Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pegelvergleich Vox 252 vs. 301

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bas8888
    Registrierter Benutzer
    • 13.11.2006
    • 28

    Pegelvergleich Vox 252 vs. 301

    Leider konnte ich den Vergleich dieser beiden Vox Varianten bisher nicht finden.
    Möchte gerne wissen, ob beide in etwa gleiche Pegel erreichen.
    Mir geht es nicht um den Bass (dieser wird ohnehin durch den TL Sub unterstützt). Doch wie sieht es mit den Mitten und Höhen aus, wenn man den Bass auf low stellt. Sind die Pegel dann in etwa identisch?
    Das ist für mich eine Kaufentscheidung. Eigentlich sollte die 252 ja reichen, allerdings möchte ich meine Konzerte doch gerne in hoher Lautstärke wiedergeben können.
  • VENTILIERT
    Registrierter Benutzer
    • 11.11.2002
    • 435

    #2
    Gleicher maximaler Pegel oder Wirkungsgrad?
    Maximalpegel? Oder?





    Da im MHT Bereich gleiche Chassis verbaut sind, dürfte wohl der max. Pegel gleich sein. Die ALs sind bei beiden Versionen mit 3,3 Ohm abgesenkt.
    Die KE sind anders beschaltet. Liegt aber wohl möglicherweise am Gehäuse.
    GF250/AL130/KE25 Mains, AL130/KE25 Rears
    RX-V 765 u.a.

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27626

      #3
      Die Frequenzgänge zeigen etwa 1dB mehr bei der 301.

      Siehe Bauvorschläge.
      Der Vorteil der 301 ist der bässere Bass. Basta
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • VISATON
        Administrator
        • 30.09.2000
        • 4475

        #4
        Die 301 kann theoretisch bei einem Watt etwas lauter abgestimmt sein, weil der Bass mehr Wirkungsgrad hat. Aber der maximale Pegel im Mittel-Hochtonbereich ist bei beiden Boxen gleich, weil die Chassis-Bestückung auch gleich ist.
        Admin

        Kommentar

        • arnegger
          Registrierter Benutzer
          • 11.03.2004
          • 937

          #5
          die Spule vor den AL's ist bei der 301 eine 1,omm, bei der 253 nur 0,6. daran wirds wohl liegen.

          Kommentar

          Lädt...
          X