Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiche "VIB Mikro"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jann
    Registrierter Benutzer
    • 08.04.2006
    • 2268

    Weiche "VIB Mikro"

    Hallo,

    zum Bau meiner Rears aus NAC130 und G25HE und der suche nach einer passenden Weiche bin ich auf die VIB Mikro gestoßen, die in ihrer Urform aus NAC130 und G25FFL bestand.

    Simuliert in boxsim sieht sie ganze Sache auch sehr annehmend aus!!! Nur der Tiefgang geht gar nicht *G* In CB habe ich einen so frühen Abfall, das kann selbst mit Wandeinfluss nicht wirklich ausreichen, so ist meine Angst. Ob die auch begründet ist, möchte ich nun gerne von euch beurteilt wissen. Die Lautsprecher werden auf Träger in direkter Wandnähe installiert!



    Liebe Grüße,

    Jann
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27635

    #2
    Ei, das kannst du simulieren in Boxsim! Beim TMT/ Schallwand die Häkchen für Beugung wegklicken, schon haste Bass....plus 6 db ab 40 - 500, fallend.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Jann
      Registrierter Benutzer
      • 08.04.2006
      • 2268

      #3
      OK, Bass hab ich dann, aber welche nehme ich weg ;-) Ab wann beginnt die Beugung und wann kann der Haken weggehen??? :-D Nicht einfach!!!

      Jann

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27635

        #4
        Wenn die Box an die Wad geklatscht wird, alle 4 Haken weg. Oder mal Uwe fragen. Meine Regalos sind 4 Liter CB direkt an der Wand, die machen schon Bass, wenn der Sub mal ausfällt, merkt man das nicht sofort. Grenze ist der Hub des TMT!

        Musst gemeinsames Gehäuse ausschalten. In Boxsim steht "bei Wandeinbau oder großer Schallwand alle Haken weg".

        Zumindest im Bass kommt das hin.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Jann
          Registrierter Benutzer
          • 08.04.2006
          • 2268

          #5
          Klebt dir Rückseite direkt an der Wand oder wie???

          Könnte ich ja auch so machen, nur dann kann ich die net mehr auf den Sitzplatz hin ausrichten, aber obs schlimm ist?!

          Jann

          Kommentar

          • Silvio
            Registrierter Benutzer
            • 14.11.2001
            • 883

            #6
            Hallo Jann,

            schau mal hier !

            Die Mikros hatte ich ja schon laufen, die Weiche ist gut. Lass Dich da von der Simu nicht täuschen, die machen ausreichend Bass, auch in CB und erst Recht an der Wand.

            Grüße Silvio
            Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
            Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

            BoxSim-Datenbank

            Kommentar

            • Silvio
              Registrierter Benutzer
              • 14.11.2001
              • 883

              #7
              achso...

              Zum Thema auf den Sitzplatz ausrichten:

              Sitzt Du direkt an der Wand, oder ein paar Meter weg? Bei zu kurzen Abständen ist eine indirekte Ausrichtung manchmal besser, um einen räumlicheren Eindruck zu erhalten.

              Grüße
              Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
              Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

              BoxSim-Datenbank

              Kommentar

              • Jann
                Registrierter Benutzer
                • 08.04.2006
                • 2268

                #8
                Couch ist 50cm von der Wand, Kopf etwa 70-80cm, mehr geht nicht.....

                Gut, wenn die Weiche stimmt, dann passe ich die eventuell nur auf den G25HE an....

                Mit der Simulation des wandnahen kann ich wiederrum die Weichentrennung der Mains nutzen und die ist ja auch vermessen und als sehr gut befunden worden.....

                Meine Weiche wäre preiswerter, jetzt muss man abwegen *G*

                Jann

                P.S.: Die Chassis aus deinem Lautsprecher werden auch bei mir in den Rears spielen :-) Der Karton ist bis heute nur kurz geöffnet gewesen *lol*

                Kommentar

                • walwal
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2003
                  • 27635

                  #9
                  Klebt, aber ich winkle auch ein, das ist wurscht für den Bass, der hat nicht den Mut zur Lücke.

                  Und wenn deine Ohren 70 cm vor der Wand sind, wird der Bass noch verstärkt!
                  „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                  Alan Parsons

                  Kommentar

                  • Jann
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.04.2006
                    • 2268

                    #10
                    OK, dann bleibt nur noch die Frage: Weiche so abstimmen, wie sie mit Wandeinfluss funktionieren würde und der Trennung der Mains entspräche oder Weiche nach VIB Mikro abstimmen?

                    Jann

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 27635

                      #11
                      O weh, wenn ich das wüßte, musst du wohl probieren. Ich habe die Weiche der Regallautsprecher wie von Visaton vorgeschlagen gebaut und es klingt gut. Natürlich habe ich die Höhen leiser gemacht

                      Mach es erst mal mit der Originalweiche, den Bass, der sie durch CB verliert, sollte durch Wandnähe ausgeglichen werden.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • We-Ha
                        Moderator
                        • 26.09.2001
                        • 12244

                        #12
                        Und achtet auf die Mücken !
                        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                        Kommentar

                        • Jann
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.04.2006
                          • 2268

                          #13
                          Ja, die Dinger stinken mir schon wieder die Bude voll. Hören tue ich es ja nicht, aber riechen: Großes *pfui*!!!

                          Jann

                          Kommentar

                          • walwal
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.01.2003
                            • 27635

                            #14
                            Original geschrieben von markus
                            Christian Gather und Holger Barske entwickeln derzeit ein "High-End-Projekt" (Zitat). Herausgekommen ist eine Box in optischer Annäherung an eine W/P-Box. Bestückung ist 2x TIW200XS + Scan 18W/8545K00 + KE25SC. Der letzte Abschnitt ist das Gehäusefinish und kommt erst in der nächsten Ausgabe.

                            Merkmale sind
                            - eine recht einfache Weichenschaltung mit flachen Filtern (B 12dB/MT 6dB/HT 12dB)
                            - ein pyramidenförmiges Oberteil für MT/HT,
                            - Schallführung aus Filz vor dem KE25
                            - niedriger Klirr
                            - 88dB, Impedanz 3 Ohm

                            Der F-Gang ist nicht mustergültig linear was dem Klang dennoch nicht sonderlich schaden soll.
                            Nochn MückenfurzerDer F-Gang ist nicht mustergültig linear was dem Klang dennoch nicht sonderlich schaden soll.
                            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                            Alan Parsons

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X