Wieviel würdest nehmen, wenn noch ein Paar davon machst? :-D
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Küchenbeschallung, Tuti bittet um Hilfe :-)
Einklappen
X
-
Da hab ich schon ein Problem.
Ich kenne mich mit Boxsim garnicht so aus..
Habe allerdings noch ein paar G 20 SC 8 Ohm wenn ich mich nicht täusche...
Die kann ich so erstmal nicht mehr verwenden, und würden sich anbieten, wenn es denn geht
@TurboOmega
Ich würd das leider zeitlich nicht schaffen in der nächsten Zeit, allein meine fertig zu bekommen, da ich jetzt noch einige Prüfungen habe wird sich das alles verzögern.
Kann dir aber gerne die Maße geben, die du dann Deinem Schreiner geben kannst. Das zusammenleimen ist in 20 Minuten fertig... Kein großer Aufwand...
TutiZuletzt geändert von Tuti; 11.03.2007, 19:46.
Kommentar
-
Sieht geil aus!
Du könntest sogar etwas Stereoeindruck erreichen, indem du bei der einen Box den Hochtöner in die eine Schräge und bei der anderen in die andere. Stereoeindruck entsteht durch die Richtcharakteristik zumindest ansatzweise.
Da symmetrische Anordnung der Chassis aus Platzmangel eh nicht geht, finde ich es sowieso schöner, wenn die Boxen spiegelbildlich sind. Musst du aber selber wissen.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
-
Hey Franky..
Ich hab die Front jetzt genau wie im Original gelassen...
Ich dachte da schon an Spiegelsym. aber trotzdem noch auf der Front, da sonst der HT zu weit vom TT abweicht.. Oder ist das ein Trugschluss ?
Die Front ist eh nicht so groß, und die Chassis samt Br Rohr kleben förmlich nah aneinander...
Tutensen
Kommentar
-
Spiegelsymmetrie noch auf den Fronten ist gut für die Weiterverwendbarkeit als normale Kleinlautsprecher. Falls die Chassis zu dicht gedrängt sind, kannste dafür das BR-Rohr in so eine Seitenschräge verbannen.
Simu von den Dingern dürfte nich so schwer sein, die Schrägen sind als Fasen in BoxSim zu berücksichtigen. Leider dauern solche Simulationsorgien immer ihre Zeit ^^PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
-
Moin
Ich hab mich mal wieder an die Küchenbeschallung gewagt....
Es sind noch nicht alle Chassis da, soweit ist der Sub aber schon mal fertig, bis auf den Deckel, der aber erst drauf kann, wenn ich den letzten W130s habe. Und genau erst dann, weil ich die Chassis ein bisschen schmaler machen muss damit sie ins Gehäuse passen. Werde sie also vorher befestigen. Die Bilder von der Chassizerschnippelung erspare ich euch mal... Man sieht´s ja eh nicht mehr.. Aber erst jetzt passen sie in das total schmale Gehäuse...
Wenn das letzte Chassi dann endlich da ist, kann ich mich weiter an den Einbau machen (Heizung abmontieren) sonst bekomme ich den da nicht dran vorbei, und 4 Fliesen auftrennen um die Kabel nach unten verlegen zu können.
Hier sieht man das ich schonmal eine Neue Blende brauchte, die Alte ging nicht ganz durch. Dann kam ich zum nächsten Problem, dass ich diese alte blöde Gummilippe nicht mehr bekommen habe. So hab ich mich dann für die schönere Variante ALU Profil entschieden. Zugleich musste ich die andere Blende links auch mit dem Alu Profil verkleiden. Sieht aber besser aus...
Melde mich sobald der erste Ton rauskommt, damit evl. Nachbauer schon mal einen Anhaltspunkt haben...
PS: Werde mich aber bestimmt vorher nochmal melden, wegen dem ganzen Verkabelkram zwischen Radio und und und...
Wünsche euch ein schönes Osterfest..
Tutensen
Kommentar
-
Hallöchen, melde mich wie angekündigt zurück.
Die Kabel sind unter den Fliesen versteckt, jetzt fehlen nur noch die Weichen-Bauteile und dann kann es losgehen, vorerst aber auch nur...
Wie genau wird dieses Alto Genesis angeschlossen, werden die gar nicht an den SUB out am Verstärker angeschlossen, sondern gehen nur für die ganz normalen Links/Rechts Anschlüsse ?
Und wenn ich jetzt das Autoradio nehmen sollte, wie sieht es dann mit dem Auto-Hifi-Verstärker aus, den ich noch übrig habe, anschließen ja oder nur über das Radio ?
Oder gar nicht das Radio benutzen und einen kleinen Hifi Receiver nehmen ? Dieser müsste dann aber Radio enthalten, und dazu noch klein sein, damit das Radio in den Schrank passt. Höhe ist also egal, nur die breite müsste ein wenig schmaler sein.
Könntet ihr mir nochmal helfen.
Tutensen
Kommentar
Kommentar