ich hab mal mit Speaker Pro 2 Subwoofer durchgerechnet. Einer mit dem BZ 300 und der andere mit dem W 300 S. Beide kamen dabei in ein Volumen von glaub ich 160l (kann mich nicht mehr dran erinnern). Der BZ 300 bekam aber eine wesentlich tiefere untere Grenzfrequenz (24Hz glaub ich), wobei der W 300 S nur so um die 30 Hz rumpendelte. Würdet ihr da den BZ 300 nehmen oder hat man da an anderer Stelle anstriche??? Welcher klingt hier nun besser (kräftiger, tiefer, weicher)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Subwoofer
Einklappen
X
-
Subwoofer
Hallo,
ich hab mal mit Speaker Pro 2 Subwoofer durchgerechnet. Einer mit dem BZ 300 und der andere mit dem W 300 S. Beide kamen dabei in ein Volumen von glaub ich 160l (kann mich nicht mehr dran erinnern). Der BZ 300 bekam aber eine wesentlich tiefere untere Grenzfrequenz (24Hz glaub ich), wobei der W 300 S nur so um die 30 Hz rumpendelte. Würdet ihr da den BZ 300 nehmen oder hat man da an anderer Stelle anstriche??? Welcher klingt hier nun besser (kräftiger, tiefer, weicher)Stichworte: -
-
Du kannst ruhig den BZ nehmen...
Die BZ serie ist schon klasse gewesen...
Man kann den BZ 300 schon fast nicht mit dem W300s vergleichen.
Der BZ ist fast ein reiner SUB...und der W300s ein
vollwertieger Tieftöner...
Aber Probier es doch einfach mal aus...
Ach und der BZ ist lauter wie der W.
Kommentar
Kommentar