Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chassi Einbauhöhe der Solo 100

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vande
    Registrierter Benutzer
    • 27.03.2008
    • 2

    Chassi Einbauhöhe der Solo 100

    Hallo zusammen,

    ich habe vor in näherer Zukunft die Solo 100 zu bauen.
    Da ich ein recht großer Hörer bin und die Solo 100 dafür ja viel Platz über dem Chassi im Gehäuse bietet, kam mir die Idee den B200 ca. 8 - 10 cm höher zu platzieren. Hat dies Auswirkungen auf den Klang?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Grüße, Jörg
    Zuletzt geändert von vande; 02.04.2008, 17:18.
  • Beatmaster007
    Registrierter Benutzer
    • 09.04.2006
    • 546

    #2
    Hallo Jörg,
    das akustische Zentrum sollte idealer weise auf Ohrenhöhe sein.
    Der B200 sitz laut Bauvorschlag auf 93,5 cm Höhe. Das entspricht der "durchschnittlichen Ohrenhöhe". Wenn du ganz normal auf deinem Hörplatz sitzt und deine Ohren tatsächlich auf 101,5-103,5 cm Höhe sind, dann bist du ein echter "Sitzriese" oder du sitzt auf einem Barhocker.
    Hast du die Höhe deiner Ohren im Sitzen genau gemessen?
    Zuletzt geändert von Beatmaster007; 01.04.2008, 18:19.

    Ovale VOX 301
    Vollaktive VOX 301

    Kommentar

    • helli
      Registrierter Benutzer
      • 02.06.2006
      • 877

      #3
      Die Auswirkungen sind nicht hoerbar.

      Kommentar

      • vande
        Registrierter Benutzer
        • 27.03.2008
        • 2

        #4
        Hallo,

        nein - ich sitze nicht auf einem Hocker
        Wenn ich auf dem Sessel "hänge", dann sind die Ohren in gut einem Meter Höhe aufgespannt. Dabei ist die Sitzfläche mit ca 40 cm nicht besonders hoch. Naja, kann man nichts machen außer tiefer legen
        Die Frage entstand eigentlich aus der Sorge heraus, die innere Akustik des Gehäuses zu stören, da hier ja mit Helmholtz-Absorber gearbeitet wird. Außerdem könnte der Gehäuseteil über dem Chassi ja auch bewußt so groß gewählt worden sein - von wegen Schallwand uns so.

        Vielen Dank für die schnellen Antworten.


        Grüße, Jörg

        Kommentar

        • Beatmaster007
          Registrierter Benutzer
          • 09.04.2006
          • 546

          #5
          Hallo Jörg,
          wenn du die Solo 100 auf Spikes stellst, gewinnst du zusätzlich etwa 4 cm. Solang du nicht den HHR veränderst, sollte das grundsätzlich kein Problem sein. Du kannst die Auswirkungen der veränderten Schallwand mit Boxsim simulieren. Soweit ich weiß, kann Boxsim keine HHRs simulieren. Das macht aber nichts, da der HHR nur Auswirkungen auf den Tieftonbereich hat. Veränderungen an der Schallwand werden sich sich auf höhere Frequenzen auswirken. Zur Simulation würde ich den B 200 in eine geschlossene Box mit mit dem Volumen der oberen Kammer stecken. Die Maße der Schallwand wie im Bauvorschlag verwenden bzw. gemäß deiner Modifikation ändern.

          Ovale VOX 301
          Vollaktive VOX 301

          Kommentar

          • UweG
            Registrierter Benutzer
            • 29.07.2003
            • 5613

            #6
            Die Auswirkungen auf die Schallwandbeugung kann man sicherlich vernachlässigen. Bei der Treibergröße in Relation zur Schallwandbreite sehe ich da kein Risiko. Die Volumenaufteilung des Doppelkammergehäuses ist sicher relevanter.
            Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

            Kommentar

            Lädt...
            X