Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOX 250 Light oder VIB extra GF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BugsBunny
    Registrierter Benutzer
    • 29.05.2007
    • 78

    VOX 250 Light oder VIB extra GF

    Hallo leute,

    Bin nach langer Zeit mal wieder breit mir ein paar Lautsprecher zu bauen.
    Nun habe ich noch zwei GF 250 und bin schon eine Weile im Forum unterwegs und suche Bauvorschläge mit diesem Chassis.

    Was mir bis jetzt zusagt sind eigentlich nur die VOX 250 Light und die VIB extra GF.

    Kurz zu meinem Raum und Musikgeschmack:

    Die Lautsprecher würden in einem ca. 20qm Raum stehen und hätten einen Hörabstand von etwa 2 m und stünden entweder auch knapp 2 m oder 4 m auseinander.

    Ich höre gerne zur Entspannung Norah Jones, Maria Mena usw. ansonsten Rock und POP in Zimmerlautstärke

    Ich möchte "einfach" einen Lautsprecher der einen bei guten Musikaufnamen auch umhaut

    Ach ja bei der VOX hätte ich das "Problem" das die TT nach innen zeigen würden wegen naher Wandaufstellung!?
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27629

    #2
    Oder die hier:

    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=12554

    Die Vox light soll nicht so prickelnd sein.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Benny
      Registrierter Benutzer
      • 02.04.2002
      • 1622

      #3
      Mal davon abgesehen, daß es zwei vollkommen unterschiedliche Konzepte sind...

      Nur um etwas "bauen zu wollen"... Mußt du Geld haben, oder genügend freie Zeit...

      Aber es scheiden sich hier sowieso die Geister. Für die einen ist Visaton eine Investition, für die anderen "netter Zeitvertreib". Wenn man unzufrieden ist kann man es ja wieder auseinanderfummeln und wegwerfen...
      MfG B.

      -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

      Kommentar

      • ChPuls
        Registrierter Benutzer
        • 17.01.2002
        • 735

        #4
        Wieso baust du nicht die richtige "Vox 253" bloß mit dem GF 250.
        Mit Hilfe einer kleinen Weichenanpassung sollte es klappen, vielleicht braucht man sogar keine, weil der TIW 250 XS und der GF 250 kompatibel sind.

        Wenn der Tieftöner auf die Front soll, könnte man die "Conga" nehmen und auch hier anstelle des TIW 250 XS den GF 250 nehmen.

        Mit Boxsim kann man das alles und auch Änderungen simulieren.
        Christian Puls

        Kommentar

        • BugsBunny
          Registrierter Benutzer
          • 29.05.2007
          • 78

          #5
          Nicht das wir uns falsch verstehen, ich möchte schon ernsthaft einen Lautsprecher bauen, das soll kein Spassprojekt werden das ich dann wieder auseinander baue und wegschmeiße.

          Das der Bau von Lautsprechern Geld und Zeit beansprucht ist mir klar, wären nicht meine ersten.

          Aber ich habe eben noch die zwei GF´s und warum sollte ich nicht mit den einen Lautsprecher bauen?

          Der Ti + Ke ist mir a bissle zu teuer, aber der Lautsprecher gefällt mir.

          Kommentar

          • BugsBunny
            Registrierter Benutzer
            • 29.05.2007
            • 78

            #6
            wenn der TIW und der GF einfach auszutauschen sind wäre auch die Conga sehr interessant

            Mit Boxsim habe ich noch keine Erfahrung, daher würde ich gerne auf einen "fertigen" Bauvorschlag eingehen oder jemand kann für mich simulieren.

            Kommentar

            • BugsBunny
              Registrierter Benutzer
              • 29.05.2007
              • 78

              #7
              Hab mir gerade die Conga nochmal angeschaut, kann die vieleicht mal jemand mit dem GF 250 für mich simulieren?

              Vielen Dank im Vorraus

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27629

                #8
                Gemacht, so gut wie kein Unterschied. Ich würde aber erst mal die Conga anhören. Nicht alle fanden sie gelungen.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • BugsBunny
                  Registrierter Benutzer
                  • 29.05.2007
                  • 78

                  #9
                  Hey super vielen Dank
                  Heißt man kann den TT einfach gegen den GF tauschen!

                  Ja leider ist das mit dem anhören immer bissle schwierig sind von Stuttgart immer hin 400 km bis zu den Visamännern

                  Oder doch die Vox 253?

                  befürchte allerdings das der klang leidet wenn die TT nach innen gerichtet sind bei einem Abstand von ca. 2m

                  Kommentar

                  • BugsBunny
                    Registrierter Benutzer
                    • 29.05.2007
                    • 78

                    #10
                    Die version 2 der Vib extra GF von Reim ist sicher auch nicht schlecht!?

