Jann
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
sub und subsonic
Einklappen
X
-
Ich glaube nicht, dass er das wiedergeben kann.......13 Hz oder welcher Wert hier gerade viel, ist eigentlich nichtmal für den originalen TL-Sub zu schaffen, also mach dir keine Hoffnung. Spaß macht der bereich zwischen 25Hz bis 35Hz........gerade der 35Hz-Bereich, der oftmals als Effekthascherei-bereich bezeichnet wird, gefällt mir am besten!
Jann
Kommentar
-
Spaß machts aber trotzdem, wenn da noch was kommt.
Hast du mal mit einem
Sinusgenerator ein 20Hz Signal draufgegeben und getestet? So siehst du am direktesten, bis wo noch was kommt.
Timo...
Kommentar
-
also ich sage mal bei 25 hz wackeln noch die haare , ab da abwärts ist nicht mehr viel zu spüren , und bei 25hz vibrierts auch im rücken und an den beinen , also währe es doch sinnvoll den sub bei 20hz mit nem subsonic zu beschneiden oder ? ist jetzt aber nur mit einem gemacht worden , also der test , da der andere noch nicht fertig ist
Kommentar
-
was mich auch mal interessieren würde , ob der raum dabei auch eine so große rolle spielt , also wie tiief der sub wirklich die töne im raum stehen lässt . ?
Mich irretiert das ganze nun etwas , vielleicht hänge ich mich auch zu sehr an der simu auf . Mir kommt es so vor als wenn der sub auch schon bei 30hz leiser ist als bei 50 hz obwohl mir wenn ich ziemlich davor bin die haare wackeln bei 30hz . Bei 50hz wackelt hier dann alles im raum .
Irgendwie muß ich glaube ich doch mal ein messmicro kaufen und das ganze mal messen .
Oder der sub steht ganz falsch , wo ich ihn noch an der seitenwand stehen hatte , war das gefühl da , das der sub tiefer spielt , jetzt steht er vorne zwischen den frontspeakern , sprich weniger abstand zu mir , allerdings etwas freiher im raum . Nur kann ich den zweiten sub nicht (wenn der andere an der seite steht ) gegenüber an die wand stellen da dort das fenster ist . liegt es wirklich am raum wie teif die töne wiedergegeben werden ?
Kommentar
Kommentar