Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Schutzbrille in Sehstärke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jann
    Registrierter Benutzer
    • 08.04.2006
    • 2268

    OT: Schutzbrille in Sehstärke

    Hallo,

    da ich auf der Arbeit bei meinen Projektarbeiten viel mit der Flex arbeiten muss, fräse und drehe und auch sehr oft mit Elektrode schweiße (abgeschlagene Schlacke im Auge ist nicht nett *G*), brauche ich natürlich immer eine Schutzbrille.

    Ich würde gerne in eine hochwertige Schutzbrille investieren. Gibt es diese aber auch in Sehstärke??? Das ist mein Problem. Die UVEX Skyper, die ich derzeitig habe, passt gerade so über meine normale Brille, aber es drückt hier und da und ganz klasse ist des net mit zwei Brillen übereinander....

    Kennt ihr Bezugsquellen für Schutzbrillen mit Sehstärke?

    Jann
  • helli
    Registrierter Benutzer
    • 02.06.2006
    • 877

    #2
    Klingt vielleicht absurd, aber hast Du schon bei Deinem Optiker gefragt?

    Kommentar

    • Jann
      Registrierter Benutzer
      • 08.04.2006
      • 2268

      #3
      Ja, die haben sowas nicht sagten die mir. Es gäbe dafür spezielle Firmen.....und die finde ich nicht im Internet, daher die Frage hier...

      Kommentar

      • helli
        Registrierter Benutzer
        • 02.06.2006
        • 877

        #4
        Der Kollege aus der Fertigung meinte, dass es die "UVEX"-Schutzbrillen mit optischen Korrekturgläsern bei Fielmann gaebe...

        Kommentar

        • Jann
          Registrierter Benutzer
          • 08.04.2006
          • 2268

          #5
          Super!!! Dann gehe ich mit der Info nochmal zu meinem netten Fielmann-Mann.......die meinten, dass es das nicht gäbe.......

          Danke dir!!!

          Kommentar

          • jhohm
            Registrierter Benutzer
            • 24.09.2003
            • 4535

            #6
            Hallo Jann,

            ansonsten frag einfach einmal bei der Berufsgenossenschaft nach, welche Optiker für die die Arbeitsschutzbrillen mit Korrekturgläsern anfertigen...

            Gruß Jörn
            ...Gruß Jörn

            Kommentar

            • 20Hertz
              Registrierter Benutzer
              • 05.09.2004
              • 1050

              #7
              Moin,

              kuck hier .

              Mal bei Fielmann oder Apollo Optik danach fragen.


              Grüße
              Matthias

              Kommentar

              • 18TBX46
                Registrierter Benutzer
                • 26.12.2003
                • 221

                #8
                Eventuell wären Tageskontaktlinsen in Verbindung mit einer normalen
                Schutzbrille eine Option ?

                Die Tageslinsen sind sehr angenehm zu tragen.
                Das lohnt sich natürlich nur bei gelegentlichem Einsatz.
                Die Linsen kosten ca 1€ / 2Stk.

                Grüße, Manuel

                Kommentar

                • arnegger
                  Registrierter Benutzer
                  • 11.03.2004
                  • 937

                  #9
                  Ich hätte noch eine ABC-Schutzmaske anzubieten :-) war sowieso immer lästig, das ding während dem militärdienst zu tragen. die eingebaute korrektur wäre so -1.5

                  Kommentar

                  • Jann
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.04.2006
                    • 2268

                    #10
                    Original geschrieben von 18TBX46
                    Eventuell wären Tageskontaktlinsen in Verbindung mit einer normalen
                    Schutzbrille eine Option ?

                    Die Tageslinsen sind sehr angenehm zu tragen.
                    Das lohnt sich natürlich nur bei gelegentlichem Einsatz.
                    Die Linsen kosten ca 1€ / 2Stk.

                    Grüße, Manuel
                    Laut UVV nicht zulässig!!! Man müsste eine Schutzbrille aufhaben, die direkt ans Gesicht anschließt! Bei einer normalen Schutzbrille bestände ansonsten die Gefahr, dass durch einen kleinen Spalt doch etwas ins Auge kommt und dann ist die Verletzungsgefahr mit Kontaktlinsen um ein vielfaches höher!!!
                    Zudem mag ich Kontaktlinsen nicht wirklich gerne tragen....

                    Trotzdem danke für den Tipp!!!

                    LG

                    Kommentar

                    • Frankynstone
                      Registrierter Benutzer
                      • 23.03.2004
                      • 3916

                      #11
                      Ich wusste bisher nur von der Existenz von Taucherbrillen mit Korrektur. Allerdings wird eine zurechtgemachte Taucherbrille auch unzulässig sein und obendrein komisch aussehen. Rundum abschließen ist dafür gegeben.
                      PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                      Kommentar

                      • Jann
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.04.2006
                        • 2268

                        #12
                        War gestern noch beim Betriebsrat. Es besteht bei mir sogar die Chance, wenn ich vorweisen kann, dass ich täglich mindestens eine halbe Stunde flexe oder schweiße, dass ich die Brille bezahlt bekomme!!!

                        Hat mich sehr gefreut, denn an allen Stellen wird normalerweise gespart, aber wenn man bei der Sicherheit trotzdem noch Unterstützung erfährt, ist das klasse!!!

                        LG

                        Kommentar

                        • PeterG
                          Registrierter Benutzer
                          • 12.06.2003
                          • 1350

                          #13
                          Hi 20Hertz,

                          der link ist Danke! Wird für mich auch interessant, weil die Sehstärke doch arg nachlässt!

                          MfG
                          Peter
                          Meine Hornlautsprecher

                          Kommentar

                          • Marco83
                            Registrierter Benutzer
                            • 28.03.2008
                            • 577

                            #14
                            Hallo, bei uns im Geschäft herrscht komplette Schutzbrillentragepflicht. Jeder der normal eine Sehhilfe benötigt bekommt speziell für sich die Schutzbrille mit Stärke. Diese "Gläser" sind dann auch immer in den normalo Brillenbügel eingefasst. Ich glaube Uvex Skyper und Uvex Astrolite.

                            Grüße

                            Marco

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X