X