Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Help - Ortungsproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Basstler
    Registrierter Benutzer
    • 16.10.2002
    • 1630

    Help - Ortungsproblem

    Hi,

    Ich habe folgendes Problem: An meinem Hörplatz habe ich keine Ortung aus der Mitte, sondern von der Seite in meinem Zimmer an der das Fenster ist. Hier erst mal der Link zu nem Bild von meinem Zimmer:
    links sieht man noch meinen Schreibtisch, rechts ist direkt neben dem Regal in dem der LS steht das Fenster. Wenn ich am AVR den linken Kanal lauter drehe verschiebt sich das ganze zwar etwas in Richtung Mitte, bleibt aber mit einer Ecke immer noch rechts zwischen dem großen und dem kleinen Bildschirm kleben, es geht also sehr zu Lasten einer präzisen Ortung, die Ortung ist dann zwischen Mitte der beiden großen Bildschirme und dem linken Rand des kleinen Bildschirms. Die geografische Mitte ist genau zwischen den beiden großen Bildschirmen und da sollte IMHO auch die akustische Mitte sein. An Was könnte es liegen???
    Straight-forward!
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Da ich mal wieder nur ein Logo sehe kann ich auch nix erkennen, aber: Hast du einen LS links im Regal und rechts an der Fensterfläche ?

    Dann schluckt das Regal, während die Fensterfläche reflektiert....
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • MrWoofa
      Registrierter Benutzer
      • 22.09.2001
      • 4765

      #3
      Hallo,

      erstmal: Boxen richtigrum! Aufrecht!

      2. Hast ne Gardine oder Vorhang, die du vors Fenster ziehen kannst? Hier bilden sich Reflexionen, die eine stabile Ortung verhindern.
      Grüße,

      www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

      Kommentar

      • derjan
        Registrierter Benutzer
        • 17.11.2000
        • 1073

        #4
        1.) Boxen aufrecht hinstellen -> Minimierung von evtl.len Interferenzen

        2.) Beide Boxen parallel an einem Kanal anschließen, und hören... wenn das Problem dann beseitigt ist, liegt es irgendwie an der Signalquelle (Amp defekt, Soundkarte, ....)

        3.) Wenn das nix bringt: Boxen parallelgeschaltet lassen, aber vertauschen. Wenn der Klang dann von links kommt, weißt du, dass es an den Lautsprechern liegt.

        4.) wenn der Klang dann immernoch von rechts kommt, ist es klar ein Raumakustikproblem........ aber wenn man unterschiedliche Materialien rechts und links hat, und dazu noch andere Abstände zur Seitenwand, sind solche Probleme vorprogrammiert.

        Kommentar

        • Basstler
          Registrierter Benutzer
          • 16.10.2002
          • 1630

          #5
          Hi,

          Die Abstände sind genau gleich, evtl. wirkliche Pegelunterschiede wurde schon messtechnisch falsifiziert. Gerade vorhin habe ich was von Filz gelesen, damit werde ich mal experimentieren.
          Straight-forward!

          Kommentar

          • Gast-Avatar

            #6
            Richte die LS mal so aus, daß sich die Abstrahlachsen 20-50 cm vor deinem Hörplatz kreuzen, das sollte die seitlichen Reflexionen mindern und ist mMn die beste Ausrichtung für eine stabile Ortung. Und stell die Dinger endlich aufrecht hin!

            Gruß, Peter

            Kommentar

            • wickie
              Registrierter Benutzer
              • 12.04.2002
              • 89

              #7
              Du sitzt zu knapp an der Wand.
              Da ergibt sich kein Stereodreieck und der "Stereo"-Effekt, den du hörst wird nicht von den Lautsprechern selbst erzeugt sondern hauptsächlich von den Reflexionen die natürlich bei der Festerseite stärker.

              Kommentar

              • Farad
                Registrierter Benutzer
                • 09.09.2001
                • 5775

                #8
                öh, es ist nicht strafbar den Balanceregler zu benützen. So nach High-End siehts nicht aus...

                Kommentar

                • Basstler
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.10.2002
                  • 1630

                  #9
                  Hi,

                  @Wickie: Ich sitze GENAU in der Mitte des Raumes, somit also an keiner Wand. Welche meintest du denn?

                  @Farad: Der Balance-Regler ist mir sogar ein sehr sympathischer Kumpel ich habe nichts gegen ihn, doch leider ist es so, dass die Ortung noch "breiter" wird als sie eh schon ist wenn ich ihn benutze. Sonst hätte ich ja nichts dagegen.
                  Straight-forward!

