Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiche wahl Aria2 MHT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kruf
    Registrierter Benutzer
    • 05.11.2004
    • 65

    Weiche wahl Aria2 MHT

    Hallo
    Ich bin mittlerweile angefangen mit die bau von die Aria2 MHT. De rohe gehause (12mm Spanplatte / 12mm MDF / 4mm Blei Bitumen ?) sind fast fertig und werden zum nächst finiert.
    Also Zeit um die Weiche mal anzuschauen.
    Obwohl die von Visaton vorgeschlagen Weiche in Boxsim zufrieden stellend aussieht, (vielen Dank UweG) habe ich Zweifel dazu weil die Trennfrequenz schon bei etwa 2200 Hz liegt.
    Im einen frühere Thread war die Empfehlung die MHT bei 4000 Hz zu trennen.
    Wenn ich die Weichen von die Aria2, Vox200 und Vox253 ( alle mit MHT12 ) miteinander vergleiche sehen die allen anders aus.
    Und obwohl die Auslegung nicht ganz nach d’Appolito ist, meine ich das die Vox253 Weiche am nächste dahin kommt (3order Weiche für die TI100). Auch die Simulation sieht recht gut aus.

    Was meint Ihr dazu und gibt es schon jemand mit Erfahrung dazu?
  • Diablo
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2004
    • 2685

    #2
    normalerweise passen die visaton-bauvorschläge schon
    da sollte man nichts ändern müssen

    manches sieht in boxsim auch ein bisschen komisch aus, weil boxsim eben auch nicht perfekt ist
    Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

    Kommentar

    • hifideliger
      Registrierter Benutzer
      • 06.01.2003
      • 556

      #3
      Interessant wäre, im Gegensatz zur Aria-Weiche, die der Topas Signature zu testen.

      GT
      KEINE MACHT FÜR NIEMAND!

      Kommentar

      • kruf
        Registrierter Benutzer
        • 05.11.2004
        • 65

        #4
        Danke fur die Tipp, daran hatte ich noch nicht gedacht. Aber wo finde ich diese ?

        Kommentar

        • Diablo
          Registrierter Benutzer
          • 24.09.2004
          • 2685

          #5
          die topas findet man bei den bauvorschlägen
          Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

          Kommentar

          • kruf
            Registrierter Benutzer
            • 05.11.2004
            • 65

            #6
            Topas schon, aber nicht der Topas Signature..

            Kommentar

            • pluto
              Registrierter Benutzer
              • 04.09.2006
              • 129

              #7
              Hallo,

              ein Test der Topas-Signature-Weiche lohnt imho nicht, wenn es um höhere Belastbarkeit bzw. weniger Klirr im Übernahmebereich geht. Sie trennt den MHT12 nämlich genauso tief wie in der Aria2MHT, und in den Messungen von Hobby Hifi erkennt man auch einen deutlichen K3-Anstieg.

              Zu den 2.2 kHz ist zu sagen, dass dies der Kreuzungspunkt der Schallpegelkurven ist, der -6dB-Punkt des Hochtöners liegt etwas weiter oben. Anders gesagt: Oberhalb von 2 kHz gibt es eine kleine Senke und diese ist Geschmacksache.

              Eine Weiche auf Basis der Vox253MTI-Filterschaltung (ohne Hochpass und Impedanzkorrektur-Saugkreis für die Ti100) ist vielversprechend. Bei Hobby Hifi gab es einen Test der Ladylike-Version. Der Hochtönerklirr ist zumindest bei 90 dB gut unterdrückt.

              Werden die Boxen mit einem Subwoofer kombiniert?

              Mit freundlichem Gruß

              Peter

              Kommentar

              • kruf
                Registrierter Benutzer
                • 05.11.2004
                • 65

                #8
                Hallo,
                Jawohl, dazu kommen 2 Subwoofer ( einer pro Seite) mit je ein TIW200XS . Ob das Gehause Geschlossen ( 25 liter mit 680uF Hochpass ) oder BR ( 69 liter fb 24Hz ) sein wird, das habe ich noch nicht entschieden.

                Die Trennung erfolgt entweder laut ein vorschlag von HH der bei 100 Hz trennt. (Im diesen Fall brauche ich jedenfals die Impedanz korrektur Saugkreiss). Oder als reiner sub mit ein aktive Weiche mit variabeler Trennung. Also keinen HP zu die Aria2.

                Kommentar

                Lädt...
                X