Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine und vor allem GÜNSTIGE Regalbox?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apocs
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2006
    • 42

    Kleine und vor allem GÜNSTIGE Regalbox?

    Eigentlich hatte ich vor, mir für meinen Computertisch die VOX 80 zu bauen, aber da mein Händler fast keines der Chassis lagernd hat, muss ich wohl auf etwas anderes ausweichen.
    Wichtig ist jedenfalls, dass die Chassis nicht zu teuer sind (ca 100 Euro für alles zusammen) und eben, dass die Boxen nicht zu groß ausfallen.
    Hab schon die Visaton Site durchforstet, aber ich habe nichts gefunden, was mich auf die Schnelle ansprechen würde.

    Habt ihr vielleicht eine Idee, was man da so machen könnte?

    LG und Danke
    Alex
  • raphael
    Registrierter Benutzer
    • 10.05.2001
    • 3490

    #2
    Hallo!

    Hm, wie wäre es denn mit einer kleinen geschlossenen Box. Nimmst je einen W100 und dann noch eine hübsche Kalotte dazu. Allerdings habe ich da jetzt bei Visaton keine Erfahrungen, welche günstige Kalotte sich eignet damit der Preisrahmen gewahrt bleibt. sonst hätte ich zur G20 gegriffen. Evtl. mal nach Aria Ultralight suchen, oder für andere Kalotte z.Bsp. mal beim großen M in Bremen gucken.

    Gruß,

    Raphael
    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
    LS mit Visaton:
    RiPol (2xTIW400)
    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

    Kommentar

    • TurboOmega
      Registrierter Benutzer
      • 08.04.2006
      • 2268

      #3
      Lonzo's Merci!!!! W100S mit SC10N.......werden bei mir auch noch sicher gebaut, einmal im Schlafzimmer und einmal in der Küche. Das Konzept ist einfach schick.....

      http://www.visaton.de/vb/showthread....ighlight=merci

      Jann

      Kommentar

      • raphael
        Registrierter Benutzer
        • 10.05.2001
        • 3490

        #4
        Aber es hieß hier doch mal, die SC sei nicht so der Hit (in Verbindung mit der W-Serie) oder habe ich da falsch in Erinnerung?

        Raphael
        There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

        T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
        2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
        LS mit Visaton:
        RiPol (2xTIW400)
        Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
        Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

        Kommentar

        • TurboOmega
          Registrierter Benutzer
          • 08.04.2006
          • 2268

          #5
          Du meinst den DT94 ;-) Was aber auch mehr oder weniger streitbar ist.......aber der SC10N ist schon net schlecht für die Nebenbeschallung.....

          Jann

          Kommentar

          • pluto
            Registrierter Benutzer
            • 04.09.2006
            • 129

            #6
            Hallo Alex,

            knappes Budget. Ist magnetische Schirmung erforderlich? W100SC (nicht mehr erhältlich) mit SC10N habe ich auch schon verwendet und war mit dem Hochtöner zufrieden. Leichte Probleme gibt es mit der Serienkonstanz, die sind aber mit steilen Hochpass-Filtern unwesentlich.

            Eventuell wäre auch die Mini-Monitor Basic etwas für dich (W130SC + SC10N). Allerdings etwas teurer als die Vox80 (- die Merci ist es aber auch). Wenn Bassreflex zu groß ist, eventuell geschlossen.

            Freundliche Grüße, Peter

            PS: Gibt´s zu der Merci ein brauchbares Weichen-Update?

            Kommentar

            • Apocs
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2006
              • 42

              #7
              Danke schonmal für die klasse Vorschläge.
              Bassreflex ist nicht erforderlich, da ich sowieso noch einen GF 200 zu Hause habe, und den dann aktiv betreiben werde als Bassunterstützung.

              Wenn noch andere Vorschläge da sind, dann immer her damit!