                  Kommentar

                  • Antenne
                    Registrierter Benutzer
                    • 20.05.2003
                    • 18

                    #10
                    Hallo,

                    Leider zeigt das Bild nicht Dein Hörplatz (Sessel, Sofa, steht vielleicht ein Tisch davor?). Wie weit stehen Deine LS etwa auseinander und wie weit ist Dein Hörplatz von diesen entfernt?

                    Der Idealfall sollte es ja ein gleichseitiges Dreieck sein, d. h. Dein Hörplatz sollte etwa so weit von den Boxen weg sein, wie diese auseinanderstehen!

                    Mit der Mittenortung hapert es schnell mal, wenn die LS wesentlich weiter auseinander sind. Das hab ich bei mir auch mal probiert; da ich bei mir mit meinem Zimmerlayout leider kein Stereodreieck habe, hab ich mal eine andere Aufstellung probiert - das war aber deutlich zu breit, so das ich manchmal eine Im-Kopf-Lokalisation hatte, was besonders beim Lesen sehr nervig war....

                    Es gibt da aber auch die etwas abweichende Meinung, das man von den LS etwas weiter weg sein soll, als diese auseinander sind (Verhältnis ca. 1:1,5). Das muß man probieren.

                    Auch ich rate nur, sofern es möglich ist, die LS aufrecht hinzustellen!


                    Schöne Grüsse

                    Kommentar

                    • wickie
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.04.2002
                      • 89

                      #11
                      @Basstler: Dachte du werkst direkt am Computer.

                      Wie wär's wenn du die Boxen auf zwei Ständer packst, dann kannst du sie näher beieinander aufstellen und du kannst die Aufstellung auch besser variieren. Platz scheint ja noch da zu sein.

                      Kommentar

                      • Antenne
                        Registrierter Benutzer
                        • 20.05.2003
                        • 18

                        #12
                        Hallo,

                        Ständer wollte ich auch noch empfehlen, habe ich vergessen. Sie dürften dann auch erheblich besser klingen, wenn sie aus den Regalen herauskommen und freier stehen!

                        Außerdem kann man mit Ständern auch die Anwinkelung vergrößern; jetzt ist das etwas schwierig, da die Box bei starker Anwinkelung ja teilweise in das Regal strahlen würde. Aber kann man dann auch Schaumstoff reinmachen, wenns nicht anders geht.

                        Auf dem Fotos sieht es noch nach Platz aus; nur das kann täuschen, weil man den Rest des Raumes nach hinten hin nicht sehen kann.


                        Schöne Grüsse

                        Kommentar

                        • Basstler
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.10.2002
                          • 1630

                          #13
                          Hi,

                          Die Tagsüber sitze ich direkt an den PC´s, aber wenn ich musik höre, dann sitze ich auf nem Sofa das etwas weiter hinten steht. Die Kamera stand bei dem Bild ca. 30cm hinter dem Hörplatz. Die LS sind 3,4m auseinander. und ich sitze von der Wand auf die ich schaue 1,8m weg. In der Gallerie der Projekte gibt es ein Bild des kompletten Raums. Der Titel war Basstler´s Bude.
                          Straight-forward!

                          Kommentar

                          • Antenne
                            Registrierter Benutzer
                            • 20.05.2003
                            • 18

                            #14
                            Hallo,

                            Wenn ich das richtig verstanden habe:
                            LS 3,4 Meter auseinander und Du ca. 1,8 Meter von ihnen weg?

                            Da haben wir schon ein Problem, nämlich das die Basisbreite deutlich zu groß ist. Das kann schon ein Grund für schlechte Mittenortung sein.

                            Dein Problem kann aber auch am Raum liegen - eine verschobene Mittenortung bekommt man z. B. auch wenn die LS unsymmetrisch zu den Seitenwänden stehen, was bei Dir aber wohl doch eher nicht der Fall ist.

                            Ich kenne das Problem aber auch bei mir (ich hab zur Zeit überhaupt kein vernünftiges Stereodreieck, sondern höre mit 4 LS in jeder Ecke....): Es ist nicht leicht was zu verbessern, wenn man die Wohnkultur nicht völlig zerstören will!

                            Ich würde vorschlagen die LS mal ein wenig näher zusammenzustellen, wenn das irgendwie möglich ist! Auch 20 cm helfen schon! Schließlich ist das eine Verbesserung. Optimal wird man es in einem Wohnraum wohl nie hinkriegen, aber man kann und sollte das Optimum herausholen.


                            Schöne Grüsse

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X