Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

13er BB in 2,7L ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vintagetech23
    Registrierter Benutzer
    • 31.03.2008
    • 139

    13er BB in 2,7L ?

    Bitte um Tipps und Tricks! es geht um ein nicht gerade HiFideles Projektchen bei uns in der Lehrwerkstätte, aber die Optik wird doch recht schräg und für hintergrundmusik im Büro sollte es doch gut sein.

    Würfel aus 8 mm Eisenblech mit Aussen 160mm Kantenlänge, da soll ein Visatöner rein, der sich von einem tda1519 befeuern lässt...

    nur welcher?

    gibt es Empfehlungen?

    von den Abmessungen her kann ich SC13, WS13E, DX13 (teuer), BG13P, FR13, FR12 und FX13 unterbringen....

    was nehm ich jetzt? und brauch ich sonst was an Bauteilen? ich gehe mal davon aus das geschlossen die beste Lösung sein wird?

    mfg j
  • UweG
    Registrierter Benutzer
    • 29.07.2003
    • 5621

    #2
    Für die Lautstärken, die ich mir im Büro vorstellen kann (nämlich fast gar keine), würde ich eher so etwas wie einen FR8JS o.ä. nehmen. Bezüglich gleichmäßigerer Höhenabstrahlung dürfte das kleinere System überlegen sein.
    Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

    Kommentar

    • vintagetech23
      Registrierter Benutzer
      • 31.03.2008
      • 139

      #3
      hab ich mir auch gedacht, aber ich denke das wenige an Tiefton das die Box hergeben kann geht leichter mit einem 13er.

      ich lasse mich auch gerne eines bsseren Belehren....

      laut ist relativ, aber gehobene Zimmerlautstärke sollte schon drin sein, es sollte halt einen gewissen Vorführeffekt haben, vor allem für Jugendliche, es ist halt doch für das Büro oder eine "Werkstätte" in einer Qualifizierungsmaßnahme.... und bei den Gehörschädigungen der Generation MP3 ....

      lg j

      Kommentar

      • helli
        Registrierter Benutzer
        • 02.06.2006
        • 877

        #4
        FR10.

        Kommentar

        • vintagetech23
          Registrierter Benutzer
          • 31.03.2008
          • 139

          #5
          Zwei Antworten und keiner will einen 13er?! warum nicht?

          liebste Grüße aus Österreich

          J

          Kommentar

          • GabbaGandalf
            Registrierter Benutzer
            • 22.10.2004
            • 1851

            #6
            der fr 13 ist sicher nicht übel, aber wie alle anderen 13er gibt er sich mit nur 2,7 litern nicht wirklich zufrieden. es wird also wahrscheinlich keinen tiefbass geben und vermutlich auch ziemlich heftig auf der grundresonanz dröhnen.

            aus diesem grund würde ich wie helli den fr10 empfehlen, der kommt mit dem volumen wohl am besten klar.
            wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

            Kommentar

            • vintagetech23
              Registrierter Benutzer
              • 31.03.2008
              • 139

              #7
              klingt plausibel, kann ich evt. mit einer Undichtigkeit was bewirken?
              für Reflex bräucht ich ja mehr volumen oder?

              lg j

              Kommentar

              • GabbaGandalf
                Registrierter Benutzer
                • 22.10.2004
                • 1851

                #8
                mit einer undichtigkeit lässt sich die resonanz im grundtonbereich etwas entschärfen, zum basswunder wird der lautsprecher dadurch aber auch nicht.
                bassreflex ist mit den meisten chassis in dem kleinen volumen nicht drin, ausnahme ist der fr10.

                warum soll es denn unbedingt ein 13er sein?
                wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

                Kommentar

                • poor but loud
                  Registrierter Benutzer
                  • 09.11.2006
                  • 546

                  #9
                  Zitat von GabbaGandalf Beitrag anzeigen
                  warum soll es denn unbedingt ein 13er sein?
                  Frage ich mich auch. Schon bei einem 10er wird man rund 16 cm Breite für das Gehäuse kalkulieren müssen, Höhe und Tiefe noch mehr, zumal würfelförmige Gehäuse bezüglich der Hohlraumresonanzen ungünstig sind.
                  Moden kommen und gehen. Manche Moden kommen sogar wieder. Nur die Raummoden sind unsterblich.

                  Kommentar

                  • vintagetech23
                    Registrierter Benutzer
                    • 31.03.2008
                    • 139

                    #10
                    13er ? wer redet von 13er? ok sorry, hab gedacht dass die ausschnitte schon gemacht wurden, dabei habens nocht nicht mal angerissen...

                    ok ihr habt mich überzeugt... aber welchen fr10.

                    lg j

                    Kommentar

                    • GabbaGandalf
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.10.2004
                      • 1851

                      #11
                      den normalen fr 10 ohne irgendwelche zusätze wie hm, wp etc.
                      je nachdem, wie laststabil der verstärker ist kannst du dich für den 4-oder den 8-ohm-typ entscheiden.
                      wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

                      Kommentar

                      • vintagetech23
                        Registrierter Benutzer
                        • 31.03.2008
                        • 139

                        #12
                        so jetzt hab ichs gebaut, etwas kleiner noch und nur 3mm wandstärke, ging grad leichter, die eisen mit 8mm behalt ich mir für was noch blöderes.... sobald ich des mitn Foto hochladen gecheckt habe, dürfts mein würferl sehen und es funktioniert gar net so schlecht, also für meine lehrliche TOP, aber mehr wollten wir ja nicht...

                        lg j

                        Kommentar

                        • vintagetech23
                          Registrierter Benutzer
                          • 31.03.2008
                          • 139

                          #13
                          fotos

                          http://viewmorepics.myspace.com/inde...ageID=41715717

                          lg j

                          Kommentar

                          • Hiege
                            Registrierter Benutzer
                            • 14.03.2008
                            • 983

                            #14
                            Cool
                            ne Metallbox, sieht garnicht mal schlecht aus.
                            und wie ist der Bass von dem FR10 ?

                            Kommentar

                            • vintagetech23
                              Registrierter Benutzer
                              • 31.03.2008
                              • 139

                              #15
                              für nen tda1519b ist es laut und gut genug.... auch der "bass"... messn wär mal witzig... aber was wird rauskommen? ein "unhörbare" kurve oder?

                              lg j

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X