Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiederverwendbarkeit des TIW 360X

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bulla
    Registrierter Benutzer
    • 23.08.2002
    • 514

    Wiederverwendbarkeit des TIW 360X

    Hi
    Bei meinen Überlegungen für meinen Traum-Sub (Sub T36.39) ist mir aufgefallen, dass der 360X keinen alternativen Bauvorschlag besitzt.
    Das stört mich nämlich etwas für den Fall, dass mir der Sub nicht so gut gefällt und ich ein anderes Gehäuse bauen möchte (sofern nötig).
    Gibt es irgendwo andere Bauvorschläge für dieses Chassis?

    Mfg
    Bulla
    Mein Heimkino
  • sonicphil
    Registrierter Benutzer
    • 29.09.2002
    • 611

    #2
    gibt noch einen bauvorschlag mit geschlossenem gehäuse in 20 ltr mit reihenkondesnator oder in 40 ltr.

    war mal in "neue bauvorschläge und modifikationen"

    hab aber gerade nachgeschaut, ich find den vorschlag auch nicht mehr.

    was gefällt dir denn an dem gehäuse nicht ?

    Kommentar

    • Merlin
      Registrierter Benutzer
      • 30.11.2002
      • 837

      #3
      Abgesehen davon kannst du das Gehäuse eigentlich fast beliebig bauen, es muss ja nur das Innenvolumen gleich bleiben. Ob das Gehäuse dann rechteckig, hoch aber flach, niedrig aber tief etc ist ist dann eigentlich egal
      Real Programmers don't die. They just gosub without return.

      Kommentar

      • Basstler
        Registrierter Benutzer
        • 16.10.2002
        • 1630

        #4
        Hi,

        Bei mir läuft er gerade in 80Liter Bassreflex zum Test und macht wunderbaren Krach.
        Straight-forward!

        Kommentar

        • bulla
          Registrierter Benutzer
          • 23.08.2002
          • 514

          #5
          Es geht mir ja nicht um die Form, sondern um die Leistung

          Damit meine ich, dass ich, falls ich einen Sub bauen will, der etwas tiefer gehen soll (sofern nötig) und gleichzeitig etwas lauter sein soll als der 36.39, dass ich nicht selber was berechnen muss. Dazu müsste ich mich in die Materie einlesen etc.

          Sprich: mehr Variationen für ein und dasselbe Chassis. Ich will nicht ein Chassis kaufen und beim nächsten Umbau alles komplett ver- und neue Chassis hinzukaufen
          Mein Heimkino

          Kommentar

          • MrWoofa
            Registrierter Benutzer
            • 22.09.2001
            • 4765

            #6
            Na wenn es soweit sein sollte, denke ich wird dir hier bestimmt geholfen!

            Hm... in der neuen K&T hamse den getestet, da stand, der taugt auch gut für Transmissionlines...
            Grüße,

            www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

            Kommentar

            • woody
              Registrierter Benutzer
              • 18.06.2001
              • 652

              #7
              > Damit meine ich, dass ich, falls ich einen Sub bauen will, der etwas tiefer gehen soll (sofern nötig) und gleichzeitig etwas lauter sein soll als der 36.39

              Das wird aus physikalischen Gründen kaum klappen, da musst Du schon mehr Volumen spendieren und am Besten gleich zwei davon verbauen. Letztlich zählt die bewegte Fläche, und die ist ja nicht grösser, als die vom TIW 360.

              4 Stück auf 20 qm sind aber ausreichend dimensioniert
              Gruss Norbert

              Kommentar

              Lädt...
              X