Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bedämpfung mit Schaumstoff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • S. Brandt
    Registrierter Benutzer
    • 12.05.2003
    • 145

    Bedämpfung mit Schaumstoff?

    Hallo,
    ist es möglich zur Bedämpfung geschlossener Lautsprecher einfachen Schaumstoff (z.B. aus Kissen von Möbeln usw) zu nutzen? Unsere alte Sofalehne schluckt jedenfalls S-Laute ganz gut. Ich hörte da mal was von offenporig versus geschlossenporig. Was hats damit auf sich? (zumindest kann man durch die Sofalehne "atmen")
    Gruß
    Steffen
    Grüße
    Steffen
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28171

    #2
    Ja, das geht. Ist aber nicht optimal und zerfällt ab einem Jahrzehnt.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • S. Brandt
      Registrierter Benutzer
      • 12.05.2003
      • 145

      #3
      Gut, mehr als 10 Jahre wird bei mir eh kein Lautsprecher unverändert rumstehen. Und 80 Liter wollen gefüllt werden, wäre mit anderen Materialien teuer oder gesundheitsschädlich. Ausserdem kann man Schaumstoff gut zuschneiden und damit verhindern, dass Dämmaterial in sich zusammenfällt oder sogar auf die Membran purzelt.
      Grüße
      Steffen
      Grüße
      Steffen

      Kommentar

      Lädt...
      X