Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie wird der GF200 eingebaut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klampfi
    Registrierter Benutzer
    • 02.02.2007
    • 416

    Wie wird der GF200 eingebaut?

    Hallo Leute,

    könnte mir jemand kurz weiterhelfen und mir sagen, wie der GF200 einzubauen ist, da ich mir gerade nicht sicher bin, ob ich mich am Aufkleber orientieren kann oder nicht...

    Gruß E.
  • das_n
    Registrierter Benutzer
    • 09.08.2007
    • 325

    #2
    Tut mir leid, ich verstehe nicht, was du meinst.

    meinst du, welche Lötfahne zu welchem Kabel gehört oder wie?
    Gruß Nils

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27627

      #3
      Magnet nach innen, meistens
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • Klampfi
        Registrierter Benutzer
        • 02.02.2007
        • 416

        #4
        ...ich meine, welches der beiden Anschlusspaare des GF nach unten zeigen muss, damit der TT nicht verkehrt eingebaut wird ...

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27627

          #5
          Weißer Mann sprechen in Rätseln.

          Jacke wie Hose,
          Schnurz
          Wurscht
          Basta
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • UweG
            Registrierter Benutzer
            • 29.07.2003
            • 5621

            #6
            Das ist egal. Du kannst ihn auch mit Membran nach oben oder unten einbauen, wenn dein Boxendesign das erfordert.
            Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

            Kommentar

            • Klampfi
              Registrierter Benutzer
              • 02.02.2007
              • 416

              #7
              ...ok, danke für die schnelle Hilfe, war mir nicht klar, dass es beim GF keine Rolle spielt...

              Lg. E.

              Kommentar

              • We-Ha
                Moderator
                • 26.09.2001
                • 12244

                #8
                Ich habe den GF200 immer so wie den GF250 eingebaut ...



                nur das die Ausfräsungen kleiner waren ...


                Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                Kommentar

                • walwal
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2003
                  • 27627

                  #9
                  Das hier passt:

                  http://de.youtube.com/watch?v=lhmjnYKlVnM
                  „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                  Alan Parsons

                  Kommentar

                  • Niwo
                    Registrierter Benutzer
                    • 15.07.2005
                    • 877

                    #10
                    Ich habe den GF200 immer so wie den GF250 eingebaut ...
                    Bei mir fällt er dann durchs Loch
                    Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

                    Kommentar

                    • We-Ha
                      Moderator
                      • 26.09.2001
                      • 12244

                      #11
                      Tja, dann wirst du wohl halt den Sinn des Nach-Satzes nicht verstanden haben ?


                      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                      Kommentar

                      • UweG
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.07.2003
                        • 5621

                        #12
                        Also so blöd finde ich die Frage jetzt nicht. Immerhin haben sich durchaus schon mal Sicken oder Zentriespinnen gesetzt und es hat auch schon Chassis gegeben, die irgendwann mal mit der Schwingspule gekratzt haben. Da könnte man doch durchaus auf die Idee kommen, in eine bestimmte Richtung ein Setzverhalten einzukalkulieren. Ich wüsste zwar nicht, dass das so mal jemand gemacht hat, ausschließen würde ich es aber auch nicht.
                        Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                        Kommentar

                        • Dudendrucker Dr. D.
                          Registrierter Benutzer
                          • 17.08.2003
                          • 184

                          #13
                          war mir nicht klar, dass es beim GF keine Rolle spielt
                          Das spielt nicht nur beim GF keine Rolle, das spielt bei keinem Chassis eine Rolle; jedenfalls bei keinem rotationssymmetrischen.

                          Deinen GF kannst Du montieren mit den Anschlüssen auf 6:00 und 12:00 Uhr oder auf 4:17 und 10:17 Uhr. Dem glücklichen Chassis schlägt keine Stunde.

                          Love,
                          Dudi

                          Kommentar

                          • Quaschdl
                            Registrierter Benutzer
                            • 17.08.2004
                            • 454

                            #14
                            Als ich noch jung war, habe ich mal in einer Stereo gelesen, dass man die Chassis alle paar Monate mal drehen sollte, also ein Schraubloch weiter. Sonst verzögen sich die Körbe.

                            Dabei muss man dann nur aufpassen, dass man das Chassis nicht irgendwann mit dem Anschlusskabel stranguliert.
                            To generalise is to be an idiot.

                            Kommentar

                            • We-Ha
                              Moderator
                              • 26.09.2001
                              • 12244

                              #15
                              Da verzieht sich eher der Korb durch ungleichmäßiges Anziehen der Schrauben ...

                              also entweder alle rote Socken, oder alle grüne




                              Ja, fragen kann man ja mal, es könnte ja sein ...
                              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X