Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nahfeldmonitor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    andik

    #16
    @MMB

    Bin scheinbar zu blöd deine Simulation zu öffnen, funzt nicht bei mir. Habe aber mittlerweilen eine Simu + profisorischen Aufbau mit FRS8M und DT94 als kleiner Zweiwege-Satellit getestet. Die beiden Treiber scheinen perfekt zusammenzupassen, simulationstechnisch und auch im Betrieb, Mittel- und Hochton kommen verblüffend sauber und räumlich rüber und der Hochtontunnel des FRS wird würdig durch den DT94 aufgefächert. Einziger Knackpunkt ist der magere Wirkungsgrad von 80dB. Trotzdem steckt dieses Gepann jeden noch so toll angepriesenen Brüllwürfel in die Tasche!

    @eevilobihoernchen:

    wie genau meinst du "glatte Linie"? Einfach ein Brett mit allem nebeneinander? Dann wären die Bässe aber wieder oben am Tisch.

    Kommentar

    • Jann
      Registrierter Benutzer
      • 08.04.2006
      • 2268

      #17
      @andik
      Mach ma dein Postfach leer......

      Kommentar

      • MMB
        MMB
        Registrierter Benutzer
        • 07.01.2007
        • 58

        #18
        @andik
        Wo liegt denn das Problem?
        Scheitert's am Runterladen oder am Öffnen per Boxsim?
        Bei mir funzt beides...

        Kommentar

        • eoh
          eoh
          Registrierter Benutzer
          • 16.01.2004
          • 444

          #19
          ich meinte damit, dass es zwischen linker box - tft - rechter box keine lücken gibt. der tft ist glatt und gilt als "wandersatz"

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            andik

            #20
            @MMB

            Jetzt hats funktioniert, aber wenns geht würd ich die Weiche net nehmen, sondern lieber die von Frankystone, er schreibt das alle Chassis gleichphasig laufen. Bei dir driften sie recht weit auseinander. Bei meiner Simu mit FRS8M und DT94 hab ich den DT im SEO um 10mm weiter nach hinten gesetzt um gleichphasigkeit zu erreichen, im Hörtest klingen Stimmen mit nach hinten gesetzten Hochtöner echter, plastischer. Allerdings nur im Direktvergleich, wenn mans später net weis würds gar net auffallen.

            ich meinte damit, dass es zwischen linker box - tft - rechter box keine lücken gibt. der tft ist glatt und gilt als "wandersatz"
            Auch keine schlechte idee, ich werds einfach mal probieren wie sich oben angebrachte W170S auswirken werden, mit einem profisorischem Versuchsaufbau. Vielleicht funktionierts ja doch irgendwie.

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              andik

              #21
              Hallo, mal ne andere Frage, ist die Frontplatte der DT94 zusätzlich zu den Schrauben noch am Magneten verklebt? Wollte sie zerlegen, aber die Frontplatte sitzt nach lösen der Schrauben immer noch genauso Bombenfest. Und Gewalt wollt ich erst mal net anwenden.

              Kommentar

              • MMB
                MMB
                Registrierter Benutzer
                • 07.01.2007
                • 58

                #22
                @andik:
                Das mit der Phasenlage stimmt.
                In "meiner" Version sehen allerdings Energiefrequenzgang und Bündelung besser aus.
                Was davon "wichtiger" ist, kann ich leider nicht beurteilen, dazu fehlt mir die Erfahrung.

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  andik

                  #23
                  Was davon "wichtiger" ist, kann ich leider nicht beurteilen, dazu fehlt mir die Erfahrung.
                  Wenn Dir die Erfahrung fehlt, vertrau auf die Weiche von Frankystone.

                  Kommentar

                  • MMB
                    MMB
                    Registrierter Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 58

                    #24
                    Ist bestimmt nicht die schlechteste Idee.
                    Müsste man mal im direkten Vergleich hören um das besser beurteilen zu können.
                    Vielleicht äußert sich ja noch einer der mehr Ahnung hat als ich.
                    Dürfte nicht all zu schwierig sein.

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      andik

                      #25
                      Soweit ich weis hat walwal zwei Weichen seiner Concorde getestet, eine gleichphasig, eine auf ebenen Frequenzgang getrimmt oder so ähnlich. Der dürfte dazu was sagen können.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X