Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meinungsumfrage Chassisanordnung für Zweiwegerich.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Registrierter Benutzer
    • 22.06.2004
    • 9262

    Meinungsumfrage Chassisanordnung für Zweiwegerich.

    Hallo,
    Für einen kleinen Zweiwegerich habe ich in Boxsim verschiedene Simulationen durchgeführt.
    Bei dieser Chassisanordnung bekomme ich die besten Simuergebnisse:





    sieht etwas komisch aus, habt Ihr eine Meinung dazu?

    Gruß Timo
  • SvenT
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2004
    • 2685

    #2
    bei welcher anordnung?
    die mit dem HT unten?

    also mir würde das so gefallen.
    mal was anderes
    Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

    Kommentar

    • Timo
      Registrierter Benutzer
      • 22.06.2004
      • 9262

      #3
      ich habs nochmals deutlicher gemacht



      die Anordnung des Hochtons um 25 mm aus der Mitte verschoben und Al130 oben angeordnet.

      Gruß Timo

      Kommentar

      • c-h-r-i-s
        Registrierter Benutzer
        • 02.01.2007
        • 238

        #4
        Nun, akustisch wird das schon Sinn machen.
        Der HT hat zu jeder Gehäusekante einen anderen Abststand, womit sich die Kantenreflexionen nicht gegenseitig verstärken -> so sollte es sein.
        Die akustischen Zentren sind sehr nah beieinander und kommen einer Punktschallquelle recht nah -> gut so!
        Ich würde darauf achten, dass der TMT bündig mit der HT-Oberfläche abschließt, um störende Reflexionen zu vermeiden. Ansonsten bräuchte man die Chassis auch nicht versenken....

        Optik ist halt Geschmackssache. Wer es symmetrisch braucht, wird sich hiermit nicht anfreunden. Wem die Akustik wichtiger ist, sollte das versuchen.

        Gruß, chris

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          andik

          #5
          Aufgrund der verschiedenen Abstände des Hochtöners zu den Schallwandkanten bilden sich meherere Kantenreflextionen verschiedener Frequenz aus, dementsprechend auch eine breitere Kantenstreuung. Bei gleichem Abstand würden sich 3gleiche Reflexionen zu einem "grossen" höherem Störpegel addieren. Ich habs noch nicht probiert, würd mich aber auch interessieren! Aber ich glaub net das sich dies stark bemerkbar machen würde.

          Kommentar

          • Timo
            Registrierter Benutzer
            • 22.06.2004
            • 9262

            #6
            In der simu macht sich der sysmetrische Einbau als Einbruch von ca. ein bis zwei db bei um die 4 kHz bemerkbar.
            Bei unsysmetrischer Anordnung ist alles so wie es sein soll.

            Gruß timo

            Nachtrag





            Ob man dies hört ist eine ganz andere Frage!!!
            Zuletzt geändert von Timo; 05.10.2007, 14:08.

            Kommentar

            • kceenav
              Registrierter Benutzer
              • 21.02.2006
              • 97

              #7
              Angenommen, es sei sinnvoll, dem Frequenzgang auf der designierten "Hörachse" Priorität einzuräumen. Kann man so sehen - allerdings sind die Verhältnisse unter anderen Winkeln sicher auch nicht unwichtig.

              Soll dann aber diese "Hörachse" der (horizontale) 0°-Winkel sein?

              Meiner Meinung nach nicht. Eher würde ich für 15° optimieren. Je nach Hochtöner vielleicht sogar für 20° oder mehr. (Blöd nur, dass Boxsim zu den "Zwischenstufen" keine Aussage macht.)
              Schon unter 15° sind die Kanteneffekte merklich geringer als auf Achse, so dass man wohlmöglich ganz auf eine asymmetrische Chassis-Anordnung verzichten könnte.

