Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Virtuelle Querschnittsänderung im BR-Kanal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chaomaniac
    Registrierter Benutzer
    • 01.08.2008
    • 2916

    Virtuelle Querschnittsänderung im BR-Kanal?

    Durch den Thread über den Sub-T30.60 bin ich mal wieder über etwas gestolpert:
    Die Maße des BR-Kanals im Visaton-Bauvorschlag würden laut den beiden von mir genutzten Simulationsprogrammen eine Abstimmfrequenz von etwa 45Hz ergeben.
    Am Impedanzverlauf der Frequenzgang Grafik lese ich aber eine Abstimmfrequenz von 40Hz ab. Etwas ähnliches habe ich bei meinem letzten Selbstbauprojekt auch schon festgestellt, die Simulierte Abstimmfrequenz lag höher als die in der Impedanzmessung festgestellte.
    Beide (Der Visaton-Sub und mein Projekt) haben dabei eines gemeinsam:
    Einen schmalen BR-Kanal.
    Kann es sein, daß eine Schmale Bauweise oder ein sehr kleiner Durchmesser den Querschnitt durch Luftreibung um fast 30% schrumpfen lässt?
    Oder gibt es dafür eine andere Erklärung?
    Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
  • Chaomaniac
    Registrierter Benutzer
    • 01.08.2008
    • 2916

    #2
    Keiner eine Idee
    Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

    Kommentar

    • VISATON
      Administrator
      • 30.09.2000
      • 4472

      #3
      Beim SUB T 30.60 führt der Boden und die Seitenwände zu einer virtuellen Tunnelverlängerung (nicht Querschnittsänderung). Boxsim ist das einzig mir bekannte Simulationsprogramm, mit dem man das berechnen kann.
      Admin

      Kommentar

      • Chaomaniac
        Registrierter Benutzer
        • 01.08.2008
        • 2916

        #4
        Hmm, in Boxsim hab ich das nur tendenziell feststellen können (mein Verdacht ging anfangs auch in diese Richtung), den ganzen Längen-oder Querschnittsunterschied konnte ich damit jedoch nicht klären. Ausserdem ist bei meiner Eigenkonstruktion, bei der ich den Effekt auch bemerkte (durch Impedanzmessung) der (zu dünne) Beassreflexkanal auf der Rückseite des Gehäuses auf halber Höhe, also ca. 45cm über Boden.
        Bin immer noch ratlos.
        Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

        Kommentar

        Lädt...
        X