Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nur 1 Zweig - stimmt die Weiche noch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sunder
    Registrierter Benutzer
    • 14.04.2008
    • 494

    Nur 1 Zweig - stimmt die Weiche noch?

    Hallo Leute,

    muß mal kurz einen Panikthread loslassen:

    Habe meine Experience 20 zusammen und wollte mal nur die TT spielen lassen, also auch nur mit dem Tieftonzweig der Weiche aufgebaut.

    Leider klingt das etwas krass schei**e: zwar dumpf wie es sein soll (da Tieftonzweig), aber die LS "kratzen"beide furchtbar. Bei der gegenprobe ohne weiche klingen sie eigentlich sauber.

    Liegt das evtl. an einer Fehlanpassung, weil die Weiche nicht komplett aufgebaut ist? Was könnte es noch sein? Bin jetzt voll verunsichert erst mal....

    Hier mal die Weiche:
    http://www.visaton.de/bilder/weichen...iencev20_w.gif

    Wer kann mir helfen?

    Danke !

    MFg Sunder
    Denon DCD 500 AE+Yamaha RX A-1070
    Main's: Experience V20, bi-amped
    Surround: Concept S
    Sub: Der Don
  • fabi
    Registrierter Benutzer
    • 05.01.2008
    • 1471

    #2
    Die anderen Zweige der fertigen Weiche müssen statt der Chassis mit einem Widerstand abgeschlossen werden. Wenn du nur einen Zweig aufgebaut hast, und am Eingang kein zweiter parallel liegt, muß es absolut sauber klingen.

    Wird der Mittel-Hochtonbereich überhaupt nicht wiedergegeben, sind alle Verzerrungen, alle Luftgeräusche und Unsauberheiten gnadenlos zu hören. Das fällt immer wieder auf, wenn man Subwoofer ohne Mittel-Hochton-Lautsprecher hört.

    Wenn du noch nie bandbegrenzte Lautsprecher gehört hast, klingt das erstmal ziemlich "komisch". Baue doch die ganze Box einmal sauber auf, und hör sie dir an.

    fabi

    Kommentar

    • Sunder
      Registrierter Benutzer
      • 14.04.2008
      • 494

      #3
      hmm, ich seh gerade, dass beim Bi-Amping der basszweig auch separat getrieben wird.....
      Denon DCD 500 AE+Yamaha RX A-1070
      Main's: Experience V20, bi-amped
      Surround: Concept S
      Sub: Der Don

      Kommentar

      • HCW
        HCW
        Registrierter Benutzer
        • 05.01.2005
        • 1857

        #4
        Falls es NICHT an der fehlenden Hörgewohnheit liegen sollte: aus was für Bauelementen wurde denn die Weiche (im Tieftonzweig) aufgebaut? Kernspulen mit zu geringem Sättigungsstrom führen auch zu solchem Gekratze.

        Gruß,Christian

        Kommentar

        • Sunder
          Registrierter Benutzer
          • 14.04.2008
          • 494

          #5
          Was auch zu dem Gekratze führen kann, sind Holzspäne zwischen Membran und LS-Korb!

          Thread geschlossen!!! Yeahah!
          Denon DCD 500 AE+Yamaha RX A-1070
          Main's: Experience V20, bi-amped
          Surround: Concept S
          Sub: Der Don

          Kommentar

          • VISATON
            Administrator
            • 30.09.2000
            • 4475

            #6
            Halt! Sooo schnell sch(l)ießen die Moderatoren nicht! Das müssen wir erst mal genüsslich auskosten. Also wie war das? Wenn man Holzspäne zwischen die Membran und den Korb füllt, gibt es Kratzgeräusche? Gut, das zu wissen.

            Aber wir sind alle froh, dass der Fehler so schnell gefunden wurde.
            Admin

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12244

              #7
              Man kann ja durchaus Späne in den Korb füllen, dazu ist der ja gemacht (wie soll man die Späne auch sonst zur thermischen Verwertung bringen ?) ...

              aber das sind dann doch nicht die vom Lautsprecher !

              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              • Rainer_G
                Registrierter Benutzer
                • 13.08.2008
                • 691

                #8
                Wer sowas macht, ist ein "Spanferkel".
                Zuletzt geändert von Rainer_G; 09.09.2008, 17:51.
                Gruß Rainer

                Kommentar

                Lädt...
                X