Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sub

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wiesonich
    Registrierter Benutzer
    • 21.06.2006
    • 152

    sub

    Nabend,

    ich möchte gerne einen möglichst kleinen geschlossenen Sub bauen. Habe noch zwei Visaton-Chassis liegen und frage mich, ob eines davon als geschlossener Sub eingesetzt werden kann. Es handelt sich um einen WSP21S und einen W170S, jeweils in 8 Ohm Ausführung.

    Der Sub soll ein Aktivmodul erhalten, um den Bereich bis 40Hz weitgehend auszufüllen. Das ganze soll mein Arbeitszimmer tieftonmäßig etwas aufpeppen. Taugt eines der genannten Chassis dafür?

    Gruß und Dank
    wiesonich
    Gruß
  • wiesonich
    Registrierter Benutzer
    • 21.06.2006
    • 152

    #2
    Gruß

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      andik

      #3
      Taugen beide dafür, ich würde den WSP21S in ca. 25Liter geschlossen einbauen, Tiefbassanhebung ist ja vorhanden. Zudem kann er grossen Hub ohne gleich zu verzerren, ein super Chassis, das sich auch heute noch Vorzeigen kann!

      Kommentar

      • das_n
        Registrierter Benutzer
        • 09.08.2007
        • 325

        #4
        WSP-21 S
        fs 28 Hz
        qts 0,28
        vas 80l

        W-170 S /8
        fs 36 Hz
        qts 0,52
        vas 38 l

        ...was auffällt: der w170s ist im prinzip das besser geeignete chassis für CB (der qts des wsp ist etwas niedrig), allerdings ist der wsp eindeutig der tiefstbassgeeignetere treiber.

        vielleicht kann ja mal wer boxsim anwerfen und die direkt vergleichen.

        rein aus gefühl würde ich den wsp nehmen in etwa 30-40l und mit einem gut entzerrenden aktivmodul kombinieren.

        ein einzelner w170s im geschlossenen gehäuse dürfte nicht so die pegelmaschine sein....
        Gruß Nils

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          andik

          #5
          Den WSP21S gibts net in Boxsim, zu alt. Aber in 40 Liter braucht der nicht mehr richtig entzerrt werden, in der echten VIB macht er in 45Liter BR ordentlich Bass, kann ich auch bestätigen, hatte ich selber. Das W170S ist da eindeutig unterlegen, Live verglichen mit der Alto1, bei echtem Tiefbass in kleinem Gehäuse fängt der W170S das "atmen" an, wird unten rum unsauber, im Gegensatz zum WSP.

          Kommentar

          • wiesonich
            Registrierter Benutzer
            • 21.06.2006
            • 152

            #6
            Ich dachte so an max. 20 Liter für den WSP und frage mich, ob der WSP bei so wenig Volumen durch die aktive Entzerrung eventuell schon bei niedrigen Pegeln mechanisch anschlägt. Mit BoxSim lässt sich das leider nicht herausfinden, siehe Beitrag von andik.
            Gruß

            Kommentar

            • das_n
              Registrierter Benutzer
              • 09.08.2007
              • 325

              #7
              wieso dollte er anschlagen? im kleinen geschlossenen gehäuse ist die gefahr dafür so gring wie sonst niergendwo anders.

              ausserdem: bei 40Hz @ 90dB macht der in 20l CB genausoviel hub wie in 60l. (nur das verschobene luftvolumen zählt)
              mit dem unterschied, dass er in letzterem weniger power braucht.

              es wird doch hier wohl irgendjemand winbox, winIsd oder sonstirgendein einfaches simuprogramm haben, um eine gewisse vorstellung davon zu bekommen, wie stark man entzerren muss.
              Gruß Nils

              Kommentar

              • wiesonich
                Registrierter Benutzer
                • 21.06.2006
                • 152

                #8
                Wenn nur das verschobene Luftvolumen zählt, leuchtet mir das mit dem gleichen Hub ein. Dann könnte man ja sogar noch weniger Volumen nehmen, sofern die Leistung des Aktivmoduls ausreicht und die maximale elektrische Belastung des WSP es zulässt.

