Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Samson Resolv 65a - was Besseres durch Selbstbau!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chacka
    Registrierter Benutzer
    • 26.07.2008
    • 7

    Samson Resolv 65a - was Besseres durch Selbstbau!?

    Hi Leute,

    ich bin neu hier und auch neu, was den Boxenbau angeht. Ich komme aus dem Tonstudiobereich und benutze seit 5 Jahren die Samson Resolv 65a. Da ich beim mischen und mastern den Klang möglichst analytisch erfassen möchte, sollten die nächsten Lautsprecher also im Idealfall alles was reinkommt technisch korrekt wiedergeben. Soweit die Theorie. Im echten Leben interessiert mich, wie viel Geld ich anlegen müsste, um durch Selbstbau eine deutliche Qualitätssteigerung zu erleben. Deutlich tiefere Basswiedergabe ist wünschenswert. Glatteren Frequenzgang und feinere Auflösung hätte ich auch gerne. Ich benötige keine Monsterlautstärken und nicht zwingend aktive Monitore.
    Also: Kennt jemand die Resolv 65a und kann mir zu meinen Vorstellungen konkrete Empfehlungen ausprechen?
    Dafür wäre ich sehr dankbar.

    Grüße, c
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27627

    #2
    Willkommen im Forum.

    Ich kenne die Samson nicht, aber ein aktiver 2-Weger für etwa 260 Euro ist leicht klanglich zu übertreffen.

    Vorschäge:
    Wenn es klein sein soll und nicht bassstark: Bijou
    Größer und mit "richtigem" Bass: Classic GF oder Classic 200

    Diese Boxen sind neutral abgestimmt mit sehr guten Chassis. Die Auflösung ist hervorragend.

    Schau mal unter Bauvorschläge.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • chacka
      Registrierter Benutzer
      • 26.07.2008
      • 7

      #3
      Danke walwal,

      was macht denn gute Chassis aus? Gibt es irgendwo einen Crashkurs "Boxenbau für Anfänger" mit einer Einleitung "Definition des perfekten Lautsprechers" und "Definition des perfekten Chassis"?

      Gruß, c

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27627

        #4
        Gute Chassis: Geringe Verzerrungen jeder Art, auch bei großen Lautstärken, gute Impulsverarbeitung.

        Die Chassis in den von mir genannten Boxen zählen zu dem besten, das auf dem Markt ist. Die sinnvoll kombiniert, ergeben LS, die weitaus besser klingen, als der Preis vermuten lässt.

        Perfekt ist kein Chassis und schon gar keine Lautsprecherkomination. Denn da spielt das Gehäuse, die Weiche u.v.m. mit. Das sind alles Kompromisse.

        Trotzdem muss der technisch beste LS nicht gefallen!

        So einen Crashkurs gibt es meines Wissens nicht.
        Aber Bücher, eine Liste findest du hier im Forum.
        Das Thema ist aber sehr komplex!
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • chacka
          Registrierter Benutzer
          • 26.07.2008
          • 7

          #5
          Danke walwal,

          ich werde mich dann mal weiter in die Materie einarbeiten.

          Gruß, c

          Kommentar

          Lädt...
          X