Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klein Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maha
    Registrierter Benutzer
    • 22.10.2001
    • 1664

    #16
    Arnegger, ein Vollverstärker ist ein Vollverstärker! Und kein Timer.

    Musik hört man als Selbstzweck... und nicht als Einschlafquelle.

    Gruß, maha

    Kommentar

    • Frankynstone
      Registrierter Benutzer
      • 23.03.2004
      • 3916

      #17
      Wie schon öfters erwähnt, vom W170S im Mittelton ist nicht so viel zu erwarten. Wenn Che in _diesem Thread_ sogar den W200S besser findet, sehe ich mich in meinem Höreindruck übermäßig bestätigt. W170S ist ein reiner Tieftöner, mit einem Breitbänder in Verbindung brauchbar, sonst muss man zwischen Hoch- und Tieftöner noch einen Mitteltöner fummeln.
      PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

      Kommentar

      • SvenT
        Registrierter Benutzer
        • 24.09.2004
        • 2685

        #18
        für ein kinderzimmer wird's wohl taugen

        eine media markt brüllwürfel-anlage ist wohl um längen schlechter als eine Alto
        (behaupte ich jetzt einfach mal)
        Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

        Kommentar

        • arnegger
          Registrierter Benutzer
          • 11.03.2004
          • 937

          #19
          Original geschrieben von maha
          Arnegger, ein Vollverstärker ist ein Vollverstärker! Und kein Timer.

          Musik hört man als Selbstzweck... und nicht als Einschlafquelle.

          Gruß, maha
          na zum einschlafen müssen dann die altgedienten hörspiele herhalten

          als atomkraftbefürworter und schweizer muss ich eigentlich auf die sleepfunktion verzichten und das ding bis zum nächsten morgen durchlaufen lassen, damit sich mal was tut. wie das bei euch ist...?

          Kommentar

          • Frankynstone
            Registrierter Benutzer
            • 23.03.2004
            • 3916

            #20
            Meine Steckdose hat einen Schalter. Damit ist definitiv alles aus. So lange das Atomkraftwerk nicht im Kinderzimmer steht, ist auch alles ok
            PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

            Kommentar

            • arnegger
              Registrierter Benutzer
              • 11.03.2004
              • 937

              #21
              verstärker mit eingebautem atomkraftwerk - die optimale stromversorgung, das wars dann wohl für den grossen ringkern.....

              Kommentar

              • Frankynstone
                Registrierter Benutzer
                • 23.03.2004
                • 3916

                #22
                Gab es schon mal als Aprilscherz in K+T, aber das ist jetz OT.

                Kinderzimmerboxen sollen Spaß machen und ein 17er kann das. Ich habe für MMB an ein paar Simulationen herumverbessert, die es hier noch gibt: http://service.gmx.net/mc/XegyWeWy2Q...nFPotR1LVUqjKY

                Ich hab den Eindruck, der WS17E benimmt sich in Simulationen immer etwas besser, als der W170S. Über einen weiten Frequenzbereich sind sie sich ähnlich, bis auf den Wirkungsgradunterschied. Aber bei der Trennfrequenz ist W170S zickiger.

                Edit: im Mediacenter auf Ansicht und Details klicken. Dann stehen unten die BoxSim-Dateien.

                Für Genießer auch eine Topas Ultralight.
                PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                Kommentar

                • andi_m
                  Registrierter Benutzer
                  • 26.09.2004
                  • 1435

                  #23
                  Hallo zusammen

                  Ich habe auch den WS17E in der Küche und er ist wirklich nicht schlecht (für den Preis).
                  Den W170S habe ich mal in einer TL (CT142) verbaut und im MT-Bereich ist meiner Meinung nach nicht viel unterschied (wenn überhaupt), konnte aber beide nicht direkt vergleichen.
                  Wenn die Kohle knapp ist, ist er auf jeden Fall eine Überlegung wert.
                  Ansonsten wurde ich eine schöne Standbox mit W130S in der Art Vib 130TL empfehlen. Ist im MT auf jeden Fall die bessere Lösung. Kann zwar nicht so Laut wie einer der 17ner, wird aber viel Spass machen.

