Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Concorde. Ein paar Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flores
    Registrierter Benutzer
    • 15.04.2009
    • 20

    Meine Concorde. Ein paar Fragen

    Servus miteinand

    Ich bin gerade dabei mir meine Concorde zu Planen.
    Die AL 200 sollen jeweils ein eigenes Gehäuse bekommen.
    Die Front und der Rücken etwas nach hinten geneigt damit der HT wider auf Achse mit meinen Lusern (Ohren in etwa 3m Entfernung und in Etwa 90cm Höhe) ist.
    Ein Bild meines Vorhabens werde ich heute Abend noch reinstellen.
    Nun zu meiner Frage. Welches Bassreflexrohr pro AL200Gehäuse würdet ihr nehmen und wie Lange müste es sein? Ich weiss das die Querschnitsfläche mindestens bzw. ungefähr 2/3 der Fläche der Membran sein sollten um Strömungsgeräusche zu vermeiden die meisten BR-Rohre kommen da ja nicht ran.

    MfG Flores
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27604

    #2
    Das geht mit Boxsim hervorragend unter Extras. Du kannst rechteckig oder rund simulieren. Ich empfehle verstellbare BR-Rohre, da je nach Raum eine Anpassung sinnvoll ist.

    Durchmesser 10 cm. Länge 20-30 cm, ergibt 35-40 Hz Abstimmung. Kunststoffrohr aus dem Baumarkt, mit List und Tücke kann man das zweiteilig und verstellbar bauen. Bögen gibt es auch.
    http://www.techboerse.de/HT_Bogen_Siphonbogen.16.0.html

    Oder einen Kanal bauen Höhe 3, Breite 23, Länge 25, direkt am Boden des 45-L-Abteils, ergibt 35 Hz Abstimmung.
    Zuletzt geändert von walwal; 23.06.2009, 13:56.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Lawyer
      Registrierter Benutzer
      • 14.01.2007
      • 352

      #3
      Wie wäre es denn, wenn du den Rechteckigen Kanal auf ein Rohr umrechnest ?
      Länge bleibt ja die gleiche wie beim Rohr und der Querschnitt auch.
      Die dafür benötigten Daten kannst du der Zeichnung entnehmen.


      Gruß Christian

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27604

        #4
        Nicht ganz, weil das Rohr nicht komplett an der Wand anliegt.

        Boxsim hat die Antwort, aber es muss sowieso an den Raum angepasst werden.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Flores
          Registrierter Benutzer
          • 15.04.2009
          • 20

          #5
          Servus

          @lawyer: Solch ein Rohr gibts weder bei Intertechnik noch bei Visaton. Nur im Baumarkt. Und ich hät halt doch schon lieber einen sauberen Abschluss.
          Mein problem ist eher die Trichterform der Jetset 100 zum Beispiel. Ich werd jetzt mal etwas mit Boxsim rumprobieren. Schaumer mal

          Grüße Flores

          Kommentar

          Lädt...
          X