Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TIW200XS als Sub im Auto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bachwatz
    Registrierter Benutzer
    • 04.05.2003
    • 9

    TIW200XS als Sub im Auto

    Hi,
    folgende Voraussetzungen:

    - zwei Gehäuse geschl. mit je 37 Litern
    - Endstufe derzeit Hifonics Hercules VIII, zukünftig Sinfoni 50.4(dann natürlich gebrückt)

    Gedanken:
    Hatte mir die Visaton TIW 200 XS ausgeguckt, wenn ich das richtig durchgerechnet habe dann dürfte das gehen und halt ne sehr trockene Abstimmung werden aber das kommt mir eigentlich ganz recht.

    Sehe ich das richtig oder habe ich was falsch gemacht???
    Gruß
    Bachwatz
  • Illefant
    Registrierter Benutzer
    • 07.01.2008
    • 7

    #2
    TIW 250 XS 8 OHM

    Hi und guten Morgen,

    hast Du dir mal die Gehäusevorschläge angeschaut ?

    //www.visaton.de/de/chassis_zubehoer/tiefton/tiw250xs_8.html

    LG

    Illefant
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

    Kommentar

    • Bachwatz
      Registrierter Benutzer
      • 04.05.2003
      • 9

      #3
      Hi,
      also vom 250er nützen mir die Gehäuseempfehlungen nix aber ja, ich habe mir die Empfehlungen angeschaut aber viele von euch haben ja sicher nicht alles nach Schema F gebaut sondern experementiert!?!
      Gruß
      Bachwatz

      Kommentar

      • Illefant
        Registrierter Benutzer
        • 07.01.2008
        • 7

        #4
        hmmmm... bin ehrlich...habe noch nie gebaut..zumindest keine Lautsprecherboxen...sondern Sideboards

        Will aber mal mit nem 5.1 System anfangen...muss aber erstmal zum Holzwurm meines Vertrauens
        Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

        Kommentar

        • HCW
          HCW
          Registrierter Benutzer
          • 05.01.2005
          • 1857

          #5
          Moin,

          Den TIW 200 habe ich mal in den Gehäusen simuliert, die ich z.T. schon mit dem GF 200 ausprobiert habe, was (allerdings im großen Kombi) gut hinhaut, und es kommt etwa auf dasselbe heraus, mit Unterschied des größeren Xmax beim TIW natürlich.
          Also: 30 Liter geschlossen: Perfekter, langsamer Abfall nach Unten (dank Roomgain im Auto damit Quasi unendlicher Tiefgang). Funktioniert auch mit passiver Trennung (provisorisch ohne Endstufe probiert, erstaunlich gut)
          Alternativ: 12-15 Liter geschlossen mit 470-600µF ("GHP"). Laüft bis 70 Hz linealglatt, darunter gehts natürlich fix bergab, mit roomgain in kleinen Autos möglicherweise auch ausreichend tief. GHP wird abartig pegelfest für die Größe.

          Gruß, Christian

          Kommentar

          • MrWoofa
            Registrierter Benutzer
            • 22.09.2001
            • 4765

            #6
            Hallo,

            der TIW wird in 37 Litern (auch 20 gehen!) hervorragend funktionieren, aber für dein großes Autole würd ich min. derre 2 mpfehlen.

            das erstaunliche ist, das der TIW 250 XS in gleichem Volumen wie der 200er exakt den gleichen Frequnezverlauf und Güte hat lt. WinISD, nur lauter isser.
            Grüße,

            www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

            Kommentar

            • doctrin
              Registrierter Benutzer
              • 06.05.2006
              • 2786

              #7
              Hat ja auch moderatere Daten für einen Gehäuseeinbau.

              Wieviel Liter hast du deinen TIW200 eigentlich in den Türen spendiert?
              Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

              Rette deine Freiheit . De

              Du bist Terrorist!!!

              Kommentar

              • MrWoofa
                Registrierter Benutzer
                • 22.09.2001
                • 4765

                #8
                Die haben etwa 10-12l, ist etwas zu wenig, gehen zwar gut runter, aber Qtc ca. 0,9...
                Grüße,

                www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                Kommentar

                • doctrin
                  Registrierter Benutzer
                  • 06.05.2006
                  • 2786

                  #9
                  Man bekommt halt nicht viel Volumen aus den Doorboards raus...Schade, 20Liter wären mir lieber.
                  Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

                  Rette deine Freiheit . De

                  Du bist Terrorist!!!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X