Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Saugkreis Al130 (M)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LANDO
    Registrierter Benutzer
    • 10.12.2004
    • 2186

    Saugkreis Al130 (M)

    Hallo

    was sind die Gründe warum bei einer VIB 130TL kein und für eine Bijou oder auch andere 2 oder 3 Wege Boxen ein Saugkreis für die Membranresonanzen des Al130 verwendet wird?

    Gruß ausm Ruhrpott
    Musikzimmer:
    B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
    Hörzimmer mit Solitude
    Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
    Reckhorn A 404
  • Chaomaniac
    Registrierter Benutzer
    • 01.08.2008
    • 2916

    #2
    Die Membranreso bei der Vib130TL ist in der Tat nicht so stark bedämpft wie bei den anderen Bausätzen (liegt bei der Vib in etwa 15dB unter Bezugspegel). Die Bijou ist aber als Gegenbeispiel kaum geeignet, da auch hier kein spezielles Weichenglied zur Bekämpfung der Reso vorhanden ist. Daß sie dennoch besser bedämpft ist, liegt an einer anderen Weichenauslegung mit einer relativ hohen Güte und oberhalb der Trennfrequenz schneller abfallenden Filterflanke. Daraus resultiert aber ein etwa 3dB hoher Peak im Frequenzgang, der durch einen Saugkreis bedämpft wird. Dieser Saugkreis in der Bijou hat also nicht den Zweck die Membranresonanz zu bedämpfen, sondern den Filterverlauf hoher Güte ("eckig") zu verrunden und wirkt so als Equalizer bei 1kHz.
    Bei den anderen Bausätzen wird tatsächlich die Reso direkt bekämpft. Allerdings nicht mit einem Saugkreis, sondern mit einer Sperrkreis-ähnlichen Schaltung, bestehend aus der Serienspule (die für den Tiefpass zuständig ist) und zu dieser parallel geschalteten kleinen Kondensatoren.
    Warum im Speziellen jetz ausgerechnet bei der Vib130TL kein solches Glied eingefügt wurde, kann wohl nur der Entwickler selbst beantworten. Vielleicht hat es sich im Hörtest einfach nicht als notwendig herausgestellt.
    Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27627

      #3
      Meine Bijou hat so was. Kostet fast nix.
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • andi_m
        Registrierter Benutzer
        • 26.09.2004
        • 1435

        #4
        Hallo

        Die Vib130 hat dafür die internen HH-Resonatoren.

        Gruss Andi_m
        Spannungsabfall ist kein Sondermüll

        Wenn du nicht helfen kannst dann störe
        dabei sein ist alles
        (Zitat: Jürgen von der Lippe)

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27627

          #5
          Glaub ich nicht
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • Rheinhessen-Jones
            Registrierter Benutzer
            • 07.04.2006
            • 588

            #6
            [QUOTE][Die Vib130 hat dafür die internen HH-Resonatoren/QUOTE]


            [QUOTE][Glaub ich nicht/QUOTE]

            Ich auch nicht!

            Die internen HH-Resonatoren sind gegen m.E. Resonanzen im TL-Gehäuse, nicht gegen Membranresonanzen.

            Kommentar

            • andi_m
              Registrierter Benutzer
              • 26.09.2004
              • 1435

              #7
              Hallo

              Meiner Meinung nach wirken die dort aber mit. Das sieht zumindest in der Messung danach aus.
              Kann mich aber auch gewaltig Irren.

              Anders kann ich mir die senke bei knapp über 5 kHz aber nicht erkleren. Oder der Sperrkreis wurde in der Weichendarstellung vergessen.

              Eventuell kann Visaton ja etwas dazu sagen.

              Gruss Andi_m
              Spannungsabfall ist kein Sondermüll

              Wenn du nicht helfen kannst dann störe
              dabei sein ist alles
              (Zitat: Jürgen von der Lippe)

              Kommentar

              • LANDO
                Registrierter Benutzer
                • 10.12.2004
                • 2186

                #8
                Hi

                ja, es wäre wirklich mal schön wenn Visaton dazu Stellung nehmen würde und uns aufklären würde.

                Gruß
                Musikzimmer:
                B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
                Hörzimmer mit Solitude
                Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
                Reckhorn A 404

                Kommentar

                Lädt...
                X