Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boxsim doch genau ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kellerkind
    Registrierter Benutzer
    • 30.11.2003
    • 31

    Boxsim doch genau ?

    moin Leute

    Ich hab ja schon gelesen, das Boxsim mit dem MHT leichte Probleme hat.
    Da ich mir ja grade die Atlas250TI bastel, hab ich mal mit Boxsim die Visatonweiche simuliert. Der Übernahmebereich TI / MHT ist ja nicht so schön. Wenn man jetzt aber den Hochpass von der TOPAS Plus ( nicht die RS Version ) nimmt, sieht der Frequenzgang fast genauso aus wie die Messungen in der Hobby HIFI




    Dann hab ich noch die Trennung TIW / TI tiefer gesetzt, um eine stehende Welle im Bereich 400 Hz zu mindern. Kann man das so machen, oder ist das Unsinn ?


    Falls jemand spielen möchte...

    Projekt Atlas 250TI


    regards @ all Jan
    Wer viel mißt, mißt Mist....
  • ChPuls
    Registrierter Benutzer
    • 17.01.2002
    • 735

    #2
    Zeig mal das Diagramm mit dem Maximalpegel.

    Die Pegel-Kurve sollte stetig nach oben laufen, zumindest bei Tief- und Mitteltöner. Sonst schlägt der Mitteltöner eher an als der Tieftöner und sowas sollte nicht sein.

    Ich befürchte nämlich, dass der Mitteltöner mit der tiefen Trennung fast überfordert sein könnte.
    Christian Puls

    Kommentar

    • SvenT
      Registrierter Benutzer
      • 24.09.2004
      • 2685

      #3
      der Ti müsste es schon aushalten, da seh ich jetzt noch keine begrenzung durch den hub durchschlagen.
      allerdings könnte es evtl. sein, dass der HT zu tief getrennt ist. (wenn boxsim hier die wahrheit sagt)
      Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

      Kommentar

      • doctrin
        Registrierter Benutzer
        • 06.05.2006
        • 2786

        #4
        Also der MHT fängt unter 4-5kHz steil an zu klirren (wabbelige Folie halt), wenn man wenigstens den gleichen Pegel haben will -> 4-5kHz trennen.
        Habe leider noch nie Maxpegelmessungen des MHT gesehen....

        Auch mal drüber nachdenken die Impedanz zu korrigieren, der Spannungsverlauf wirds dir danken.
        Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

        Rette deine Freiheit . De

        Du bist Terrorist!!!

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27635

          #5
          Sag mal, hast du alle Klirrwerte, doc ?
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • doctrin
            Registrierter Benutzer
            • 06.05.2006
            • 2786

            #6
            Ne aber einmal gesehen und gemerkt...aber ich glaube ich hab die wirklich irgendwo rumliegen.
            Aber der Maxpegel sagt eigentlich alles...

            probiers mal so (bin aber net der Passivfreak)

            Grüße

            P.S.: bitte überlege auch dsa Gehäuse so zu gestalten dass sich eine ordentliche horizontale Abstrahlung einstellt, gibts ja genug Progs für
            Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

            Rette deine Freiheit . De

            Du bist Terrorist!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X