*grübel* *grübel*
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Aria ohne Sub brauchbar
Einklappen
X
-
Aria ohne Sub brauchbar
Mir ist gerade eben ein Pärchen noch nicht ausgefräste Aria Gehäuse ins Haus geflattert und jetzt bin ich am überlegen, ob ich die Boxen fertig bauen soll oder nicht. Man liest ja immer, dass die Aria erst mit Sub so richtig in Form kommen, daher meine Frage, ob eine Aria ohne Subwooferunterstützung überhaupt brauchbar ist (als Ersatz für z.B: kleine Regalboxen von Mini-Stereoanlagen). Oder wäre hier evtl eine Aria-Light die bessere Wahl (von den Kosten ganz abgesehen)?
*grübel* *grübel*Stichworte: -
-
Und was spricht dagegen, später einen Sub zu bauen oder die Box z.Bsp. fürs Arbeitszimmer, Schlafzimmer, etc. pp. zu verwenden? Sozusagen für die Zweitanlage.
RaphaelThere are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.
T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
LS mit Visaton:
RiPol (2xTIW400)
Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)
-
http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=16773
Ich war gerade beim Hörtest bei Visaton, und ich war erstaunt was selbst schon aus der einfachen Aria an Bass rauskommt.
Aber, Tiefbass kann man von solchen Böxchen nicht erwarten. Ohne Sub wird man hier nicht weit kommen.
Gruß Timo
Kommentar
-
Also, TI100 und W100 passen mit Improvisationstalent erst mal beide in die gleiche Fräsung, der W100 würde 2 mm vorstehen oder der TI 2 mm unterfüttert werden aber damit kann man wohl leben. Somit hast du hier die Wahl. Selbst mit W100 dürfte die Aria einiges was da so an Kompaktböxchen verkauft wird schlagen. Der W100 ist trotz des niedrigen Preises ein richtig guter Treiber. Wandnah reicht das auch erst mal ohne Sub, bringt laut Boxsim sogar minimal mehr Bass als der TI.
Kommentar
-
@System Panic
Der W100S ist tatsächlich ein sehr guter TMT, aber als direkter Ersatz für den TI100 sehe ich diesen nicht. Der Ti100 ist im Mittelton mehrere dB lauter als der w100 S 8, selbst der W100S4 ist noch um längen leiser als der TI100. Der Hochton muss hier noch sehr viel mehr in der Lautstärke reduziert werden.
Auch die BR-Abstimmung wird eine andere sein.
Der W100S habe ich um 1990 in einer kleinen Zweiwegebox mit Peerless Ht einsetzt. Damals habe ich keine geeignete BR-Abstimmung hinbekommen. Der Ti100 spielt hier in einer ganz anderen Klasse, besser abstimmbar mit deulich besserem und klarerem Stimmenbereich.
Eine durchaus überlegenswerte Idee wäre der Einsatz eines Konkurenzprodukts:
http://www.spectrumaudio.de/breit/ta...dW41337SA.html
als sehr preisgünstige Alternative würde ich diesen hier einsetzen:
http://www.spectrumaudio.de/breit/ta...ndW4657SC.html
Visaton verzeiht mir ich werde mich bessern.
Aber,... andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Gruß Timo
Kommentar
-
So war das auch nicht gemeint - man könnte nur wenn man die Kosten scheut und als Quelle ohnehin eine " Kompaktanlage " in Frage kommt auf W100 Basis etwas mit den Gehäusen anfangen.Original geschrieben von Timo
@System Panic
Der W100S ist tatsächlich ein sehr guter TMT, aber als direkter Ersatz für den TI100 sehe ich diesen nicht.
Was uns wieder dazu bringt: Bitte, bitte, Visaton, zwischen AL/TI und W Reihe ist noch Platz für eine Reihe hochwertigerer (Papier?) Tiefmitteltöner..Original geschrieben von Timo
Eine durchaus überlegenswerte Idee wäre der Einsatz eines Konkurenzprodukts:
http://www.spectrumaudio.de/breit/ta...dW41337SA.html
als sehr preisgünstige Alternative würde ich diesen hier einsetzen:
http://www.spectrumaudio.de/breit/ta...ndW4657SC.html
Visaton verzeiht mir ich werde mich bessern.
Aber,... andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Gruß Timo
Kommentar
-
Ich habe ein paar Aria Light in der Küche als Ersatz für Billig-Böxchen einer 77 € - Kompaktanlage. Geschlossen gebaut, d.h. unter 100-120 Hz fällt das heftig im Pegel ab.
Trotzdem ist das für die Küche absolut ok. Bass ist natürlich wenig. Aber für den Zweck absolut ausreichend. Würde ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Mit BR und den TIs dürften das sehr gute Boxen für nicht zu hohe Pegel sein. Habe ich aber noch nicht gehört.
Bernd
Kommentar
Kommentar