Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TL-Sub Hessen²

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marius02
    Registrierter Benutzer
    • 23.01.2008
    • 16

    TL-Sub Hessen²

    Hi,

    demnächst wirds wohl den nächsten TL-Sub aus Hessen geben. Ich muss erst noch einen zweiten TIW300 finden. Ein einzelner TIW300 in 100L hat mir irgendwie nicht ausgereicht, war zu schnell am mechanischen Ende angelangt.
    Ich hoffe der TL-Sub wird mir in meinen 25m² den Tiefbass im Heimkino ein wenig versüßen.

    Ich habe vor den Sub mit dem SAM2 zu befeuern, dürfte reichen?

    Ich habe leider keinen rechteckigen Gehäuseplan für den neuen TL mit TIW300 finden können, also habe ich den alten genommen und nur noch das obere Loch angepasst. Mehr brauch man doch nicht anpassen?



    Gruß, Marius
  • MrWoofa
    Registrierter Benutzer
    • 22.09.2001
    • 4765

    #2
    Hi

    um Platz zu sparen kannst du den Querschnitt der oberen Line auf den der unteren verkleinern - dann wird das noch kompakter.
    Grüße,

    www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

    Kommentar

    • harry_m
      Registrierter Benutzer
      • 16.08.2002
      • 6421

      #3
      Ich glaube, ich lebe auf einem anderen Planeten....

      Denn auf meinem reicht ein TIW300 in 25m2 eigentlich immer.

      Aber: "ein Bisschen Spaß muss sein..."
      Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
      Harry's kleine Leidenschaften

      Kommentar

      • marius02
        Registrierter Benutzer
        • 23.01.2008
        • 16

        #4
        harry_m, in was für einem Gehäuse hast du denn einen TIW300?

        Kommentar

        • harry_m
          Registrierter Benutzer
          • 16.08.2002
          • 6421

          #5
          Ich habe zwei TIW400:





          Aber im Ernst: ich hatte mal einen W300S in 100L BR, und damit war für ein Wohnzimmer mit 25m2 wirklich genügend Druck erzeugt.

          Das Problem sind in diesem Fall die Raummoden, nicht die Leistung.

          Gruß
          Harry
          Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
          Harry's kleine Leidenschaften

          Kommentar

          • Timo
            Registrierter Benutzer
            • 22.06.2004
            • 9303

            #6
            Hallo marius,
            ich sehe gerade dass du immer noch "Suchender" bist.

            Nach unserem Wettbewerbs-Treffen am 30.03. würde ich dich gerne zu mir nach Hause einladen, um dir zu zeigen was schon ein GF250 in 85 qm anstellt. Ihm an der Seite habe ich ein 15 Zoll Bassdipol laufen. Diese beiden SUBs ergänzen sich hervorragend.

            Ich glaube eher dass deine SATs nicht zum TIW passen (oder die Einstellung am Submodul war nicht korrekt) und zusätzlich glaube ich dass dein Raum neee absolute Katastrophe ist.

            Ein einzelner TIW300 macht richtig eingestellt schon ordentlich DAMPF.

            Gruß Timo

            Kommentar

            • MrWoofa
              Registrierter Benutzer
              • 22.09.2001
              • 4765

              #7
              Dampf hin oder her,

              ich kenne keinen Subwoofer der bei Heimkino annähernd das anstellt was der TL-Sub kann.

              Das geht nicht mit nem 35er oder nem 30er und auch der SUB T-40 erreicht bei weitem nicht die von mir gewünschten Abhörpegeln bei Filmton.

              Insofern kann ich den Marius voll und ganz verstehen und auch solche Leute die sich bei etwas größeren Räumen einen 2. TL hinstellen.

              Einfach mal ANHÖREN was der TL KANN.
              Grüße,

              www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

              Kommentar

              • harry_m
                Registrierter Benutzer
                • 16.08.2002
                • 6421

                #8
                Original geschrieben von MrWoofa
                ...Einfach mal ANHÖREN was der TL KANN.
                Stimmt, wenn er DARF, warum nicht?!

                Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                Harry's kleine Leidenschaften

                Kommentar

                • norsemann
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.03.2007
                  • 645

                  #9
                  ich hatte bis vor 3 monaten , auch zwei w300s als sub , nun einen tl-sub mit 2 tiw350 , und der unterschied ist enorm , finde auch das der tl-sub bei film der absolute hammer ist und mit nichts was ich bisher gehört habe zu vergleichen ist .

                  bei Musik ist er aber so finde ich eine katastrophe , da höre ich mit meinen vox301 lieber normal stereo ohne sub

                  Kommentar

                  • marius02
                    Registrierter Benutzer
                    • 23.01.2008
                    • 16

                    #10
                    Original geschrieben von harry_m
                    Stimmt, wenn er DARF, warum nicht?!

                    Und da ich ab und zu gerne auch mal Musik höre, ist mein TIW300 zurzeit auf der Suche nach einem neuen Herrchen. Also wenn jemand Intresse hat...

                    Sprich TL-Sub ade. Irgendwie ists nicht das was ich suche

                    Kommentar

                    • MrWoofa
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.09.2001
                      • 4765

                      #11
                      Wenn du Lautsprecher hast die schon Baß liefern können (VOX, Concorde, Atlantis, Classic 20 etc) denn laß den Sub bei Musik einfach aus.
                      Grüße,

                      www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                      Kommentar

                      • marius02
                        Registrierter Benutzer
                        • 23.01.2008
                        • 16

                        #12
                        Also ich habe leider keine Frontlautsprecher von Visaton
                        (Würde ich aber gerne haben) Und bei mir ist es zurzeit so, das ich entweder Musik höre oder mir eine Musik-DVD anschaue.

                        Vor 1-2 Monaten sah das noch anders aus, aber mit der Zeit verändert sich ja alles. Völlig normal bei mir

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X