Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewertungskriterien für Boxen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • egtop
    • 06.06.2024

    Bewertungskriterien für Boxen

    Hallo,
    wie unter

    Darf es noch etwas mehr sein?

    geschrieben vermisse ich einen allgemein gültigen
    Bewertungsmasstab für Boxen.

    Wie soll / müsste dieser jedoch aussehen

    Skala von 1 - 10 besser 1 - 100%
    in den Rubriken
    Raumabbildung
    Bündelung,
    Tonformung !,
    Basstiefe,
    Raumanregung,
    und und und ?

    und wie müsste damit Umgegangen werden?
    wenn zu unvorsichtig dan hatt man am Ende 500 Boxen mit 98%

    wenn zu vorsichtig macht mann gutes nur schlecht.

    Schwierig, Schwierig
    ein guter Vorschlag könnte für alle von nutzen sein
    für Visaton u. diverse Zeitschriften
    oder auch das Gegenteil bewirken.

    Gruß Egtop
  • HCW
    HCW
    Registrierter Benutzer
    • 05.01.2005
    • 1857

    #2
    Das neue Chappi für 73% glänzenderes Haar.

    Wer soll bitteschön "Klang" messen und vor allem woran bewerten?

    regelmäßig werden doch 100Hz-Buckel als "toller Bass", Hochtonüberhöhungen als "durchsichtig" und Klirr und Diskontiuitäten verschiedenster Art im Mittelton als "plastisch" "warm" oder sogar "audiophil" gelobt.
    Die großen Hochglanzmagazine haben sich lange mit sog. "Referenzgeräten" zu helfen versucht. Das mag aber auch kaum einer mehr lesen...

    Gruß, Christian

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27598

      #3
      Ja es wäre schön, aber daran habe die Hersteller der LS und Verleger der Zeitschriften kein Interesse.

      Besser ist unser Forum

      Außerdem: Was klingt besser, ein Steinway oder ein Bechstein?
      Was schmeckt besser, wer sieht besser aus.......alles zu subjektiv
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • Silvio
        Registrierter Benutzer
        • 14.11.2001
        • 883

        #4
        Ich finde mit den Lautsprechern ist genauso schwierig wie mit den Frauen. Die Geschmäcker sind zu verschieden, die Trommelfelle zu unterschiedlich leistungsfähig und die Augen hören auch noch mit.

        Wie überall passt auf jeden Topf auch ein Deckel, man schaue sich nur die Auto- oder Weinwelt an. Der Geldbeutel spielt eine nicht allzu unwichtige Rolle und natürlich schwört jeder auf SEINE Errungenschaft. Objektive Betrachtungen sind selten möglich.

        GUT ist was einem am besten gefällt.

        Wer sich mit dem Kauf seiner Lautsprecher intensiver befasst, sollte sich vorher über die verschiedenen Konstruktionsprinzipien und derer Vor- und Nachteile informieren und sich darüber einig werden, welchen Klang er unter den gegebenen, räumlichen Gegebenheiten bevorzugt. Über ein Ausschlußverfahren kann man seine Wahl dann schon mal einschränken. Der Geldbeutel tut sein Übriges.

        Nur meine Meinung!

        Gruß Silvio
        Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
        Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

        BoxSim-Datenbank

        Kommentar

        Lädt...
        X