Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwarzlicht in Boxen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suicider
    Registrierter Benutzer
    • 15.12.2002
    • 47

    Schwarzlicht in Boxen?

    Hi!
    Die Planung meiner ersten Lautsprecher ist abgeschlossen. Nun will wiedermal neue bauen. Allerdings finde ich es langweilig einfach nur ''Lautsprecher`` zu bauen. Holz, Lautsprecher und das wars?! Nein! Ich hab mir jetzt mal was cooles für meine Lautsprecher überlegt und zwar will bei jeder Box auf der rechten Innenseite eine Schwazlichtröhre anbringen, diese wird natürlich gut versteckt, so dass nur das LIcht gesehen würd. Und damit das ganze noch schöner aussieht, kommt Plexiglas davor.

    Deswegen meine Frage: Komplett durchsichtiges PLexiglas is unpassend, besser wäre dunkles Plexiglas( Irgendwie leicht schwarz\grau oder so...) . Gibt es das überhaupt und wo bekomm ich sowas?

    Wie findet ihr meine Idee, is doch ganz gut, oder?!

    MFG
    Sui
  • Bernhard
    Registrierter Benutzer
    • 06.04.2001
    • 469

    #2
    Hi,

    willst Du Boxen bauen oder einen Computer

    Grüsse, Bernhard

    PS: Wie wärs mit einem Springbrunnen im Bassreflex-Sub ?

    Kommentar

    • Hawaii
      Registrierter Benutzer
      • 26.12.2002
      • 135

      #3
      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>PS: Wie wärs mit einem Springbrunnen im Bassreflex-Sub ?[/quote]

      *** L O L ***
      Viele Grüße,
      Alex

      Jetzt wieder online: www.hifialex.de

      Kommentar

      • We-Ha
        Moderator
        • 26.09.2001
        • 12248

        #4
        Suicider: Es gibt farbiges Plexiglas, du musst mal zu einem Werbefritzen gehen, die haben da Muster rumliegen. Es ist auch möglich, Plexi zu lackieren (soviel ich weiss), kann die allerdings keinen Lack benennen, da ich es selber nie gemacht habe.
        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

        Kommentar

        • Suicider
          Registrierter Benutzer
          • 15.12.2002
          • 47

          #5
          LOL? Computer bauen? Nein! Das ist mein ernst! Das sieht hinterher betimmt super aus! Danke WE HA für den Tipp..............

          Kommentar

          • PTebbe
            Registrierter Benutzer
            • 04.10.2001
            • 1894

            #6
            gemeint war wohl, dass es mittlerweile zum Nachrüsten Plexiglasfenster für Computer gibt. Und Lüfter mit Lichteffekten, usw.

            Es gibt einen Lack, ich komm leider im Moment nicht mehr drauf, damit wurden früher Birnen farbig getaucht, haben also nur einen transparenten Farbeffekt hinterlassen; hiess der sogar "Tauchlack für Glühbirnen"? Könnte sowas bei Conrad geben.

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • johnjay82
              Registrierter Benutzer
              • 03.06.2002
              • 860

              #7
              @Suicider

              Du kannst dir eine normale Plexiglasscheibe besorgen und diese dann lackieren.
              Und zwar gibt es da von Revell winzig kleine Farbpöttchen. Die haben für "durchsichtige" Farbmischungen einen Farbton namens Farblos. Diesen mischt du dann mit schwarzer Farbe(70% "Farblos und 30% Schwarz) und lackierst es.
              Die Revell-Farben sind allerdings recht teuer.

              Grüsse
              Dennis
              Grüße
              Dennis

              There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...

              Kommentar

              • M!$t3r_H34d
                Registrierter Benutzer
                • 15.04.2002
                • 241

                #8
                nimm einfach Autoscheiben tönungsfolie....
                gibts z.b. bei ATU

                Kommentar

                • FFlo
                  Registrierter Benutzer
                  • 21.08.2002
                  • 138

                  #9
                  Wie wär's mit 'ner Disco-Kugel in 'ner Plexiglas-Box mit Lichtorgel in Szene gesetzt?

                  Dazu noch Staying Alive

                  Flo

                  Kommentar

                  • klettermatze
                    Registrierter Benutzer
                    • 10.12.2002
                    • 210

                    #10
                    moment mal. die Idee ist nicht schlecht, wenn auch nicht neu.
                    Ich habe in das BR Rohr meiner Box eine blaue LED eingesetzt. möglichst so, dass sie nicht zuweit in ihn hineinragt. Ich muss sagen, sieht richtig chillig aus und hebt die Athmosphäre. (Stratovarius-Destiny bei Blaulicht......geil.)
                    oder meint, ihr es könnte klangliche Nachteile haben??? Luftverwirbelungen etc. (habe leider keinen Vergleich zu vor dem Einbau.)
                    matze

                    Kommentar

                    • MrWoofa
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.09.2001
                      • 4768

                      #11
                      Hallo,

                      man kann auch nen Ultraschall-Nebler einbauen, der ausm BR-Schacht SINUSFÖRIMG rausnebelt... von blauem Licht angeleuchtet...

                      Das Plexiglas muß auf jeden Fall stark genug sein, also 15-20mm sollte es schon haben von wegen Schalldurchlässigkeit, Stabilität etc... und natürlich die Auflage zum MDF/Spanbrett muß luftdicht werden.

                      Du denkst daran, daß in einen LS Dämmaterial gehört? Glaube nicht daß es das schon transparent gibt *g*

                      Grüße,
                      Grüße,

                      www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                      Kommentar

                      • johnjay82
                        Registrierter Benutzer
                        • 03.06.2002
                        • 860

                        #12
                        @MrWoofa

                        <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Du denkst daran, daß in einen LS Dämmaterial gehört? Glaube nicht daß es das schon transparent gibt *g*[/quote]

                        Doch Woofa...noch nie was von Glaswolle gehört?

                        Grüsse
                        Dennis
                        Grüße
                        Dennis

                        There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...

                        Kommentar

                        • Suicider
                          Registrierter Benutzer
                          • 15.12.2002
                          • 47

                          #13
                          Kleine Info: Bei mir wird es keinen Klangverlust geben, weil ich die rechte Innenwand etwas nach Innen versetze, so dass die Vorder- , Rück und OBerseite ca. 5 cm überstehen. Dadurch entsteht eine kleine KAmmer , in welche das Leuchtmaterial eingebaut wird.Und davor kommt einfach schwarzes (UV-Licht durchlässig, also kann das Schwarzlicht durchleuchten) Plexiglas.

                          MFG
                          Cell

                          Kommentar

                          • PTebbe
                            Registrierter Benutzer
                            • 04.10.2001
                            • 1894

                            #14
                            Nun ist Glaswolle nicht im entferntesten transparent, aber Glasnudel dürften dem schon näher kommen.

                            Gruß
                            Peter

                            Kommentar

                            • dave_m50
                              Registrierter Benutzer
                              • 04.08.2002
                              • 181

                              #15
                              Mal was ernstes!!!
                              Wie stabil ist Plexiglas eigentlich.
                              In welcher Dicke ist das denn für LS- Bau geeignet??

                              Gruss Dave

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X