                    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=3769

                    Kommentar

                    • ChPuls
                      Registrierter Benutzer
                      • 17.01.2002
                      • 735

                      #11
                      Bei der Vox wird doch gerade empfohlen, die Tieftöner nach innen strahlen zu lassen. Und wenn sie nach außen strahlen, ist es auch nicht schlimm.

                      Und die 2 m Abstand voneinander machen auch überhaupt nichts aus.

                      Die Töne, die der Tieftöner abstrahlt, sind so tief, daß sie nur kugelförmig abgestrahlt werden.

                      Oder hast du Angst, dass sie durch den Abstand genau gegenphasig aufeinandertreffen und sich auslöschen ?

                      Warte mal sowas könnte man auch mit Boxsim simulieren einfach in der Simulation die beiden Tieftöner auf eine Schallwand mit 2 m Abstand montiert simulieren.
                      Schon kann man sich das Ergebnis in Boxsim anschauen.
                      Christian Puls

                      Kommentar

                      • BugsBunny
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.05.2007
                        • 78

                        #12
                        Ja so dachte ich, wenn das der Fall sein sollte macht es wenig Sinn einen Lautsprecher dieser Bauart zu bauen.

                        Wie oben schon beschrieben bin ich mangels "Boxsim-Erfahrung" an die Simulationen von euch Usern angewiesen

                        Könnte das nochmal jemand für mich simulieren?

                        Kommentar

                        • ChPuls
                          Registrierter Benutzer
                          • 17.01.2002
                          • 735

                          #13
                          Ich habe noch eine bessere Idee.

                          Hat jemand vielleicht das Raumakustik-Programm "Cara"? Es wurde sogar hier mit Visaton vorgestellt.

                          Bei "Cara" sind sogar die Vox Modelle eingespeichert. Sind es aber auch die aktuellen Modelle?

                          Mit "Cara" kann man seinen Raum mitsamt dem Abstrahlverhalten der Boxen simulieren.

                          Ich kann dir aber aus Hörerfahrungen eines Freundes sagen, BugsBunny, dass die Voxen in 2 m Abstand zueinander mit 2 m Hörabstand auch gehen und es zu keinen erheblichen Auslöschungen kommt.
                          Übrigens 2 m Abstand zueinander zwischen den Boxen ist schon recht ordentlich. Die Lautsprecher müssen nicht so weit auseinander wie Mancheiner immer denken mag. Es ist sogar dem Klang nicht zuträglich, wenn die Boxen zu weit auseinander stehen, da sich der "räumliche" Klang nicht mehr zusammenfügt bzw. einstellt und die Lautsprecher "ortbar" werden, was nicht sein darf.

                          Ich empfehle dir die Voxen, auch schon deshalb, da sie eine schmale Schallwand haben mit D'Appolito, die eine Loslösung des Klangs von den Boxen fördert.
                          Christian Puls

                          Kommentar

                          • walwal
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.01.2003
                            • 27629

                            #14
                            Ja, der GF kann ohne Änderungen der Weiche genommen werden.
                            TT nach innen ist die empfohlene Aufstellung.
                            2 m Abstand hat keine Nachteile, wenn der Hörabstand auch angepasst wird.
                            Die Vox muss viel Abstand von der Rückwand haben, sonst ist der Bass in den meisten Räumen zu stark, kann aber mit dem RCL gemildert werden.
                            Trotzdem fand ich den Bass der Vox 252 nie so gut wie bei Boxen mit TT auf der Front. Daher habe ich die Vox verkauft.
                            Das hört man aber nur im Vergleich, die klingt schon gut.

                            Die 252/3 ist aber nach den Beschreibungen im Forum völlig anders im Klang als die Conga. Auch wenn der Weg weit ist, solltest du sie vergleichen.
                            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                            Alan Parsons

                            Kommentar

                            • BugsBunny
                              Registrierter Benutzer
                              • 29.05.2007
                              • 78

                              #15
                              Erst mal ein Lob, ihr seid echt fix mit euren Antworten!
                              Vielen Dank!

                              Bei der Wandnahen Aufstellung sind wir schon beim nächsten Problem, eine Box steht genau in einer Ecke und kann so gut wie nicht "athmen" die andere steht dafür völlig frei. Daher denke ich auch eher an einen frontbass wie die conga.

                              gibt es sonst noch eine Idee?

                              was

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X