welche Wirkungsweise steckt dahinter?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schwirrkonus ?
Einklappen
X
-
Schwirrkonusse sind einseitig starr an die Coil gekoppelt.
--> Sie folgen der Coil (dem BL).. während der großmembranige Rest schon etwas wabbelt.
Gute Schwirrkonusse sind daher mittels mechanischer "Frequenzweiche" vom Membranrest getrennt.....
... und weisen gesteigerte Fläche auf. Schwupp., es geht sich aus.
Eine Dustcap kann die Minimalausgabe eines Schwirrkonus darstellen. Deshalb bauen die "PhasePlugBevorzugenden" Hersteller auch keine Breitbänder. Engländer ausgenommen.....
Gruß, Lucky-maha
--------------------------------------------
PS: Warum hebt ein Schwirrkonus die Höhen... das war die Eingangsfrage....
Weil die Coilkraft, vom Amp aufgezwungen...., auf rigide(?) Abstrahlflächen trifft.... während sich die Hauptmembrane schon im Abkoppeln übt (fragt Mr. Manger).
Zuletzt geändert von maha; 25.09.2006, 13:41.
-
Schwirrkonusse passen eher zu alten Grammophonen, d.h. zu Sammlern, Museen und Flohmarktbesuchern. Sowas hat in moderner LS-Technik keine Berechtigung, außer man hat ein Faible für Nostalgie.
Technisch gesehen produziert ein Schwirrkonus rein zufällig irgendwas in Richtung Klang. Schwirrer leben vom schlechten Auflösungsvermögen des menschlichen Gehörs.
Kommentar
Kommentar