Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sub T-30..60

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crazyreini
    Registrierter Benutzer
    • 10.12.2005
    • 250

    Sub T-30..60

    Hi! Ich würde mir gerne diesen Sub bauen. Ich weiß aber nicht ob ich den geschlossen oder bassreflex bauen soll. Der Sub soll vorwiegend für Heimkino eingesetzt werden, und es werden 2 zum Einsatz kommen.

    Gruß

    Reini
  • SvenT
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2004
    • 2685

    #2
    ich hab den sub T-30.60 grad mal in boxsim nachsimuliert.
    Anscheinend ist die bassreflex abstimmfrequenz sehr hoch gewählt, nämlich auf ca. 40Hz!!!
    dadurch ergibt sich ein beträchtlicher maximalpegel von (laut boxsim) über 110dB bis runter zu 40Hz
    darunter ist aber nicht mehr viel los.

    Mir würde der sub so nicht zusagen, da unterhalb von 40Hz einfach fast nichts mehr rauszukommen scheint.
    Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

    Kommentar

    • crazyreini
      Registrierter Benutzer
      • 10.12.2005
      • 250

      #3
      Also wärs am besten den Sub tiefer abzustimmen, so auf 30 Hz.

      Bei 28 Hz hab ich eine Raummode, darunter tritt eh der Druckkammereffekt ein. Oder lieber doch geschlossen?
      Gruß

      Reini

      Kommentar

      • SvenT
        Registrierter Benutzer
        • 24.09.2004
        • 2685

        #4
        ich würde wohl einfach mal in den baumarkt fahren und mir für ein paar euro spanplatten zuschneiden lassen,
        und einfach mal ein oder zwei testgehäuse aufbauen.

        der finanzielle und zeitliche aufwand hierfür dürfte sich (im vergleich damit, was allein ein TIW300 kostet) sehr im rahmen halten.
        Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

        Kommentar

        • crazyreini
          Registrierter Benutzer
          • 10.12.2005
          • 250

          #5
          Gibts eigentlich ne Faustregel um die Abstimmfrequenz zu bestimmen? Wenn man den Raum berücksichtigt.

          Ein guter Rat, das werd ich so machen..

          Gruß

          Reini

          Kommentar

          • crazyreini
            Registrierter Benutzer
            • 10.12.2005
            • 250

            #6
            Hallo!

            Wenn ich mir die beiden Subs gebaut habe, bleibt mir ein Aktivmodul und 2 TIWs übrig.

            Macht es Sinn diese Subs als Untersützung für den Center (Center dann auf Large) herzunehmen. Quasi vom Vorverstärkerausgang in das Submodul, und von dort zum Center. Das würde ja den Receiver entlasten.

            Wäre ja schade um die TIWs :-)


            Was meint ihr?

            Gruß

            Reini

            Kommentar

            • SvenT
              Registrierter Benutzer
              • 24.09.2004
              • 2685

              #7
              ach, du hast schon 4 TIWs????

              na dann bau doch alle in kompakte (was weiß ich, vielleicht 30...50 liter) geschlossene gehäuse ein,
              und entzerre den bassbereich bei bedarf aktiv
              genügend pegel dürfte diese material-schlacht schließlich bei weitem bringen....
              Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

              Kommentar

              • crazyreini
                Registrierter Benutzer
                • 10.12.2005
                • 250

                #8
                Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt.

                Mir bleiben dann 2 TIW200 übrig, nicht TIW300....

                Gruß

                Reini

                Kommentar

                • Thanatos
                  Registrierter Benutzer
                  • 09.10.2004
                  • 182

                  #9
                  Hallo!

                  Ein TIW-Sub zur Center Unterstützung halte ich durchaus für sinnvoll, wenn der Center nicht schon von sich aus groß genug ist, aber zwei halte ich für übertrieben...
                  Was hast du denn für Rears, sonst wäre eine alternative vielleicht -falls die Rears nicht schon Fullrange sind- diese jeweils mit einem Sub zu unterstützen...

                  Habe übrigens auch noch einen TIW300 hier liegen (aber nur einen ) mit dem ich ein Sub-T30.60 bauen möchte und dachte bisher, dass ich mich an den Originalbauvorschlag halten werde, in sofern verfolge ich den Thread hier mit Spannung...

                  Bei mir wirds wohl auch leider noch ein bisschen dauern, bis ich zu dem Bau komme, in sofern würden mich deine Ergebnisse wenn Du die Subs aufbaust durchaus interessieren...

                  Gruss, Thanatos.

                  P.S.:
                  Wenn Du zwei TIW-300 hast, könntest Du Dir ja auch einen TL-Sub hinstellen, für Heimkinobetrieb sicherlich -wenn man den Platz hat- eine bessere Wahl als zwei T-30.60...

                  Kommentar

                  • crazyreini
                    Registrierter Benutzer
                    • 10.12.2005
                    • 250

                    #10
                    Hallo!

                    Also um das ganze ein wenig klar zu stellen :-)

                    Als Fronts und Center habe ich 3 CT 130 (aber in D'app Anordnung) die auf Small laufen. Also Subs habe ich derzeit 2 T20..39.

                    Diese 2 würde ich gerne durch 2 TIW Subs austauschen (Ich werde ein geschlossenes Gehäuse mit 45 Litern und eins BR probieren, mal sehen welches besser ist)

                    Einen der T20..39 wollte ich als Center Untersützung verwenden (falls sinnvoll) und denn dann auf Large laufen lassen, wobei das Submodul als Verstärker dienen soll (Sitronik VP 150). Das sollte ja kein Problem sein.

                    Über den T-L Sub hab ich auch schon mal nachgedacht, aber wäre der nicht für meinen raum (6x4 Meter) etwas oversized? Vor allem hätte ich nur eine Raumecke zur Verfügung, die ist aber sehr nahe an der Couch. Ausser man kann den Sub auch vorne an die Front legen (ca. 50 cm von der Wand weg)

                    Gruß

                    Reini

                    Kommentar

                    • crazyreini
                      Registrierter Benutzer
                      • 10.12.2005
                      • 250

                      #11
                      Nachtrag:

                      Meine Rears sind Alto Genesis Sat/Sub, aber mein Receiver lässt leider nicht zu, das ich nur die Rears als Full laufen lasse..

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X