Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat Erfahrungen mit alter Visaton "NR.11"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holzy81
    Registrierter Benutzer
    • 30.12.2007
    • 4

    Wer hat Erfahrungen mit alter Visaton "NR.11"

    Hallo Gemeinde,

    Wer von euch kennt die Visaton NR.11 aus den 80er Jahren?

    Hier mal ein LINK zum Bauplan:


    Ein Kumpel von mir hat diese Bausätze bzw. das was davon übrig ist. Vorhanden sind nur noch ein Hochtöner pro Seite und der große Bass. Mitteltöner und Tiefmitteltöner wurden laienhaft gegen andere Chassis getauscht-die Weiche ist original geblieben.

    Nun ist der Mitteltöner defekt und ich soll ihn austauschen.
    Ich befürchte die Weiche muss komplett überarbeitet werden.

    Kann mir jemand helfen?

    ________
    Grüße Dirk
    Zuletzt geändert von holzy81; 30.12.2007, 22:41.
  • Stockvieh
    Registrierter Benutzer
    • 23.01.2006
    • 246

    #2
    Link funktioniert nicht!

    Kommentar

    • joof
      Registrierter Benutzer
      • 14.03.2007
      • 119

      #3
      Nr 11: Bau Idee aus 1985
      3, 5 bassreflex systeem
      2x wsp 21s
      1x dmr 120
      1x dtw 95 ffl

      100 Watt
      35 - 25000 Hz

      Bauplan hab ich noch

      Sint da 2 nr 11 bauplänen

      Kommentar

      • holzy81
        Registrierter Benutzer
        • 30.12.2007
        • 4

        #4
        Sorry

        Jetzt funzts.

        @Joof das ist ein anderer Bausatz

        Kommentar

        • joof
          Registrierter Benutzer
          • 14.03.2007
          • 119

          #5
          Ja Ich habs gesehen.
          Aber seh hiermal: http://www.remo.nl/zelfbouwers.htm
          Sint ja fast dieselbe

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27635

            #6
            Holzy, meine Meinung kennst du ja!

            moby dick, hier walwal genannt
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12244

              #7
              Original geschrieben von walwal
              ...
              moby dick, hier walwal genannt
              Las dir nix erzählen, hier nennt man ihn 'der den Mückenfurz hört'

              Aber Spass beiseite, der bildliche Vorschlag entbehrt nicht einer gewissen Realität.
              Erstens wird die Kombi auf jeden Fall neu eingmessen werden, die alte Weiche ist eigentlich auch eine Null/Acht/fuffzehn Weiche und stimmt nur bedingt (nach heutigen Kenntnissen).

              Zweitens ist es fraglich, wie lange es noch die alten Chassies durchhalte, sprich, ob sich dieser Aufwand lohnt.
              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              • GabbaGandalf
                Registrierter Benutzer
                • 22.10.2004
                • 1851

                #8
                ich würde die hochtöner und den tieftöner behalten und versuchen daraus unter zuhilfenahme einiger neuer visaton-chassis eine komplett neue box zu konstruieren.
                wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

                Kommentar

                • holzy81
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.12.2007
                  • 4

                  #9
                  Die Tiefmitteltöner sind ja im Vergleich zum Rest fast neu,sind die AL170, Hochtöner hätte ich noch 2 in Reserve.

                  Werd meinem Kumpel den Vorschlag unterbreiten, er muss es schließlich bezahlen

                  Guten Rutsch

                  Gruß Dirk

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X