Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Monitor 890 Subwoofer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doctrin
    Registrierter Benutzer
    • 06.05.2006
    • 2786

    #16
    klar...was ist denn ein Hochpass und ein Tiefpass und das vor der eigentlichen Signalverstärkung?!?
    Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

    Rette deine Freiheit . De

    Du bist Terrorist!!!

    Kommentar

    • SvenT
      Registrierter Benutzer
      • 24.09.2004
      • 2685

      #17
      naja, man könnte das ganze natürlich auch digital lösen
      dann wäre es ohne jede frage auf keinen falle mehr eine passive weiche
      Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

      Kommentar

      • BigBox
        Registrierter Benutzer
        • 25.12.2006
        • 893

        #18
        wo bekommt man denn solche Aktivweichen?
        Aus dem PA Bereich kenne ich die ja, aber Home Hifi?
        wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

        Kommentar

        • doctrin
          Registrierter Benutzer
          • 06.05.2006
          • 2786

          #19
          Brösels Zauberweiche oder?
          Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

          Rette deine Freiheit . De

          Du bist Terrorist!!!

          Kommentar

          • Horn-Fan
            Registrierter Benutzer
            • 07.09.2004
            • 68

            #20
            Home Hifi wird schwierig.

            Aber die Behringer Ultradrive Pro DCX2496 macht ihre Sache auch ganz gut.

            Und sie ist Bezahlbar.
            MfG Holger

            Kommentar

            • doctrin
              Registrierter Benutzer
              • 06.05.2006
              • 2786

              #21
              Bloß doof dass eine Lautstärkeregelung vor der digitalen Weiche erfolgen wird und das ist nunmal eine Behrigner DCX2496....*Rausch Rausch*....*etlichen Quantisierungsstufen adé sag*(also weniger bit)
              Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

              Rette deine Freiheit . De

              Du bist Terrorist!!!

              Kommentar

              • jaywalker
                Registrierter Benutzer
                • 16.02.2005
                • 337

                #22
                Original geschrieben von doctrin
                Bloß doof dass eine Lautstärkeregelung vor der digitalen Weiche erfolgen wird und das ist nunmal eine Behrigner DCX2496....*Rausch Rausch*....*etlichen Quantisierungsstufen adé sag*(also weniger bit)
                Schon eine gehört?

                Gruß
                Heiner

                Kommentar

                • BigBox
                  Registrierter Benutzer
                  • 25.12.2006
                  • 893

                  #23
                  was ist denn mit dieser WEiche von Sitronik?

                  http://www.sitronik-industrie.de/fro...ac77d0857d1016

                  Hab leider mit dem Datenblatt nicht herausfinden können, ob auch 4 TIW (so wie die Monitor nunmal aufgebaut ist) angeschlossen werden können.

                  Aber hört sich auf jeden Fall sehr interessant an.

                  Oder nicht?

                  Kommentar

                  • SvenT
                    Registrierter Benutzer
                    • 24.09.2004
                    • 2685

                    #24
                    mir reicht meine behringer super-x pro irgendwas
                    das teil hat so übel gebrummt.
                    beim reingucken habe ich dann auch gewusst, warum.
                    nur 2*1mF sieb-kapazität

                    nachdem ich die kapazität der siebung verfünffacht habe, brummte sie komischerweise nicht mehr....
                    Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

                    Kommentar

                    • raphael
                      Registrierter Benutzer
                      • 10.05.2001
                      • 3490

                      #25
                      naja, wer Behringer kauft, der muß sich über schlechte qualität nicht wundern, oder ist relativ immun gegenüber guten/schlechten Klang. . Allerdings, die DCX ist gut, daß muß man zu geben, man könnte noch ein wenig was an der DA-Wandlung und dem Netzteil machen, aber alles in allem kann man die out-of.the-box nehmen.

                      @jaywalker: Da liegt ein Mißverständnis vor: Mit Absenken und Anheben meine ich vor dem Verstärker, keinesfalls per passiv Weiche hinter dem Verstärker sonst hast Du in det tat ja keinen Gewinn bzgl. des Klirrs!
                      Eine Box aktiv zu betreiben, ohne aktive Weiche dazu macht wenig Sinn. wenn schon, dann aber auch richtig und keine halbherzige Lösung. sonst lohnt sich der Aufwand einfach nicht.

                      Raphael
                      There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                      T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                      2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                      LS mit Visaton:
                      RiPol (2xTIW400)
                      Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                      Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                      Kommentar

                      • doctrin
                        Registrierter Benutzer
                        • 06.05.2006
                        • 2786

                        #26
                        Original geschrieben von jaywalker
                        Schon eine gehört?

                        Gruß
                        Heiner
                        Ich besitze selbst eine und bin sehr zu frieden damit...nur darf man bei so einer Weiche eben die Lautstärke nicht vor dem Eingang absenken.
                        Gründe stehen oben
                        Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

                        Rette deine Freiheit . De

                        Du bist Terrorist!!!

                        Kommentar

                        • A R
                          A R
                          Registrierter Benutzer
                          • 27.08.2003
                          • 196

                          #27
                          Behringer DCX

                          Hi,
                          ich habe jetzt schon einige Zeit die Behringer in Betrieb. Ich bin sehr zufrieden, aber ich geh' auch digital rein.
                          Am Ausgang habe ich einen 6kanaligen 5Stufenschalter (Reichelt) so bestückt, dass er mit 10dB Stufen von -20 bis -70dB pegelt. Feineinstellungen lassen sich ja mit bis zu +-15dB an der Behringer bewerkstelligen.
                          Etwas puristisch, aber gut und absolut kein Rauschen !!!
                          Gruß
                          AR

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X