              LG Alex

              Kommentar

              • Diablo
                Registrierter Benutzer
                • 24.09.2004
                • 2685

                #8
                der W100S kann in fast jeder box (ob geschlossen ober BR) mehr bass als der kleine 8er breitbänder in der vox80

                Als alternative könnte man einen FRS8 vorschlagen
                der würde sich mit etwa 2 litern locker begnügen,
                hat einen sehr schönen hochton (wie ich finde)
                und die weiche spart man sich auch
                (man braucht nur ein paar wenige bauteile für die entzerrung)

                problem ist nur:
                das teil geht nur bis 200Hz runter
                da müsste man schon sehr viel mit der aufstellung des subs experimentieren, dass man ein homogenes klangbild bekommt

                (oder man packt den FRS8 in das "evil mini-horn"
                das habe ich aber noch nicht gehört, und kann nichts zum klang sagen)
                Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

                Kommentar

                • Apocs
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2006
                  • 42

                  #9
                  Also ich habe jetzt den FRS 8 in einer Needle eingebaut - bin recht zufrieden, aber es sollte schon ein wenig mehr sein.
                  Was ich noch zu sagen vergaß, ist, dass ich nur 10W zur Verfügung habe für die Boxen, aber ise müssen eh nicht laut gehen, sondern nur einigermaßen schön klingen.

                  /edit:
                  Was war das mit dem "evil mini horn"? Klingt irgendwie interessant und ich wollte mich eh schon immer mal an einem Horn versuchen...Gibts da einen thread dazu mit Bauanleitungen etc?

                  LG Alex

                  Kommentar

                  • Apocs
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2006
                    • 42

                    #10
                    Hab jetzt noch was aus den Bauvorschlägen von Visaton heraus gezuzelt...
                    Die Aria Light bestückt mit einem W100S und einem G20 SC.
                    Allerdings kostet diese Kalotte ein Schweinegld und daher wollte ich mal fragen, ob ich da nicht anstatt der G20 einfach eine andere billigere Kalotte nehmen kann, ohne an der Weiche groß was machen zu müssen.
                    Welchen HT würdet ihr denn dann empfehlen wenn das machbar ist?

                    LG Alex

                    /edit: Würde es vielleicht mit einer SC 10N klappen?

                    Kommentar

                    • TurboOmega
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.04.2006
                      • 2268

                      #11
                      Hast du dir meinen Link mal angeschaut wegen Lonzo's Merci? Da wäre eigentlich die sofortige Antwort auf deine Frage!

                      Jann

                      Kommentar

                      • Apocs
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.01.2006
                        • 42

                        #12
                        Hehe, gerade eben angeschaut...da hatte wohl jemand die gleichen Gedanken wie ich gerade eben

                        Danke!!

                        Kommentar

                        • Apocs
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2006
                          • 42

                          #13
                          Eine große Bitte hab ich noch:
                          Ich tu mir irrsinnig schwer, aus den Angaben der Merci die einzelnen Brettmaße aus 16mm Holz herauszulesen. Vielleicht ist jemand so lieb, und schreibt mir auf, wieviel ich mit welchen Maßen brauche!

                          Danke und LG Alex

                          Kommentar

                          • TurboOmega
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.04.2006
                            • 2268

                            #14
                            Für einen Lautsprecher müssten es sein:

                            2x 215x160x16
                            2x 253x215x16
                            1x 128x243x16
                            1x 99x128x16
                            1x 160x285x19

                            Diese Maße gelten dann für einen LS, sprich das ganze da oben zweimal kaufen!

                            Die 19mm sind für die Schallwand.......

                            Jann

                            Kommentar

                            • Apocs
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2006
                              • 42

                              #15
                              So, ich habs mal versucht, bitte korrigieren, oder Richtigkeit belegen:



                              16mm Holz
                              Material für eine Box

                              25,3 x 19,9 (2x) Seiten
                              28,5 x 16 (1x) Front
                              24,3 x 16 (1x) Rückseite
                              21,5 x 16 (2x) Boden / Deckel
                              12,8 x 9,9 (1x) Reflexkanal

                              LG Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X