Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PC-Boxen "tunen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mad-Man
    Registrierter Benutzer
    • 20.01.2003
    • 139

    PC-Boxen "tunen"

    Habt ihr schon mal in Betracht gezogen diese Brüllwürfel ausm Blöd-Markt als Basis für ein Selbstbauprojekt zu verwenden? Die Preise z.b. 10,-Eur. für ein Paar aktive Breitband-Lautsprecher sind schon verlockend. Selbst wenn man nur das Plastik-Gehäuse das nicht viel dicker als ein Joghurt-Becher zu sein scheint (Man hört schon enorm den Gehäuseklang heraus) gegen ein vernünftiges Dickwandiges MDF-Gehäuse austauscht dürfte das schon eine deutliche Klangverbesserung ergeben.

    Man könnte natürlich auch nur den Aktiv-Verstärker für ein Selbstbauprojekt verwenden. O.k. das ist mit Sicherheit kein High-End - Aber soo schlecht wird er ja auch nicht sein als das etwas dagegen spricht damit höherwertige Lautsprecher-Chassis zu treiben.
    Grüsse,
    Christian
  • GabbaGandalf
    Registrierter Benutzer
    • 22.10.2004
    • 1851

    #2
    da kann man besser nit dem frs8 was selber bauen. die breitbänder die in den billig-lautsprechern verbaut werden, sind nämlich auch murks, genau wie die gehäuse und die verstärker.

    auf die gleiche idee wie du war ich auch schon gekommen, deshalb liegen bei mir seit langer zeit ein paar noname-8cm-breitbänder im regal.....
    wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

    Kommentar

    • SvenT
      Registrierter Benutzer
      • 24.09.2004
      • 2685

      #3
      ja genau, mit einem päärchen FRS8 (oder anderen guten breitbändern) und einem stereo-verstärker von ebay kommt man deutlich weiter, als mit solchen PC-tröten
      Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

      Kommentar

      • Gunar
        Registrierter Benutzer
        • 26.10.2006
        • 113

        #4
        Ich habe vor einiger Zeit die Visaton Nano-Satelliten in alte Bruellwuerfelgehaeuse gebastelt. Vorher innen komplett mit 5mm Bitumen verkleidet: nun sind die bleischwer und quasi resonanzfrei; funktioniert also echt gut so herum.

        Die Elektronik solcher Joghurtbecher ist m.E. voelliger Schrott, das lohnt den Aufwand nicht...

        Kommentar

        • Alex2000
          Registrierter Benutzer
          • 08.09.2005
          • 324

          #5
          Gude)

          .. ich habe mir Logitech 2.1 für PC gekauft, nur so zum kontrol zwecken. Ich habe für 29euronen 2*5cm Breitbänder a la Tangband gekriegt dann ein Aktiv-Subwoofer mit einem 10cm Tieftöner (und wenn man BR-Öffnung „zu“ stopft klingt es ganz OK ,so dass mann es auch hören kann. ))


          gruess
          Alex!

          Kommentar

          Lädt...
          X