Und nun zu den positiven Dingen. Ich weiß nicht mehr, welcher Abend es war, ich war auch noch sehr betrübt von meiner schlechten Laune wegen der Räume, stand ich schon vor dem Hörraum von Hifi-Selbstbau und wollte mir sehr gerne deren Konstruktionen anhören. Irgendwie sollte es aber leider nicht sein. Ich bin viel mehr bei Capaciti gelandet. Ich muss schon sagen, die Jungs gehen so frisch ans Werk, dass deren gute Laune einen so richtig ansteckt! Ich hatte danach auch sehr gute Laune, weil hier kann man sehen und spüren, mit welchem Enthusiasmus die Leute ihren Job wahrnehmen. Wenn sich jemand mal eine sehr saubere räumliche Abbildung der Musik abholen möchte, dem möchte ich die Elektrostaten von Capaciti wärmstens ans Herz legen. Ich hatte hier bei einem Stück den Eindruck, dass der sehr tief gespielte Kontrabass nicht nur sehr stabil an seiner Position stand, sondern auch seine wahre Größe in der Höhe und Tiefe beeindruckend darstellen konnte. Das hat mich an die B200 in den Ecken von Visatons gelben Hörraum erinnert. Die konnten das auch so ähnlich.
Bezüglich des Kondensator Tests möchte ich mich aber noch etwas bedeckt halten; denn meine Eindrücke, die ich bei dem Test gewonnen habe, möchte ich noch einmal in aller Ruhe prüfen. Nur so viel, für mich gibt es seit dem noch einigen Aufklärungsbedarf.
Gruß, Lonzo
P.S.: Ich möchte mich herzlich bei den Leuten bedanken, die die Jeani und auch die Vita trotz der Raumprobleme hier positiv bewertet haben. Das zeigt mir, auf welch hohem Niveau dieses Forum sich bewegt.

Kommentar