Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT.: Ohrhorn -Bild??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dllfreak2001
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2005
    • 969

    OT.: Ohrhorn -Bild??

    Ich bin auf der Suche nach einem Bild.
    Darauf ist ein Mann mittleren Alters abgebildet der seine Erfindung trägt.
    Eine Art Stereo-Orhhorn (So eine Art Hornkopfhörer um die Umgebubgsgeräusche einzufangen). Sieht auf jedenfall lustig aus und ich würde es auf die 50er-60er Jahre datieren.

    Könnt ihr mir helfen? Ich finde das Bild einfach nicht...
    Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.
  • Timo
    Registrierter Benutzer
    • 22.06.2004
    • 9262

    #2
    aus meiner Studienarbeit

    vielleicht ist es das hier


    gruß timo

    Kommentar

    • Timo
      Registrierter Benutzer
      • 22.06.2004
      • 9262

      #3
      Rechner ist eben abgestürzt als ich den Text einfügen wollte, so ich hoffe jetzt klappt es:


      b. Stereophonisches Hören

      Unsere Ohren wie auch unsere Augen sind paarweise vorhanden. Das hat den Vorteil, Geräusche teilweise orten zu können, d.h. man kann die Richtung, aus der das Geräusch kommt, sehr genau bestimmen. Bei sehr tiefen Frequenzen unterhalb ca. 150 Hz ist das nicht mehr möglich. Um einen Vergleich mit unseren Augen, die unsere Umwelt dreidimensional wahrnehmen können, zu ziehen, könnte man sagen: Unsere Ohren “hören“ dreidimensional.

      Als es noch keine Radargeräte auf Schiffen gab, setzte man sogenannte Topophone (Bild 5) ein. Dabei handelte es sich um zwei Trichter, im Abstand von etwa einem Meter angeordnet mit zwei Schläuchen, die in die Ohren gesteckt wurden. Man erreichte dadurch einen größeren Ohrabstand und damit ein sehr gutes stereophonisches Hören und eine Ortung anderer Schiffe bei schlechten Sichtverhältnissen, wie etwa bei Nebel. Auch ohne dieses Gerät ist ein gesunder Mensch in der Lage, Geräusche ihren Quellen zuzuordnen. Meßtechnisch allerdings spielt der Stereoeffekt eine weniger wichtige Rolle.

      Gruß Timo

      Kommentar

      • dllfreak2001
        Registrierter Benutzer
        • 24.09.2005
        • 969

        #4
        Nicht ganz, dass Bild was ich meine ist doch etwas aktueller außerdem trug er das Gerät wie einen Kopfhörer (es war ein Foto). Die Hörner waren direkt auf der Hörmuschel draufgebaut.


        Edit.: Ich hab ihn! Danke Timo! Topophon war das Stichwort....


        Hier ist er



        Und noch mehr geniale Akustikerfindungen ... Acoustic Inventions
        Zuletzt geändert von dllfreak2001; 25.02.2008, 15:29.
        Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.

        Kommentar

        • doctrin
          Registrierter Benutzer
          • 06.05.2006
          • 2786

          #5
          Es ist somit bewiesen, Männer vergessen doch den Klodeckel runterzuklappen!

          Grüße
          Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

          Rette deine Freiheit . De

          Du bist Terrorist!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X