Zugegeben dreht sich zur zeit bei mir alles um FR10 /4, WS17E4, WS25E4.......schon ein bisschen verrückt, aber ich habe bei den preisgünstigen Lautsprechern viel verglichen und bei Visaton bekommt man doch gute Auskunft!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ws25e4
Einklappen
X
-
Ws25e4
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem WS24E4?
Zugegeben dreht sich zur zeit bei mir alles um FR10 /4, WS17E4, WS25E4.......schon ein bisschen verrückt, aber ich habe bei den preisgünstigen Lautsprechern viel verglichen und bei Visaton bekommt man doch gute Auskunft!Gruß...
BurkhardStichworte: -
-
also laut boxsim braucht der treiber 5m³ volumen, um mit der einbaugüte wenigstens in der nähe von 1 zu bleiben
(aber geht in 50L geschlossen linear bis 50Hz)
die 8 ohm version ist sogar mit ihrer güte in der nähe von 2.....Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.
-
Für passive Anwendungen sind weder WS17E noch WS25E geeignet,
aber bei Aktiver Ansteuerung kann man den Q in gewissen Grenzen beeinflussen und ich baue halt sehr gerne Aktivboxen, auch so ein Tik von mir, passiv ginge es genausogut, aber die Gehäuse werden kleiner bei aktiver Auslegung.Gruß...
Burkhard
Kommentar
-
Das ist mit Verlaub alles relativ. Der WS25E klingt trotz der hohen Güte in großen (>30l) geschlossenen Gehäusen erstaunlich angenehm. Millionen Fertigboxen arbeiteten mit so einer Abstimmung, heute traut man sich sogar solche Chassis in BR zu verbauen. Das ist dann natürlich grober Unfug. Aber geschlossen gar nicht so übel. Ich hab sie vor 1/2 Jahr als Ersatz in ein paar alte Dreiweger gesetzt und der Besitzer ist voll zufrieden. Und ich um eine Erfahrung reicher. Sklavisches Einhalten der gottgegebenen 0,7 ist jedenfalls nicht immer nötig bzw. sinnvoll.
Gruß, Christian
Kommentar
Kommentar