Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vib extra 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anton
    Registrierter Benutzer
    • 07.06.2006
    • 145

    vib extra 2

    ich brauche mal die experten hier
    kann ich den wsp26s gegen ein anderes aktuelles chassis tauschen um mehr pegel zu bekommen?
    bin günstig an die ls gekommen und arbeite die jetzt wieder auf...
  • derjan
    Registrierter Benutzer
    • 17.11.2000
    • 1093

    #2
    Update auf die Vib Extra GF! Geht ohne Frequenzweichenänderung, wenn ich mich recht erinner.

    Durch den doppelten Maximalhub angeblich ca. 6dB Gewinn an (Bass-!) Maximalpegel.

    Musste allerdings irgendwie zwei GF250 erstehen! *G*

    Kommentar

    • LANDO
      Registrierter Benutzer
      • 10.12.2004
      • 2186

      #3
      Hj,

      bau Deine VIB zur Liaison um, dann hast Du einen großen Schritt der Weiterentwicklung gemacht.

      Da ja Visaton mit Ihrem Super Mitteltöner nicht voran kommen, ist dies schon mal eine super Box.

      Wenn Du aber nur den Tieftöner wechseln willst, würde ich mal versuchen einen GF 250 zu kriegen--> VIB Extra GF
      -->http://www.visaton.de/vb/showthread....&threadid=4316

      VIB Extra GF ist aber auch kein aktueller Bauvorschlag mehr....




      MfG LANDO
      Musikzimmer:
      B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
      Hörzimmer mit Solitude
      Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
      Reckhorn A 404

      Kommentar

      • derjan
        Registrierter Benutzer
        • 17.11.2000
        • 1093

        #4
        Die Liaison, das wären ja komplett neue Boxen.

        Die Vib Extra II wäre die Aufwertung durch GF250 sicher wert, die DSM50FFL sind ganz hervorragende Mitteltöner. Speziell wenn man die Version mit der diagonal gekerbten Gewebesicke hat, wüsste ich keinen Grund, auf Ti100 umzusteigen. Zumindest keinen Qualitätsgrund. Ein Upgrade auf KE25SC im Hochton wäre aber sicher viel wert (sieht aber doof aus, obwohl! man könnte ja die Frontplatten abfräsen).

        Evtl. mal schauen wg. der verbesserten Frequenzweiche von Thomas Reimann... müsste ganz tief unten in der Galerie vergraben sein.

        Dass die Vib Extra GF ein archivierter Bauvorschlag ist, ist doch egal. Wir sind ja nicht im Computerbereich, wo eine GeForce Ti4800 oder eine Matrox Parhelia plötzlich Schrott ist, weil sie kein DX9 unterstützt.........

        Kommentar

        • Anton
          Registrierter Benutzer
          • 07.06.2006
          • 145

          #5
          han die just mal neben meine vib 2000gf gestellt und vom gefühl haben die kleinen deutlich mehr reserve...

          wie wäre es denn mit dem tiw 250 xs? der sollte doch 1 zu 1 mit dem gf250 austauschbar sein oder nicht?

          ps: wenn ich ersatz dia dingens für die dsm brauche. muss ich da auf was achten? wegen alt und neu oder so?
          Zuletzt geändert von Anton; 04.07.2006, 16:08.

          Kommentar

          • LANDO
            Registrierter Benutzer
            • 10.12.2004
            • 2186

            #6
            Hj, wenn Du die Tieftöner ersetzen und dann noch die DSM 50 FFL erneuern willst, kannst Du schon bald ne neue Box (Liaison) bauen.

            Mein Tip nichts da mit TIW; DSM 50 FFL usw. Änderungen.

            Hol den GF 250 von ebay und gut ist. Oder verklopp die komplette Box und bau was ganz neues.....

            MfG LANDO

            PS: Das Diaphragma kannst Du nicht einfach so wechseln... Du kannst nur den kompletten DSM 50 FFL kaufen, da Du wahrscheinlich den alten DSM 50 mit glatter Gummisicke hast...
            Musikzimmer:
            B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
            Hörzimmer mit Solitude
            Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
            Reckhorn A 404

            Kommentar

            • Anton
              Registrierter Benutzer
              • 07.06.2006
              • 145

              #7
              hab just nachgesehen
              ja sind glatte sicken
              aber es ging um ne dsm25ffl
              da kann ich auch nicht das diaphragma tauschen?

              Kommentar

              • Reim
                Registrierter Benutzer
                • 29.06.2001
                • 1416

                #8
                Hallo

                um den Vorschlägen noch eines zu ergänzen, die Vib extra müsste auch mit dem aktuellen TIW250Xs klappen, zumindest verspricht die Simu ein gutes Ergebnis. Da dort der TT bis 800Hz läuft, ist es sicher grenzwertig aber möglich für den TIW.

                Zur Qualität des DSM50 kann ich nur sagen, die aktuelle Version mit Kernbohrung und SC Abschirmung ist ein sehr gutes Teil, dies kommt wirklich dem TI verdammt nahe, die ältere Version mit Gummisicke kann die konstruktiven Verbesserungen nicht aufweisen, was sich in einer im Vergleich gebremsten Dynamik ausdrücken lässt. Die neue klingt nochmals luftiger.

                Thomas
                Viele Grüße

                vom Reim

                Kommentar

                Lädt...
                X