Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOX253 in 23qm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dude
    Registrierter Benutzer
    • 30.04.2003
    • 4

    VOX253 in 23qm?

    Moin zusammen!

    Ich überlege, ob ich meine vorhandenen VIB170 KEs als Rear nutze und für vorne VOX253 baue, plus eine Couplet KE als Center. Die VOX sind, nach allem was ich so gelesen habe, sehr musikalisch und außerdem gut Heimkino-geeignet. Ich bin allerdings nicht sicher, ob mein 4,20x5,40m-Wohnzimmer nicht zu klein ist? Die Lautsprecher stehen im Moment an der Schmalseite, 0,5m von der Wand entfernt.
    Alternativ könnte ich mir als Center und Surround-LS die Couplet KE vorstellen.
    Den vorhandenen Sony-Plastik-Subwoofer würde ich gegen ein / zwei Ripole eintauschen. Oder was ist von den kleinen Visaton-Subs zu halten?
    Als Verstärker arbeitet z.Zt. ein älterer 5-Kanal-Yamaha, den ich gerne durch den Onkyo 606 ersetzen möchte.

    Ich freue mich auf Eure Ratschläge!

    Gruß
    Heiko
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27638

    #2
    Der Raum ist nicht zu klein, trotzdem kann der Bass zu viel werden. Für Heimkino würde ich nicht die Front-LS unterschiedlich ausführen, da sind 3 Couplets die bessere Lösung. Dazu 2 Aktiv-Subs mit TIW 300, geschlossen.

    Die Vox ist verstärkerkritisch, ein AVR kann Schwierigkeiten bekommen.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • GeSta
      Registrierter Benutzer
      • 03.01.2002
      • 208

      #3
      Hi Dude,

      vielleicht kennst Du ja die Standartanwort bei solchen Fragen: Für Heimkino/Mehrkanal am besten 5 (o.7) mal LS mit gleicher Bestückung. Warum also nicht 5 x 170KE? Für die Vox wäre ein leistungsfähigerer Verstärker mit grosszügigerem Netzteil als der AVR schon angesagt.

      Bis überneulich
      Gerhard

      Kommentar

      • Norbert
        Registrierter Benutzer
        • 16.06.2003
        • 1968

        #4
        Hallo Heiko,

        habe auf 20 qm (4,85 x 4,25m) gleich fünf 252-Voxen stehen. Hängen alle an einem Pioneer AX3. Center und Rears laufen für Film auf Small. Bei 5.1 Direkt für DVD-Audio habe ich den Centerkanal auf die beiden Fronts gemischt, also Phantomcenter.
        Kein Plan!

        Kommentar

        • gargamel
          Registrierter Benutzer
          • 13.08.2003
          • 2104

          #5
          hallo

          warum stellst du dir hinten und als center voxen hin wenn sie doch auf small stehen?
          das schaffen die couplets auch
          und für den center , wäre es nicht besser wenn er im gleichen modus läuft wie die fronts?

          thx schreibt im allgemeinen eine trennung der 5. kanäle von 80hz vor

          5 mal couplet und ein oder zwei anständige subs
          na gut , daran muss man sich nicht unbedingt halten was thx vorschreibt

          gruß
          guido
          hören sie schon oder bauen sie noch ?

          Kommentar

          • Norbert
            Registrierter Benutzer
            • 16.06.2003
            • 1968

            #6
            Ne VOX 252 klingt gegenüber ner Couplet auch in Small untenrum erwachsener. Die Rears laufen unter 5.1 Direkt Eingang ganz normal Large für DVD-Audio. So wie es jetzt konfiguriert ist, ist das Handling am Besten:

            Vorhang zu: Stereo und Surround von CD und DVD-Audio mit Phantomcenter und kein LFE-Kanal, AV-Eingang 5.1 von DVD-Audioplayer

            Vorhang auf: Beamer, Center aktiv und Small und Rears auf Small, LFE-Kanal mit DBA, AV-Eingang Optisch von HD DVD Player
            Kein Plan!

            Kommentar

            • gargamel
              Registrierter Benutzer
              • 13.08.2003
              • 2104

              #7
              hallo

              stimmt
              die vox trennt bei 200 hz
              da läuft der tiw auch bei 80hz small noch gut mit

              gruß
              guido
              hören sie schon oder bauen sie noch ?

              Kommentar

              Lädt...
              X