                  Gruss Andi_m
                  Spannungsabfall ist kein Sondermüll

                  Wenn du nicht helfen kannst dann störe
                  dabei sein ist alles
                  (Zitat: Jürgen von der Lippe)

                  Kommentar

                  • LeePriest
                    Registrierter Benutzer
                    • 06.01.2006
                    • 364

                    #24
                    Ich muss jetzt doch noch anfügen, da es zwar für meine Tochter sein soll, ist der Begriff "Kinderzimmer" nicht ganz richtig. Meine Tochter ist 16 Jahre alt.
                    Also, sollte schon gut klingen das Ganze.
                    Gruß! Lee
                    -----------------------------------------------
                    Lautsprecher:
                    VIB 170 BP halbaktiv
                    Vehemence 8.3
                    Stella light XS
                    MB 208/H und 120 Liter Sub mit BGS40
                    ------------------------------------------------

                    Kommentar

                    • SvenT
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.09.2004
                      • 2685

                      #25
                      mit einer alto wird die schon zufrieden sein.
                      bau sie geschlossen, dann kommt zwar nicht soviel bass raus, aber bei geeignet kleinem volumen (harte luftfeder verhindert zu großen hub) ist die pegelfestigkeit auch eines 17ers recht beträchtlich
                      Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

                      Kommentar

                      • Frankynstone
                        Registrierter Benutzer
                        • 23.03.2004
                        • 3916

                        #26
                        Jetzt wird es Zeit, dass ich ganz klar meine Meinung sage.

                        17er braucht wenigstens 20 Liter geschlossen, Alto I ist 'ne Gurke, siehe Frequenzgang. Den Fehler, einen 17er in 12 Liter zu packen hat schon RFT gemacht, solche Boxen kommen einfach nicht aus den Knien, da geht nur Power rein, kommt aber keine Power raus, wozu soll man sowas bauen wollen? Wenn das Mädel schon 16 ist und Pop / Techno / Hip-Hop oder was auch immer für basslastige Musik hört, muss der 17er mehr Volumen kriegen.

                        Subwoofer wäre eine Lösung, dann braucht man aber keinen W170S im Mittelton, den er eh nicht kann, ein beliebiger 13er kann besser.

                        Canton hat es mit einem kurzen Bassreflexrohr und einem Hochpass zweiter Ordnung geschafft, den Bass eines 17ers relativ tief und linear zu kriegen. Die Gehäuse der Canton Fonum 301 DC sind geschätzte 15 Liter groß. Ich will damit sagen, dass es geht, allerdings ist der Aufwand einer solchen Frequenzweiche unvertretbar hoch.

                        Es gibt von _anderen_ Herstellern, und ich kann die Testberichte gern noch mal zur Verfügung stellen, durchaus 17er, die in einem kleinen Gehäuse einen knackigen Bass machen, allerdings nicht sehr tief. Visaton hat keine (!) Entsprechung im Programm. Selbst der AL170 arbeitet doch lieber in größeren Gehäusen, 15 Liter geschlossen, ab 20 Liter kann man vorsichtig über Bassreflex nachdenken.

                        Jetzt habe ich mich ausreichend unbeliebt gemacht
                        PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                        Kommentar

                        • TurboOmega
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.04.2006
                          • 2268

                          #27
                          @Frankystone

                          Jetzt muss ich aber mal laut lachen! Die Alto1 ist ein klasse Lautsprecher, der zwar gerne mit mehr Volumen arbeitet, aber für den 12 Liter absolut ausreichend sind!!!
                          Dieser Lautsprecher wird einer 16jährigen sehr gut gefallen. Techno und House werden mit diesem LS sehr gut wiedergegeben und er ist alles andere als eine Gurke!
                          We-Ha hat in seiner derzeitigen Ausbaustufe seiner WHy's glaube ich sogar nur 7 Liter.....die Dinger spielen trotzdem sehr ordentlich!

                          Finde diese Meinung etwas unpassend. Man sollte nich von einem HighEnd-Lautsprecher ausgehen, sondern von Lautsprechern, die einem Teenager gefallen sollen und ordentlich Musik des Mainstreams wiedergeben müssen und dafür sind die Alto1 sehr gut geeignet. Wenn die Platzmöglichkeit besteht ist die Alto2 sicher besser........

                          Jann

                          Kommentar

                          • MMB
                            MMB
                            Registrierter Benutzer
                            • 07.01.2007
                            • 58

                            #28
                            @TurboOmega

                            Irre ich mich oder sind die WHys dann aber nur als Satelliten mit Sub zu gebrauchen?
                            Trennt We-Ha momentan nicht sogar bei 200 Hz?

                            Marcus

                            Kommentar

                            • Frankynstone
                              Registrierter Benutzer
                              • 23.03.2004
                              • 3916

                              #29
                              @Turbo: Es ist Geschmackssache. Es gibt auch Leute, die behaupten RFT Corona wären klasse Lautsprecher. Für ihre Zeit waren sie das auch.
                              PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                              Kommentar

                              • TurboOmega
                                Registrierter Benutzer
                                • 08.04.2006
                                • 2268

                                #30
                                Was ich nur kritisiere ist die nicht beachtete Verhältnismässigkeit. Ich höre die Alto1 zwar noch und befinde sie für sehr gut, was die Preis/Leistung angeht, weiß aber genauso, dass meine neuen Lautsprecher 3 Level höher spielen!

                                Und für einen Teenager sind die Altos perfekt. Peak im Kickbassbereich ist gerade da gewollt!

                                Jann

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X