Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SOLO20 Hochpasskomdensator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maxim
    Registrierter Benutzer
    • 16.01.2005
    • 13

    SOLO20 Hochpasskomdensator

    Hallo Gemeinde,

    Wer kann mir die Funktion des Hochpasskondensators 470 µF in der Solo20 erläutern?
    Ist es nur ein reiner Hochpass um den B200 vor zu großer Auslenkung zu schützen?
    Oder funktioniert er in der "Timmermannschen Art" um den Frequenzgangbuckel im zu kleinen Gehäuse zu glätten und gleichzeitig den Bass anzuheben?
    Wie verhält sich der Lautsprecher unter 150 Hz wenn ich ihn weglasse unabhängig von der geringeren Pegelfestigkeit?

    Was passiert, wenn ich meine vorhandene 1,5 mH Spule mit 1,4 mm Draht nehme? Wie muß ich dann den Überbrückungswiderstand der Spule (15 Ohm) dosieren um den Frequenzgang zu den höheren Frequenzen wieder zu kompensieren?

    Danke im Vorraus

    Gruß Maxim
  • pluto
    Registrierter Benutzer
    • 04.09.2006
    • 129

    #2
    Hallo Maxim,

    die 470 Mikrofarad funktionieren nach "Timmermannscher Art" (auch wenn Timmermann das Prinzip nicht erfunden hat), denn die Grundresonanz des Breitbänders ist nicht impedanzlinearisiert.

    Die 0,2 Ohm Unterschied zum Gleichstromwiderstand der LR-Spule beeinflussen die Abstimmung kaum. 5 cm mehr oder weniger Abstand zur Zimmerrückwand machen da schon mehr aus.

    Freundliche Grüße, Peter

    Kommentar

    Lädt...
    X