Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

W 200 S 4 ohm Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laas
    Registrierter Benutzer
    • 04.05.2008
    • 7

    W 200 S 4 ohm Projekt

    Hallo liebe Visaton-Gemeinde!
    Da ich es nun noch immer nicht geschafft habe, mein altes projekt zu realisieren, brauch ich nun neue ideen für ein neues lautsprecherkonzept.
    Wollte gern die beiden W200s in Reihe schalten, damit ich ne 8 Ohm Box hinbekomme.
    Wie müßte ich die Frequenzweiche moifizieren ( die der EXPERIENCE V 20) damit ich keine bösen überraschungen bekommen würde ?
    MT und HT sollen in D'Appolito-Prinzip angeordnet werden. Allerdings nicht die aus dem Bauvorschlag, da ich kostengünstig bauen will und mein altes material verbaue.
    Allerdings haben meine alternativtreiber fürn HT/MT ne ähnliche charateristik.
    Also, vielen Dank schonmal für eure ideen.
    Grüße
  • UweG
    Registrierter Benutzer
    • 29.07.2003
    • 5621

    #2
    Wenn du keine Daten bzw. verlässliche Messungen in bekanntem Umfeld für die "Alternativtreiber" hast, wird das wohl niemand sagen können. "Ähnliche Charakteristik" ist .....
    Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

    Kommentar

    • arnegger
      Registrierter Benutzer
      • 11.03.2004
      • 937

      #3
      Original geschrieben von UweG
      "Ähnliche Charakteristik" ist .....

      ... eine gute Grundlage um zu erkennen, ob das Prinzip aufgeht und wie in ungefähr es realisiert werden soll.

      Damit man aber das bestmögliche herausholen kann, bedarf es eines hohen Aufwandes an Hörversuchen und/oder Messequipment.

      Kommentar

      • laas
        Registrierter Benutzer
        • 04.05.2008
        • 7

        #4
        vielen dank schonmal für eure antworten.

        mögliche MTs

        AXTON HT50S (ein oder 2 stück ?)
        oder
        AUDAX ARC-230 (2 stück)

        HT

        VISATON DT 94
        Monacor RBT-95
        Monacor DT 300
        Visaton G 20 SC (läuft linearer als der G25 FFL)

        Also, was meint ihr ?

        Kommentar

        Lädt...
        X