Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mox vs. Keramik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gomoo
    Registrierter Benutzer
    • 28.04.2002
    • 285

    Mox vs. Keramik

    Was passiert eigentlich, wenn ich in der Solo 100 den Mox gegen einen Keramikwiderstand tausche?
  • Gast-Avatar
    andik

    #2
    MOX haben einfach bisschen weniger Eigeninduktivität, also wie eine Spule(Tiefpass), vor dem Lautsprecher, die Einbusen in den Höhen bringt.
    Ob der Unterschied hörbar ist wage ich zu bezweifeln.

    Kommentar

    • Gomoo
      Registrierter Benutzer
      • 28.04.2002
      • 285

      #3
      Mir geht es einfach darum, dass ich den Widerstand von 15 Ohm verringern möchte und 10 Ohm mir zuviel sind. Nun dachte ich ich kombiniere 10 Ohm Mox(die ich hier liegen habe) mit irgendeinem Keramikwiderstand um, z.B. auf 13 Ohm zu kommen.

      Kommentar

      • GabbaGandalf
        Registrierter Benutzer
        • 22.10.2004
        • 1851

        #4
        wenn es nicht unbedingt ein mox von visaton sein muss, gibt es die von anderen herstellern mit fast beliebigen werten.

        ansonsten: ich glaube nicht, dass man den klangunterschied hört. ich zumindest höre ihn nicht und kaufe die teureren widerstände nur fürs gute gewissen.
        wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

        Kommentar

        • VISATON
          Administrator
          • 30.09.2000
          • 4475

          #5
          Ich würde ohne Bedenken einen Keramikwiderstand verwenden.
          Admin

          Kommentar

          • F.A.Bi.A.N.
            Registrierter Benutzer
            • 19.07.2006
            • 247

            #6
            mox - rot; keramik - grün. jeweils ein nomineller 10ohmer.
            weitere messungen habe ich (aus desinteresse) nicht gemacht.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Gomoo
              Registrierter Benutzer
              • 28.04.2002
              • 285

              #7
              Das sind eindeutige Aussagen !

              Danke!

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27618

                #8
                Ja, kein Einfluss auf F-Gang, trotz der bösen Induktivität.

                Aber was ist mit Klirr? NUR SPASS
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                Lädt...
                X