Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visaton AL 200 + Vifa 9 BGS119/8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfram 2
    Registrierter Benutzer
    • 17.07.2002
    • 182

    #16
    Phasengang ist leider nicht vorhanden, ne Idee?

    Kommentar

    • GabbaGandalf
      Registrierter Benutzer
      • 22.10.2004
      • 1851

      #17
      der phasengang ist bei fremdchassis in boxsim immer ein problem - besonders, wenn die datensätze aus unterschiedlichen quellen kommen.
      da hilft meist nur messen.
      wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

      Kommentar

      • pico
        Registrierter Benutzer
        • 14.09.2004
        • 894

        #18
        Hi Wolfram 2,

        die 20mH/10 Ohm + 330 uF entzerren die Impedanz des AL200 und vermeiden, dass es bei ca.80 Hz (geraten eine Überhöhung von 3 dB gibt (geraten).

        Eine Simulation OHNE Phaseninformation kann im Übernahmebereich nicht funktionieren. Bei 400 Hz sollte der Effekt zwar noch nicht soooo kritisch sein, aber eine Restunsicherheit bleibt. Also AUSGANGSBASIS für ein nachfolgendes, subjektives Feintuning kann mand as so stehen lassen.

        Du solltest Dir in der Boxsim-Simulation angewöhnen Bauteilewerte zu verwenden, die man auch kaufen kann. 5.5mH -> 5.6 mH, 20mH -> 22 mH etc.

        Der Effekt auf die Simulation ist zwar meist homöopatisch aber die Realisierung ist einfach. Ich erkenne daran immer den "Gelegenheits-Simulanten", der seine Simulation noch nie in die Tat umgesetzt hat. Denn dann wüsste er ja, dass man diese Werte nicht kaufen kann . . .
        Gruß Pico

        <<< Studieren UND Probieren >>>

        Kommentar

        • jhohm
          Registrierter Benutzer
          • 24.09.2003
          • 4535

          #19
          Original geschrieben von pico
          Hi Wolfram 2,

          ...


          Du solltest Dir in der Boxsim-Simulation angewöhnen Bauteilewerte zu verwenden, die man auch kaufen kann. 5.5mH -> 5.6 mH, 20mH -> 22 mH etc.

          Der Effekt auf die Simulation ist zwar meist homöopatisch aber die Realisierung ist einfach. Ich erkenne daran immer den "Gelegenheits-Simulanten", der seine Simulation noch nie in die Tat umgesetzt hat. Denn dann wüsste er ja, dass man diese Werte nicht kaufen kann . . .
          Oder den Besitzer eines LCR-Meßgerätes

          Gruß Jörn
          ...Gruß Jörn

          Kommentar

          • Wolfram 2
            Registrierter Benutzer
            • 17.07.2002
            • 182

            #20
            @Pico

            Jo, hast recht, man kann zwar die von mir eingesetzten Werte "generieren" durch paralleles und serielles Schalten, aber sinnvoll ist das nicht wirklich, meißtens ;-)

            Danke dir für deine Hilfe, ich bau das Ganze mal und werde die Weiche auch so aufbauen und danach bleibt mir wohl nichts anderes übrig als annähern an die Perfektion, wie immer...

            Und ja, das ist mein erstes Projekt mit Boxsim, was damit verwirklicht wird.

            So long, Wolf

            P.S.: Danke auch an alle anderen und weitere Infos werden gerne gelesen!

            Kommentar

            Lädt...
            X