              Oder aber die "optimale" Asymmetrie fällt anders aus als für den 0°-Winkel ...
              Grüße

              Bernd

              Kommentar

              • Timo
                Registrierter Benutzer
                • 22.06.2004
                • 9262

                #8
                Gerade weil ich unter Winkeln so Probleme hatte, habe ich den Hochton zur Seite gerückt
                unsymmetrisch

                symmetrisch:


                gruß timo

                Kommentar

                • Rudolf
                  Registrierter Benutzer
                  • 18.06.2004
                  • 688

                  #9
                  Hallo Timo,
                  wenn Du den Hochtöner symmetrisch einbaust, hast Du zu den drei nächsten Kanten fast den gleichen Abstand. Das ist natürlich nicht ideal.
                  Wie wäre es denn, wenn Du den HT nicht möglichst dicht an den AL setzt, sondern möglichst dicht an die Box-Unter/Oberkante? Dafür müsste Boxsim aber eine abgesägte Frontplatte des HT berücksichtigen können.
                  Ich weiß, dass damit der vertkale Frequenzgang nicht besser wird - aber der ist bei einem normalen Kalotten-2-Weger sowieso vermurkst.
                  Rudolf
                  www.dipolplus.de/Dipol_Schallwand.pdf

                  Kommentar

                  • kceenav
                    Registrierter Benutzer
                    • 21.02.2006
                    • 97

                    #10
                    Original geschrieben von Timo
                    Gerade weil ich unter Winkeln so Probleme hatte, habe ich den Hochton zur Seite gerückt
                    Ich verstehe das nicht. Bei der symmetrischen Variante ist einzig der 0°-Frequenzgang nicht ideal. (Gut, die anderen sind's natürlich auch nicht, aber das ist ein anderes Thema ... )

                    Und wenn man jetzt - leicht spekulativ - "einrechnet", wie viel geglätteter bereits der 15°-Frequenzgang sein dürfte, hat sich das Problem schon in Luft aufgelöst.

                    Aber ganz nett aussehen tut auch die asymmetrische Chassis-Anordnung.
                    Grüße

                    Bernd

                    Kommentar

                    • raw
                      raw
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.06.2005
                      • 285

                      #11
                      Verstehe ich das richtig, dass die Reflexionen an der Sicke des TMTs nicht in eure Gedankengänge miteinbezogen wurden?
                      Gruß
                      Denis

                      Kommentar

                      • Timo
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.06.2004
                        • 9262

                        #12
                        Danke für die Hilfe,
                        ich habe kurzentschlossen doch die symmetrische Anordnung gewählt. Ich habe soeben die Teile eingefräst.

                        Ich habe mich an einen Post von FH erinnert, der hier im forum sagte dass eine unsymmetrische Anordnung nicht zu verkaufen wäre. (Natürlich frei von mir interpretiert).

                        es ging vor langem mal darum ob es was bringt den Ht zur seite zu versetzen. Akustisch ein klein wenig, Praktisch machts nichts aus, und optisch wirds schlechter.

                        So habe ich mich für die gefälligere Variante entschieden.

                        Ich hadere nur noch mit der Beschichtung, morgen. Blau, Weiss oder Schwarz!!!!

                        ich tendiere zu Blau, meine "NOCH" Frau tendiert zu Weiss.

                        Vielleicht mache ich auch ein Paar in Blau und das andere Paar in weiss. mal sehen.

                        Danke nochmals

                        gruß timo

                        ps , rudolf, ich weiss was du verbessern möchtest, leider kann boxsim diese variante nicht simulieren. ich denke auch dass meine variante mit dem engen zusammenrücken nicht sehr gut simuliert wird. der Bass dürfte den Hochton in seiner Abstrahlcharateristik doch sehr stören, du mit einer CO2 OB kannst ein Lied davon singen. gruß




                        Nachtrag: RAW war schneller
                        Zuletzt geändert von Timo; 05.10.2007, 19:03.

                        Kommentar

                        • Alex2000
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.09.2005
                          • 324

                          #13
                          meine "NOCH" Frau tendiert zu Weiss.


                          - wortlos.)))))))) Und die Taste klemmt. ))))))))))))

                          Kommentar

                          • Timo
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.06.2004
                            • 9262

                            #14
                            Ja, so ist das Leben,

                            meine Taste klemmt auch

                            :-(((((((((((

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X