                Wäre wirklich interessant zu wissen, wie stark der Pegel des WSP bei 40Hz in 20 Liter angehoben werden müsste und wie stark der WSP dadurch elektrisch belastet würde.
                Zuletzt geändert von wiesonich; 13.10.2007, 13:34.
                Gruß

                Kommentar

                • das_n
                  Registrierter Benutzer
                  • 09.08.2007
                  • 325

                  #9
                  also laut strassacker-billig-tool hat der in 12,4l
                  83Hz / -3dB
                  53Hz /-8dB

                  leider kann man das volumen dort nicht verändern. kann leider nicht selbst simulieren, auf meinem mac läuft kein simuprogramm und das letzte halbwegs brauchbare online-programm gibts nicht mehr.

                  also ich denke mal in 20l brauchst du schon ein modul mit einer saftigen anhebung um 6-8dB bei 40Hz. etwas abfallen kanns ja ruhig, nur nicht zu viel. das riecht gewaltig nach mivoc am-80.
                  leider ist der wsp ein 8-öhmer, und da bingt das mivoc nur noch <50W. wenns nicht allzu laut werden muss, könnts reichen.
                  Gruß Nils

                  Kommentar

                  • andi_m
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.09.2004
                    • 1435

                    #10
                    Hallo

                    Wenn ihr euch die Datenbank für ältere Chassis runterladet sind die Daten für den WSP dabei.
                    Der WSP ist ein sehr gutes Bass Chassis.

                    Gruss Andi_m
                    Spannungsabfall ist kein Sondermüll

                    Wenn du nicht helfen kannst dann störe
                    dabei sein ist alles
                    (Zitat: Jürgen von der Lippe)

                    Kommentar

                    • das_n
                      Registrierter Benutzer
                      • 09.08.2007
                      • 325

                      #11
                      die wichtigsten datenbank-daten zu dem wsp habe ich bereits oben gepostet, jetzt muss sie nur nochmal wer in ein simuorogramm hacken.
                      Gruß Nils

                      Kommentar

                      • Jann
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.04.2006
                        • 2268

                        #12
                        Original geschrieben von andik
                        Den WSP21S gibts net in Boxsim, zu alt. Aber in 40 Liter braucht der nicht mehr richtig entzerrt werden, in der echten VIB macht er in 45Liter BR ordentlich Bass, kann ich auch bestätigen, hatte ich selber. Das W170S ist da eindeutig unterlegen, Live verglichen mit der Alto1, bei echtem Tiefbass in kleinem Gehäuse fängt der W170S das "atmen" an, wird unten rum unsauber, im Gegensatz zum WSP.
                        Den WSP21S gibt es, man muss sich nur die alte Chassidatenbank dazuholen!

                        Jann

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          andik

                          #13
                          Den WSP21S gibt es, man muss sich nur die alte Chassidatenbank dazuholen!
                          Echt? Ui, muss ich gleich morgen runterladen, und ich Arsch hab erst meine WSP´s verkauft.

                          Kommentar

                          • andi_m
                            Registrierter Benutzer
                            • 26.09.2004
                            • 1435

                            #14
                            Hallo

                            Der WSP verhält sich fast wie der GF.
                            Ausser Maximalpegel ist kaum ein Unterschied.

                            Gruss Andi_m
                            Spannungsabfall ist kein Sondermüll

                            Wenn du nicht helfen kannst dann störe
                            dabei sein ist alles
                            (Zitat: Jürgen von der Lippe)

                            Kommentar

                            • Chico
                              Registrierter Benutzer
                              • 18.09.2003
                              • 58

                              #15
                              Der WSP ist - wie schon gesagt - bei den Chassis ältere Datenbank enthalten.
                              M.E. ist er das bessere Chassis für einen Sub.
                              Gruß Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X