Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absorper - klassische Literatur -

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chico
    Registrierter Benutzer
    • 18.09.2003
    • 58

    Absorper - klassische Literatur -

    Hallo,

    zur Verbesserung der Frequenzgänge hilft aber nur klassiche L.
    Bei der modernen L. verbiegen sich die F. noch mehr!!!!

    TEST wurde durchgeführt. Einwandfrei hatte die Klassik
    die Nase vorn. Goethe, Kleist,Schiller, etc. ist nicht zu übertreffen.

    Jürgen
  • raphael
    Registrierter Benutzer
    • 10.05.2001
    • 3490

    #2
    Der Sinn Deines Beitrages erschließt sich mir nicht ganz.

    Raphael
    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
    LS mit Visaton:
    RiPol (2xTIW400)
    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

    Kommentar

    • Kleinstweich
      Registrierter Benutzer
      • 18.05.2006
      • 299

      #3
      Original geschrieben von Chico
      TEST wurde durchgeführt.
      Von dir? Und nun? Kommt noch was?

      Ich kapier´s auch nicht
      Wenn´s am Rücken juckt, solltest Du dir nicht die Füße kratzen.

      Kommentar

      • GabbaGandalf
        Registrierter Benutzer
        • 22.10.2004
        • 1851

        #4
        ein kleiner hinweis auf off-topic im thread-titel hätte vielleicht nicht geschadet....
        wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

        Kommentar

        • Tester
          Registrierter Benutzer
          • 28.08.2005
          • 166

          #5
          Ich glaube Chico bezieht sich damit auf den 6-Millionen-Anlagen-Thread, in dem jemand meinte, die Bücherwand wäre ein guter Schallabsorber.


          Nun zu diesem Thread:
          Abgesehen davon, dass die Unterschiede nur marginal sein dürften, kann ich mir geringe Unterschiede schon vorstellen. Man beachte dabei nur die unterschiedlichen

          Materialien:
          alt: Leder- oder Leinenbuchdeckel
          neu: Papier oder Pappe meist hochglanzveredelt

          und Formate:
          alt: viele unterschiedliche (man sehe sich nur mal die Bilder vom long room des Trinity College in Dublin an)
          neu: meist entweder Taschenbuch oder DIN-A4

          Kommentar

          Lädt...
          X