Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Impedanzkorr. vor/hinter Weiche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ichse1
    Registrierter Benutzer
    • 23.05.2002
    • 1514

    Impedanzkorr. vor/hinter Weiche?

    Ist es eigentlich wichtig obdie Impedanzkorrektur vor, oder nach der Weiche geschaltet ist?

    Anlass zur Frage ist folgende Weiche aus der .cz Seite von Visaton:



    mfg Stefan
    mfg Stefan
  • wickie
    Registrierter Benutzer
    • 12.04.2002
    • 89

    #2
    Es kommt darauf an ob die Impedanzkorrektur für die Weiche ist oder ob sie für den (Röhren-)Verstärker ist.

    Die Impedanzkorrektur direkt beim Chassis dient dazu, dass die Frequenzweiche richtig funktioniert. (Meist Kondensator + Widerstand zur Kompensation des Impedanzanstiegs durch die Induktivität der Schwingspule, oder aber ein Saugkreis der auf die Einbauresonanz abgestimmt ist)

    Die Impedanzkorrektur (meist Saugkreise) die paralell zur Weiche liegen, dienen der Impedanzkorrektur für den Verstärker, und sind eigentlich nur bei Röhrenverstärkern sinnvoll.

    In diesem Fall wird scheinbar nur der Impedanzanstieg bei hohen Frequenzen korrigiert. (Besser wäre es meiner Meinung nach im Hochtonzweig einen Spannungsteiler zu verwenden)

    Kommentar

    Lädt...
    X