Was sagt denn Visaton dazu? Gibt es Erfahrungswerte?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unterschied DSM25FFL zu KE25SC
Einklappen
X
-
Na gut, 1993: inzwischen 14 Jahre alt. Visaton schreibt immer, dass FFL im Spalt sehr dünn flüssig sein soll. Aber ist er nach 1,5 Jahrzehnten immer noch genau so, wie am ersten Tag?
Was sagt denn Visaton dazu? Gibt es Erfahrungswerte?Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
-
KE25SC vs. DSM25FFL
Hallo batman665,
ich habe den DSM25FFL viele Jahre lang im Einsatz gehabt und war mit dem Hochtöner zufrieden. Seit einem halben Jahr höre ich nun den KE25SC in meiner VOX301.
Mein Fazit: Beide Treiber sind sehr hochwertig. Wir vergleichen hier ja nicht den KE mit irgendeinem Piezo-Hochtröter. Ein direkter Vergleich im Blindtest wäre interessant. Vielleicht könnte der KE bei sehr hohem Pegel punkten. Ich habe es aber nie geschafft den DSM25FFL an seine Grenze zu bringen. Ohne direkten Vergleich würde ich nicht auf gut Glück zu einem Wechsel raten. So gravieren sind die Unterschiede nicht.
Kommentar
-
Hallo
Ich kann Beatmaster´s Aussage nur unterstreichen.
Der DSM ist obenherum zwar etwas lauter, bündelt dafür aber auch etwas kräftiger als die KE so das die abgestrahlte Energie wieder fast gleich ist.
Gruss andi_mSpannungsabfall ist kein Sondermüll
Wenn du nicht helfen kannst dann störe
dabei sein ist alles
(Zitat: Jürgen von der Lippe)
Kommentar
Kommentar